@ karumba,
Richtig und der Spezialist weiss, was er tut und baut MIR nen Tisch, der dann auch exakt in die Räumlichkeiten passt und die entsprechenden eigenschaften aufweist, die ICH mir vorstelle und der Akustik entgegenkommen.
Glaubt ihr denn wirklich, dass da so dermassen viel Bimbamborium drum gemacht wird? Natürlich lässt sich an manchen Tables geil dran arbeiten, das steht doch ausssenvor...
Aber das sind alles Dinge, die man auch mit dem Akustikmenschen bekaspern muss. So´n Teil verändert akustische gesehen ALLES und man muss es berücksichtigen.
Die Erfahrung, die ICH aber auf diesem Sektor gemacht habe ist, dass Akustikmassnahmen für nichtmal nen Tausi verarbeitet wurden (wobei ich nicht weiss, wieviel im Einzelnen notwendig ist) aber n Tisch für 2 Riesen drin steht, nur weils "dicke Klöten" macht.
SOWAS ist dummes Zeug, was weiss ich, was bei Euch so abgeht, aber viel traue ich dem nicht zu, sorry to say.
Das Sabbern bekomme ich bei den neueren Tischen auch, soviel ist sicher...

nur bisher war nix dabei, was mir den Durst stillen konnte....
Dennoch, unter anderen die älteren Tischen und auch bei aktuellen Tabels von Argsy consoles (90 er usw SErie) und wie sie alle heissen sind NICHT optimiert, wie denn auch?
Das ist immer ne Sache des Raumes ansich...und DANACH richtet sich alles weitere...
nochwas...zum Patent...das bezieht sich sicher auf die (Modul-) Bauweise...die Amis sind ja nicht ganz blöd...
