Riffneck
- Registriert
- 03.02.14
- Beiträge
- 61
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 78
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie MH schon über mir geschrieben hat gibt es da kein Patentrezept.Hat einer von euch Lust mal eine Reihe von Frequenzen und Einstellungen aufzuschreiben?

Danke!
Hab jetzt schon öfters gelesen, dass viele das Problem haben "Mein Track klingt irgendwie total Kraftlos".
Es ist zwar Geschmackssache, aber man könnte in diesem Fall ja die Rhythmus-Sachen (nicht die Bassline oder Kicks) etwas breiter machen oder?
Danke!
Hab jetzt schon öfters gelesen, dass viele das Problem haben "Mein Track klingt irgendwie total Kraftlos".
Es ist zwar Geschmackssache, aber man könnte in diesem Fall ja die Rhythmus-Sachen (nicht die Bassline oder Kicks) etwas breiter machen oder?
Wenn ich elektronisches Zeugs mache, dann ist das Arrangement immer recht "barock", bin eher nicht so der reduzierte oder minimalistische Typ. Ich mische daher auch gerne Parallelkompression und Sidechainin - Brutalinski!
Das Anzerren der Kick hört sich interessant an, muss ich mal ausprobieren. Dürfte allerdings schwierig werden, das Kind im Bereich zwischen 60 und 120 Hz dabei nicht mit dem Bade auszuschütten. Da macht es dann wohl Sinn, die Kick nach Spektren in mehrere Spuren aufzuteilen und separat zu bearbeiten. Da sind wir also wieder beim Thema "Layern": Die meisten Dubstepper, die ich kenne, arbeiten gerne so mit vier bis sechs Kickdrums und 2 bis acht Bass-Sounds, die dann gerne zu einem fetten Sound verschmolzen bzw. geschichtet werden.
Das Anzerren der Kick hört sich interessant an, muss ich mal ausprobieren. Dürfte allerdings schwierig werden, das Kind im Bereich zwischen 60 und 120 Hz dabei nicht mit dem Bade auszuschütten. Da macht es dann wohl Sinn, die Kick nach Spektren in mehrere Spuren aufzuteilen und separat zu bearbeiten. Da sind wir also wieder beim Thema "Layern":
Das würd ich jetzt nicht behaupten, zwischen 800 und 20 000Hz ist ja doch noch einiges los^^Also 40-800 Hz kann man dann wohl auch gleich auf 20-20000 Hz erweitern...