so wie ich hier deine herangehensweise sehe, wird das so nix.
was willst du denn hauptsächlich machen?
musik komponieren oder aufnehmen und mischen? bitte nicht alles auf einmal, das wird dann auch wieder nix, man muss sich schon auf das eine oder andere konzentrieren.
der thread spiegelt auch schön die gesellschaftliche lage unserer gegenwart wider:
alles machen wollen, sich aber für nichts richtiges entscheiden können.
was für einen musikalischen background hast du? spielst du instrumente? falls ja, welche?
mach Dir mal keine Sorgen um Maschis musikalischen Background

ich denke, dass bei ihm genügend Fachwissen vorhanden ist. Komponieren, aufnehmen, mischen sollte schon in einem Studio möglich sein, darin sehe ich jetzt keine besonderen exorbitant übermäßigen Anforderungen an die Verwendung.
Vielleicht wissen viele nicht, dass Maschi aus dem EDM-Bereich kommt und da ist es üblich, als Produzent die Aufgaben Komposition, Recording und Mixdown alle selbst zu übernehmen oder das zu zweit in einer Co-Op zu machen. Singen können muss (oder sollte ^^) man ja nicht selber und die Aufnahmekabine wird wohl zu 98,5 % hauptsächlich diesem Zweck dienen.
aber trotzdem mal dringend @Maschi...
bevor Du jetzt anfängst, nach dieser Skizze zu planen:
da muss ich Bender recht geben. Zumindest bei dieser Raumaufteilung kriegst Du nur Probleme. Vor allem, wenn ausgerechnet die Boxen auf dieser Seite des Raumes stehen.
Insofern will ich alecmajas Bedenken mal anders formulieren:
Du musst exakt die Prioritäten setzen! Und da ich mit Deinen Absichten vertraut bin, ist z.B. eine direkte Sicht durch die Scheibe VON DER MISCHER-POSITION total irrelevant in Relation zum Gesamtkompromiss.
Wenn es Dich tröstet: Du kannst auch aufnehmen, ohne exakt genau am Sweet Spot der neuen größen Abhöre zu sitzen. Heißt also: entweder Video-Kommunikation, oder einen zweiten kleinen Platz nur fürs Recording mit einer kleinen Abhöre oder Phones-Connector einrichten. Du nimmst eh nicht mit zig verschiedenen Mikros auf sondern hast am Ende vielleicht max. 2 oder 3 sehr gute Vocal-Mics für versch. Sänger-Stimmen. Mischen tust Du den kram ja eh später. Oder wenn es sein muss, dann lässt Du die Tante sich erst mal einsingen und stellst meinetwegen irgendwelche Avalon-Preamps oder was weiß ich zunächst von der großen Abhöre aus ein. Während der Takes wird dann eben nix mehr an den Einstellungen geändert sondern nur noch aufgenommen.
Was für Dich wichtig wäre, ist eine möglichst optimale Akustik zum Mischen an der großen Abhöre. Und Tageslicht finde ich wär für EDM nicht immer produktiv

bau lieber ein paar bunte LEDs oder meinetwegen noch zwei kleine Moving-Heads und nen Laser rein und gut ist ^^ das bringt allemal mehr Authentizität als Tageslicht IMO
wie gesagt, lass mal telen, das ist ein hin und herüberlegen bei dem Raum und man könnte sich hier darüber die Finger wund tippen
