SilentWarrior
Schrauber
- Registriert
- 21.07.17
- Beiträge
- 17.102
- Reaktionen
- 12.934
- Punkte
- 56.258
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du nicht mehrfach geschrieben das deine Limiter eh nur 1 bis maximal 3 db wegnehmen, und da so ziemlich jeder Limtier den Job fast gleichgut macht?Jo, mein Eindruck ist auch das Limiter 2 immer besser arbeitet.
Hier habe ich ja vor dem Limiter noch Bus Force mit Sättigung und Pro MB mit Expand im Bassbereich gesetzt damit die wirklich mit einem verwaschenem Sound kämpfen müssen.
Der erste ist Fabfilter im Aggressiv Mode und der zweite der Smart Limit von Sonible.
Es spielt keine Rolle was ich da mache, egal ob schrill, punch, bass usw. der Sonible ist immer besser.
Also manuell eingestellt. Beide haben hier eine Attack von 111ms.
Beim Sonible hatte ich vergessen die Release anzupassen...
Egal, der Sonible ist der bessere, immer.
Shit der gehört mir noch nicht![]()
Habe ich.Hast du nicht mehrfach geschrieben das deine Limiter eh nur 1 bis maximal 3 db wegnehmen, und da so ziemlich jeder Limtier den Job fast gleichgut macht?
Er hat auch geschrieben, dass er Needlekissing doof findet.Hast du nicht mehrfach geschrieben das deine Limiter eh nur 1 bis maximal 3 db wegnehmen, und da so ziemlich jeder Limtier den Job fast gleichgut macht?

Das finde ich immer noch doof.Er hat auch geschrieben, dass er Needlekissing doof findet.![]()
Ich weiß halt nicht was das bringen soll einen Kompressor auf die Summe mit Ratio 1.5 zu klatschen und darauf zu ACHTEN ob sich die Nadel bewegt.Dann lass den Limiter doch weg.![]()
2-4 db darf er schon machen.Ich weiß halt nicht was das bringen soll einen Kompressor auf die Summe mit Ratio 1.5 zu klatschen und darauf zu ACHTEN ob sich die Nadel bewegt.
Mal eine ernstgestellte Frage:2-4 db darf er schon machen.
Meine Vermutung: Im Vordergrund steht die Färbung und gar nicht die Kompression. Bei den 1176 gibt es das ja mitunter auch, dass man die Kompression ausstellt und nur den Sound der Überträger hat. Beim Fairchild ist es auch so. Die machen schon Sound ohne Kompression.Es sind immer Nachbauten und dann auch immer Needlekissing, also so 0,5-1dB.
Jo, das kann schon sein. Wenn es das Ziel ist den Mix mit einem Kompressor zu färben.Meine Vermutung: Im Vordergrund steht die Färbung und gar nicht die Kompression. Bei den 1176 gibt es das ja mitunter auch, dass man die Kompression ausstellt und nur den Sound der Überträger hat. Beim Fairchild ist es auch so. Die machen schon Sound ohne Kompression.
Software-Färbung.Ich jage mal heute einen Mix durch die oben erwähnten Kompressoren, nur "Färbung".
Bin ja gespannt was da so geniales zu hören sein wird, wahrscheinlich gewinnt Steinberg![]()
Nicht so laut, du verärgerst noch die Färber!Software-Färbung.
Braucht keiner![]()
Kann aber schon ganz cool sein! ... bis man es dann mal am nächsten Tag testweise ausschaltet und am Ende das cleane Signal präferiert.Software-Färbung.
Braucht keiner![]()
Bei mir kommen nur noch cleane Komps auf dem Master. Sie sind auch immer flexibler.bis man es dann mal am nächsten Tag testweise ausschaltet und am Ende das cleane Signal präferiert.