- Registriert
- 25.08.12
- Beiträge
- 2.542
- Reaktionen
- 816
- Punkte
- 5.189
Super, ich freue mich schon! Hab eine Repro-1 Lizenz bei einem blend.io Contest gewonnen. Die Tatsache, dass es bald ein Crossgrade gibt, macht den Gewinn jetzt noch Mal Angenehmer 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß leider nicht genau, was die Repro-Reihe in Zukunft noch so alles umfassen wird. Das soll keine verlässliche Zu-/Absage sein, aber wir haben hier ein paar Octave Cats stehen, und es war auch mal die Rede von einem Repro-DG und Repro-DC... (auf die Originale kann man vielleicht aus den Wortspielen mit den Abkürzungen schließen.) Von einem Repro-VS war aber bisher noch keine Rede.Einen Prophet VS als VSTi von U-He wäre sicherlich auch ganz interessant.
Es hat sich einfach noch nichts nennenswertes hinsichtlich eines eigenen Produkts hierzu getan.Schade, dass man nichts neues vom Physical Modelling Drum Synthesizer gesehen hat.
Einerseits hieß es "vielleicht, mal sehen", andererseits hieß es "braucht's das denn wirklich".
Einen Prophet VS als VSTi von U-He wäre sicherlich auch ganz interessant. Ich habe hier zwar den Arturia Prophet 5, in dem ja auch der VS mit dabei ist, wenn man sich allerdings den original Prophet VS anhört und dann den Arturia, da liegen schon Welten dazwischen.
Und du meinst wir sollten lieber vorbeugen statt nachträglich einknicken?So lange, bis ihr einknickt und doch einen Rev 1 oder 2 modelliert.
Darüber weiß ich leider gar nichts, stecke zu wenig in der Materie drin.VectorSector verschwand vom Markt, als Arturia seine Prophets herausbrachte und das war wahrscheinlich auch nicht ganz zufällig.
Und du meinst wir sollten lieber vorbeugen statt nachträglich einknicken?
Wenn es wirklich dazu käme dass wir uns der Sache annähmen (starker Konjunktiv!), und wir von Konzept und Erfolg überzeugt wären, dann würden wir dafür sicher eine Lösung finden.
Das sind additive Singlecycle Waves. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß man sowas schützen kann und dafür Lizenzen zahlen muß.
UVI müsste für ihren VS doch auch die Oscilatoren gesampelt haben....