Hallo Muschkanten, was hindert euch daran, ein Musikstück ohne Text ( ob gesprochen oder gesungen is mir dabei wurscht) "instrumentel", "musikstück", "Klavierstück" usw. zu nennen?
Ich vermute mal aus jahrelanger Erfahrung: Es nervt euch (unterbewußt) entsetzlich, wenn ihr ohne eigenen Text eben keinen Song geschrieben habt. Könntet ihr eure Gefühle adäquat euren Tönen auch noch in Worte umsetzen, o ihr würdet stolz sein, dass ihr nun aus eurer Musik einen kompletten Song gezaubert habt. Manche können das. ....Andere sind auf fremde Texter angewiesen. Man braucht dazu nur die Gemadatenbank befragen.
Es ist mir immer wieder ein Vergnügen, meine Partner anfangs darauf hinzuweisen, dass sie mir soeben keinen Song geschickt haben, sondern lediglich ein musikalisches Layout. Wer das nicht anerkennt, ist bei mir falsch. Aber ich schwör euch, zunächst widerspricht mir keiner, der einen Text sucht... diese Musiker sind entweder beim Versuch, einen eigenen Text zu schreiben, bescheidener geworden, oder sie sind wenigstens gezwungen, so zu tun. Die meisten sind allerdings vermutlich bescheidener geworden.
Also nochmals klar gefragt: Bemerkt ihr Eure Unbescheidenheit, wenn ihr ein Musikstück Song oder Lied nennen wollt, obwohl ihr keinen Text dafür zustande bringt?