Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kanuma schrieb:
das saffire pro 24 hab nur ein optical in .... und kein worldclock .... ich hatte es eben schon laufen aber irgenwie war das nicht ganz richtig .
In der DAW werden immer alle Input "angeboten", egal ob ADAT angeschlossen ist, oder nicht.aber in cubase bekomme ich keine inputs angezeigt
"Master" mit 44,1 kHz ist dann richtig.
In der DAW werden immer alle Input "angeboten", egal ob ADAT angeschlossen ist, oder nicht.aber in cubase bekomme ich keine inputs angezeigt
Hast Du die VST-Verbindungen korrekt angelegt?
Nach was suchst Du denn? Irgendwas mit "Behringer ADA"? Keine Chance - die Eingänge sind die entsprechenden Nummern des Saffire.
Clemens
Wenn's ein SaffirePro 24 ist, funktioniert die Anleitung von Suboptional nicht.
Das das Pro24 nur einen Adat-Eingang hat, muss es mit nur einem Kabel gehen.
Der Out des ADA wird mit dem In des Saffire verbunden. Dieses Lichtleiterkabel ist gleichzeitig "Syc-Transporter" - also die Synchronisation des ADA8000 auf intern stellen und den Sync in der Saffire MixControl auf ADAT.
Wenn das ADA ausgeschaltet bleibt, muss der Sync am Saffire umgeschaltet werden.
Clemens
"Trial and error"

in der MixControl kann ich erst gar nicht auf ADAT umstellen.
Das scheint in der Tat nicht ganz leicht zu sein.
Das ADA brizzelt und in der MixControl kann ich erst gar nicht auf ADAT umstellen.
An den Kabeln kann man ja eigentlich nix falsch machen, wenn man die Plastikkappen erst einmal entfernt hat.
Das Ding geht wohl wieder zurück. Dann muss ich wohl doch noch ein wenig auf ne Octopre sparen![]()