Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Teebaum
uh boese. Und hast du die ausgetauscht? Wieviele Opamps waren das denn? 2 nehm ich an ...
ich hoffe ich bekomme nicht eins dieser schwarzen Schafe.![]()
ich habe sie aber getauscht, da die scott liebers red dot etwas weicher klingen, mehr wie die 70er api-opamps. kosten nicht die welt.
Na, für zwei Transistoren , ein paar Widerstände, ein kleines Platinchen, und zwei Spannungsstabilisatoren sind 65 USD kein Pappenstiel. Daß sich das akustisch dennoch lohnt, ist ja keine Frage.
Na, für zwei Transistoren , ein paar Widerstände, ein kleines Platinchen, und zwei Spannungsstabilisatoren sind 65 USD kein Pappenstiel. Daß sich das akustisch dennoch lohnt, ist ja keine Frage.
DOAs löten ist fast schlimmer als SMD löten, sehr fummelig, das ganze.
DOAs löten ist fast schlimmer als SMD löten, sehr fummelig, das ganze.
Ich hab jemanden, der mir zum Glück SMDs löten kann, aber DOAs weiß ich nicht, was Du meinst. Hab das hier zufällig gefunden:
http://www.soundskulptor.com/uk/sk99.html
Für 50USD nicht wesentlich billiger, aber ab 3 St.20% rabatt. Ob die bereits zusasmmengebaut sind oder nicht, weiß ich allerdings nicht.
geht quasi im grundrauschen unter. ich muss mir dir red-dots auch mal bestellen.im kontext einer masteringkette sind insgesamt $ 100.- preisdifferenz dann absolut egal.
... Ich hab mir mal den API bestellt. Das war jetzt die letzte Geldverbrennung hier. Mal sehen, obs richtig kickt. Momentan liegt das groesste Problem eigentlich darin, dass die Mixe im Auto im Bassbereich oft verzerren, leider, d.h. der Bassbereich ist nicht 100% unter Kontrolle, da nuetzt auch kein AnalogEQ. Aber ist alles hier eh temporaer.
bin gespannt was du zum API sagst. leider ist der in D recht teuer...
das Geraet ist defekt. Der Highshelf auf der linken Seite mit 4 dB Boost geht nicht.
Das ist uebrigens typisch fuer made in USA heutzutage. Die glorreichen Tage sind gezaehlt.
In jedem Billiglohnland herrscht bessere Kontrolle zwinker.
das Geraet ist defekt. Der Highshelf auf der linken Seite mit 4 dB Boost geht nicht.
Das ist uebrigens typisch fuer made in USA heutzutage. Die glorreichen Tage sind gezaehlt.
In jedem Billiglohnland herrscht bessere Kontrolle zwinker.
Das ist ja unschön. Gerade bei dem Preis, und API ist an sich ja auch eine High_End Marke. Vielleicht ein Wink des Schiksaals, nun doch bei Software EQs zu bleiben ?![]()