
synthpark
- Registriert
- 11.11.09
- Beiträge
- 27.559
- Reaktionen
- 10.979
- Punkte
- 61.525
Richtig, so ist es. Immer noch gerne im Einsatz hier. natürlich das Ur-Modell ohne X.
Ganz genau!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Richtig, so ist es. Immer noch gerne im Einsatz hier. natürlich das Ur-Modell ohne X.
Ganz ehrlich das ist nicht böse gemeint aber ich bin mir bei dir mittlerweile ziemlich sicher, dass du dich theoretisch so gut versuchst abzusichern und zu informieren dass du in der Lage bist dass alles auch genau so zu hören wie du es dir auf dem Papier zusammenreimst.
Ich kann dir 2 Dinge wärmstens ans Herz legen die mir sehr viel geholfen haben. Schau dass du einen HNO findest und mit dem sprechen kannst wie das mit dem Hören hin haut. Du unterschätzt massiv unser Gehör + Gehirn und überschätzt im gleichen Zug das was REW anzeigt.
Jemand ausm Forum hatte mal verglichen und fand die Qualität eher Ikea-mäßig
Ich erinnere mich an eine Designstudie, wo man den Winkel einstellen konnte, also Kammfilterkontrolle.
Das mit den HNO Ärzten: die leben in einer komplett anderen Welt, in der Welt der Plusminus 10 dB. Was wissen die über subjektive Hörmepfindung? Da gehts um Schwerhörigkeit. Ab 10 kHz ist denen meist alles egal. Du hast da ne recht esoterische Herangehensweise, wie mir scheint.
ich kann mir aber vostellen, dass es Reflexionen sind die dich stören. Ich meine damit dass dir die zeitliche Komponente die Reflexionen mit sich bringen Probleme machen
Aber wenn nicht mal studierte Mediziner Fachmann genug für dich sind wirst du wohl selber die Lösung für die Welt herausfinden müssen.
Ja @synthpark poste mal Deine aktuelle REW-Messung!
Sorry, aber du redest so weltfremdes Zeug, was nur beweist, daß du mit dieser Gruppe absolut gar nichts zu tun hast. Bei mir sind 5 Mediziner in der Familie.
süßBei mir sind 5 Mediziner in der Familie.
Aber: in meinem alten Studio war genau dieselbe Absenkung bei 800-1000 Hz (mit Dynaudio B6A), und man kann es genau dem Tisch zurechnen, und der Boxenhöhe von 125 cm (Hochtöner), 1,80m Dreieck.
Das mit dem SBIR musst du mir mal erklären!Das kann auch Sbir sein oder eine andere Reflektion.
Sorry, aber du redest so weltfremdes Zeug, was nur beweist, daß du mit dieser Gruppe absolut gar nichts zu tun hast. Bei mir sind 5 Mediziner in der Familie.
Was ist weltfremd daran jemanden der Offensichtlich keine Ahnung von Psychoakustik hat 2 Tips zu geben wie er sich davon überzeugen kann dass die Probleme nicht da liegen wo er sie offentsichtlich vermutet.
Hol dir den Coneq, dreh das Zeug raus und merke das es nicht das Problem war, dank mir später
Ich hab schonmal gesagt, dass du offenbar noch nie was gemischt hast.
Ja da könnte ich nur dagegen halten wenn ich öffentlich machen würde wer ich bin was ich nicht tun werde.
Bei mir sind 7 Mediziner in der Familie.
Natürlich hab ich nicht regelmäßig mit Medizinern zu tun.daß du mit dieser Gruppe absolut gar nichts zu tun hast
Du hast jetzt nicht ernsthaft die 5 Mediziner in deiner Familie auf 7 korrigiert oder?
...
Natürlich nur aus Neid weil man ja unbedingt so sein will wie deine Klasse...![]()
Ich kann dir 2 Dinge wärmstens ans Herz legen die mir sehr viel geholfen haben. Schau dass du einen HNO findest und mit dem sprechen kannst wie das mit dem Hören hin haut. Du unterschätzt massiv unser Gehör + Gehirn und überschätzt im gleichen Zug das was REW anzeigt.
Aber wenn nicht mal studierte Mediziner Fachmann genug für dich sind wirst du wohl selber die Lösung für die Welt herausfinden müssen.
Ich erinnere mich an eine Designstudie, wo man den Winkel einstellen konnte, also Kammfilterkontrolle.
Es ist nicht bei einer Designstudie geblieben. Ich habe einen Tisch von blackbender und übrigens auch die Neumann KH 310A mit einem Adam Sub im Einsatz. Da er mein komplettes Studio designt und eingemessen hat, habe ich die von Dir beschriebenen Probleme nicht. Ich weiß nur nicht, ob er die Tische auch noch außerhalb des Studiobaus separat verkauft.