Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denke ich auch. Gerade Elephant kann irgendwie alles handeln und das auch immer ziemlich gut. Er produziert als einer der wenigen auch bei heftigem überfahren keine overs. Er ist allerdings recht komplex parametrisiert und eher kein setandforget-teil.Elephant kaufen ist in keinem Fall ein Fehler. Genau wie Pro-L.
Ausserdem hat er Praesenz.
Wenn es nicht superlaut werden muss, ist der Voxengo Elephant eine gute Wahl, denn er kann sehr transparent sein. Ich arbeite auch oft mit dem Sonnox Limiter, der für mich etwas härter klingt (wobei ich meine Finger nie von dem "Enhance" Regler lassen kann). Der Slate Digital FX-G gefällt mir für Rock und Metal recht gut - wenn es richtig laut und knallig werden soll.
ich limitiere eigentlich sogut wie nie stems beim stem-mastering.Zwischenfrage- wie geht ihr vor einfach limiter auf die summe oder schon in den stems limitieren
Natürlich muss der Mix stimmen... und ja, Clipper und/oder Limiter auf den Gruppen. Aber nicht um Sound und/oder laut zu machen, sondern um Peaks abzufangen.
Kann mal jemand von den Experten die Unterschiede genau darlegen. Limiter ist in meinen Augen ein Kompressor mit einer Ratio von Unendlich : 1, wobei er aber noch eine Attack-Phase hat und somit Transienten durchlässt. Was genau tut aber ein Clipper, Maximizer, Brickwall-Limiter....