insightmusic
Tonmensch
- Registriert
- 08.04.11
- Beiträge
- 648
- Reaktionen
- 502
- Punkte
- 2.317
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Bitte bitte bitte, nicht böse verstehen oder als Angriff oder so - ich meine es wirklich nicht so!Beachte, dass bei typischer Stereo-Verbreiterung immer das Phasenverhältnis der einzelnen Signale im Mix geändert wird!

Solange es nicht um Restauration geht, reichen vernünftiges Panning und eine entsprechende Verhallung vollkommen aus.
Zusätzliche Stereoverbreiterung hat eigentlich nur etwas auf temporär eher kurzen Elementen zu suchen und nichts auf allgegenwärtigen Elementen des Mixes.
...Panning der einzelnen Tracks... trägt oft zu einem recht breit klingenden Mix bei...
...dann muss auf der Summe gar nichts mehr machen, was mit Stereoverbreiterung zu tun hat....
Ich finde, dass Panning auf eine gewisse Weise mit EQing verglichen werden kann. ...
... unter Umständen in der Mitte ein Loch, was recht unangenehm klingen kann...
http://dallashodgson.info/articles/OpenAmbienceProject/
Aber ich persönlich ziehe es vor, die Frequenzbänder mit Kompressor und De-Expander manuell zu bearbeiten.
Ich finde, dass Panning auf eine gewisse Weise mit EQing verglichen werden kann. Oft bietet es sich ja an, bei den einzelnen Spuren lowcuts zu setzen oder zumindest gewisse Frequenzen abzusenken, um anderen Elemnten im Gesamtmix Platz zu schaffen. Zu viele unnötige Frequenzen im Tiefenbereich der Einzelspuren summieren sich und können zu einem mumpfeligen Matschmix führen.
Pleytoon schrieb in #12:
Ich finde, dass Panning auf eine gewisse Weise mit EQing verglichen werden kann. Oft bietet es sich ja an, bei den einzelnen Spuren lowcuts zu setzen oder zumindest gewisse Frequenzen abzusenken, um anderen Elemnten im Gesamtmix Platz zu schaffen. Zu viele unnötige Frequenzen im Tiefenbereich der Einzelspuren summieren sich und können zu einem mumpfeligen Matschmix führen.
Das reduziert sich nicht nur auf den Tiefenbereich.