Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

NEWS: iLok USB-C
Neben dem iLok USB-A bietet PACE nun auch den iLok USB-C an. Beide iLoks fassen bis zu 1.500 Berechtigungen, das sind dreimal mehr als bisher, und bieten eine doppelt so hohe Übertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zum iLok USB der zweiten Generation. Außerdem ist er schlanker, kleiner und soll auch durch das Vollmetallgehäuse, das bei normalem Gebrauch nicht splittern oder brechen kann, sicherer sein. Der iLok USB der 3. Generation soll abwärtskompatibel mit früheren Versionen sein. Das bedeutet, dass alle Software, die für die Verwendung mit einem iLok der 2. Generation entwickelt wurde, auch mit einem iLok USB-A oder USB-C der 3. Generation funktioniert. Mit dem zusätzlichen Zero Downtime (ZDT)-Schutz ist der Zugriff auf die...
NEWS: Heritage Audio - SymphEQ
Mit dem SymphEQ erfindet Heritage Audio den Baxandall-Equalizer neu. Der Stereo-Master-Bus-Equalizer SymphEQ steht für „Stereo Asymptotic Equalizer“ und soll eine präzise und gleichzeitig überaus musikalische Bearbeitung der tiefen und hohen Frequenzen einer Stereo-Mischung mittels Shelf-Kurven ermöglichen. Durch außergewöhnlich geringen Phasenabweichung sowie die Möglichkeit, den Stereo-EQ optional in den M/S-Modus zu schalten, soll sich der Heritage SymphEQ insbesondere für Bus- und Mastering-Anwendungen einsetzen lassen. 1952 erfand der Brite Peter Baxandall die gleichnamige Audioschaltung, die aufgrund ihrer Einfachheit von unzähligen Hi-Fi-Herstellern übernommen wurde. Der Baxandall-EQ kommt ohne parametrische Bearbeitung von...
NEWS: Sonible - smart:EQ 3

Sonible präsentiert einen Multitrack EQ. Smart:EQ3 analysiert das Eingangssignal und korrigiert dabei Probleme, wie störende Resonanzen, schwierige Frequenzbereiche sowie globale spektrale Ungleichgewichte. Neue Top-Features, wie die Gruppen-Funktion mit intelligenter kanalübergreifender Verarbeitung zur Reduzierung spektraler Maskierungseffekte in konkurrierenden Frequenzbereichen sowie der Option den smart:filter für eine laufende Anpassung an das Eingangssignal in einem dynamischen Analysemodus schalten zu können oder die Möglichkeit zwischen linearphasigen und latenzfreien Filtern zu wählen, erweitern den Funktionsumfang des smart:EQ.
 Sonible präsentiert den Multitrack EQ: smart:EQ 3 soll eine natürliche Klangbalance in...
Branchen-NEWS: 96 Jahre Shure
S.N. Shure hat das Audiounternehmen 1925 im Zentrum von Chicago gegründet, wo alles mit dem Verkauf von Radiobauteilen begann. Seit damals ist Shure zu einem globalen Unternehmen mit einem umfangreichen Portfolio an kabelgebundenen und drahtlosen Mikrofonen, Kopf- und Ohrhörern für den professionellen und den Consumer-Bereich sowie Konferenz- und Besprechungslösungen gewachsen. Shure kündigt an, im Rahmen des Jubiläumsjahres einige zentrale Meilensteine feiern zu wollen: Vor 25 Jahren – 1996 Rose Shure wird zur Vorstandsvorsitzenden ernannt. Sandy LaMantia wird als Vice President of Engineering eingestellt (und wird später CEO). Vor 30 Jahren – 1991 Shure eröffnet Shure Europe GmbH, Heilbronn – die EMEASA-Zentrale des...
NEWS: Wavesfactory - Strum Guitar
Wavesfactory kündigen ihr neuestes Plugin “Strum Guitar” an. Strum Guitar ist eine Sammlung von 4 Gitarren für Kontakt. Strum Guitar enthält echte Strumming-Patterns mit integriertem Akkord-Erkenner und Sequenzer. Strum Guitar ist eine Sammlung von vier Gitarren, bei denen alle Strums sowohl mit Aufwärts- als auch mit Abwärtsanschlag gesampelt wurden. Die Technik, mit der die Gitarren gesampelt worden sind, sei die gleiche, die Gitarristen in der Praxis verwenden: Die Anzahl der angeschlagen Saiten ist Abhängig von der Anschlagstärke der Hand. Das soll dieses Instrument einzigartig und realistisch machen. Strum Guitar enthält alle Dur- und Moll-Akkorde, aufwärts und abwärts. Die vier Gitarren sind: elektrisch, akustisch, elektrisch...
NEWS: sE Electronics - limitierte Vintage-Edition
Hammerschlag-Lackierung und Chrom: Ausgewählte Mikrofone von sE Electronics erstrahlen in neuem Glanz. Der Retro-Look soll den Schmuckstücken eine ganz persönliche Note und Vintage-Charme verleihen. Klanglich soll sich dabei nichts verändert haben. Die Vintage-Edition wurde mit einer limitierten Verfügbarkeit angekündigt. Das sE2200 VE ist die Vintage-Edition mit Hammerschlag-Lackierung und Chrom-Optik des Großmembran-Kondensatormikrofon mit Richtcharakteristik Niere. Es soll durch sehr gute technische Werte und ein brillianten, vielseitigen Sound überzuegen. Während die handgefertigte Kapsel sowie der speziell für sE gefertigte Ausgangsübertrager in der Neuauflage sE2200 unverändert verbaut werden, soll die moderne...
NEWS: SHURE - Empfehlungen zur Reinigung
Shure hat auf seiner Website eine neue Serie mit Empfehlungen zur Reinigung von Shure-Equipment veröffentlicht. Die auf umfangreichen Tests basierenden Richtlinien beinhalten empfohlene Vorgehensweisen zum Schutz des Materials, der Oberflächen und der Hardware. In Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos sollen auf shure.de Nutzer über folgende Punkte informiert werden: Welche Reinigungsmittel und -methoden verwendet werden können. Wie man flüssige Reinigungsmittel so einsetzt, dass das Produkt nicht beschädigt wird. Wie die folgenden Produkte wiederholt gereinigt werden können, ohne dass langfristige Schäden auftreten: Shure drahtlose Handmikrofone Shure kabelgebundene Mikrofone Shure drahtlose Taschensender/-empfänger sowie...
NEWS: My RØDE Cast 2021
Bereits zum dritten Mal veranstaltet RØDE mit „My RØDE Cast“ einen weltweiten Podcast-Wettbewerb. Insgesamt werden 108 RØDE Podcasting Packs in den verschiedenen Kategorien vergeben. RØDE hat auf myrodecast.com alle wesentlichen Infos, die Teilnahmebedingungen und ein Starter Pack zum Download bereitgestellt. Bis zum 22. Juni hat man dann Zeit, seinen Podcast auf Anchor hochzuladen – RØDE nutzt Anchor als offizielle Podcast Hosting Plattform. Der Wettbewerbsbeitrag muss in englischer Sprache sein und eine Länge zwischen 60 und 120 Sekunden haben. Als Hauptpreis vergibt RØDE ein komplettes Podcast-Studio bestehend aus einem RØDECaster Pro, 4x Procaster, 4x PSA1, 4x PSM1, 4x NT-USB Mini, 1x Wireless GO II, 1x COLORS, 1x Interview...
NEWS: KORG KOFFEE BREAK
Die besten Gespräche entstehen nicht während der Probe oder der Studio-Session, sondern meistens in der Kaffeepause. Dies soll auch bei KORG so sein, weshalb der neue Interview Podcast KORG KOFFEE BREAK genau hier ansetzen möchtel. Die beiden Hosts Joerg Sunderkötter und Steffen Richter wollen sich ab sofort alle drei Wochen mit interessanten KORG Artists auf einen gemütlichen Plausch zum koffeinhaltigen Heißgetränk treffen. Hierbei soll oft und gerne aus dem Nähkästchen geplaudert werden, sei es aus den Bereichen Technik, Live-Shows oder amüsante Anekdoten und Kuriositäten aus dem Alltag der Künstler*innen. Bereits die ersten Folgen der neuen Podcast-Reihe haben es mit Gesprächspartnern wie Rod Gonzales, Max Mutzke, Gregor Meyle...
NEWS: Groove Agent - Purple
Purple von Steinberg ist das neueste Erweiterungspakets für Groove Agent, welches die Sounds elektronischer Drums und Samples akustischer Instrumente zu einer neuen kreativen Library kompiliert. Das von Craft Audio produzierte Sample-Paket Purple bietet zum einen analoge aber auch digitale Drum-Sounds neben einer vielseitigen Auswahl an Instrumental-Samples wie Afrikanischem Daumenklavier, Mbira oder Keltischer Flöte. Purple bietet insgesamt 16 Drum-Kits mit jeweils eigenen Note-Repeat-Settings, ergänzt um MIDI-Pattern und 15 Instrumental-Kits für Sub-Bässe, Synths und Pianos. Die Mischung aus akustischen Sounds, analogen Drum-Samples und digitalen Drum-Synthesizern soll eine Menge interessanter Inhalte liefern, welche in der Lage...
NEWS: Roland - JD-800 Modell-Erweiterung
Roland kündigt die JD-800 Modellerweiterung an. JD-800 ist die neueste Ergänzung der ZEN-Core Model Expansion-Reihe. Die JD-800 Modellerweiterung basiert auf Rolands Hardware-Synthesizer JD-800 aus dem Jahr 1991. Roland feiert das 30-jährige Jubiläum dieser digitalen Vintage-Ikone, indem sie über den ZENOLOGY Software Synthesizer und ausgewählte Hardware-Instrumente mit dem ZEN-Core Synthese System zugänglich gemacht wird. In einer Ära, die von Preset-fokussierten digitalen Synthesizern mit begrenzten Bedienelementen dominiert wurde, brachte der JD-800 die Synthesizer-Welt zurück zu ihren Wurzeln. JD-800 zeichnete sich durch ein massives Bedienfeld und eine aggressive elektronische Klangpalette aus. Mit seinem Retro-Workflow, den...
NEWS: The Orchestra Contest
Best Service und Sonuscore haben vergangenes Jahr den Elysion Contest veranstaltet. Mit 450 weltweiten Einsendungen war dieser Wettbewerb ein großer Erfolg. Auf diesen positiven Erfahrungen aufbauend, haben sich die beiden Firmen entschlossen, auch dieses Jahr wieder einen Wettbewerb ins Leben zu rufen: gibt es dieses Jahr wieder einen Contest. THE ORCHESTRA CONTEST - COMPOSE TO WIN Die drei Hauptpreise sind jeweils ein Gutschein über 1000, 500 und 250 Euro für den Best Service Webshop. Beim diesjährigen Wettbewerb haben die Teilnehmer/-innen die Aufgabe einen Teil des Trailer-Videos von The Orchestra Complete 2 neu zu vertonen. Das Komponisten-Team von Sonuscore wird die eingereichten Video-Beiträge prüfen und bis zu 10 Finalisten...
NEWS: Antelope Audio - Axino Synergy Core
Antelope Audio präsentiert das Axino Synergy Core - eine Kombination aus einem Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik und einem USB 2.0-Audiointerface. Das System basiert auf der Mikrofon-Modeling-Engine Synergy-Core und bietet eine 24-Bit/192-kHz-AD/DA-Wandlung mit 64-Bit-AF-Technologie (Acoustically Focused Clocking). Das Axino Synergy Core siegt zunächst wie ein USB-Mikrofon aus. Das Mikrofon ist mit einer großen, goldbedampften Membran, die ein geringes Eigenrauschen für saubere und natürlich klingende Aufnahmen liefert, sowie einer Nierencharakteristik, die Hintergrundgeräusche minimiert und sich auf die Schallquelle direkt vor dem Mikrofon konzentriert, ausgestattet. Bei näherer Betrachtung fällt auf, dass das Axino...
NEWS: NeckarGanga RELOADED
Ein, zwei Klicks auf www.neckargangareloaded.com und das neue künstlerische Projekt der deutsch-indischen World-Music-Formation NeckarGanga läuft. Die sechsköpfige Band hat in den letzten Monaten eine Möglichkeit entwickelt, wie man trotz enormer Entfernungen und ohne Konzert-Betrieb gemeinsam musikalisch kreativ und aktiv sein kann. Das Ergebnis ist nun der mit überraschenden Sounds programmierte, virtuelle Music-Player RELOADED. Die musikalische Online-Plattform stellt aus über 240 kleinen musikalischen Versatzstücken, die zufällig miteinander kombiniert werden, rhythmisch-melodiöse Song Arrangements zusammen. Und so geht’s: Auf www.neckargangareloaded.com Sounds auswählen und klicken: Ein Mond-Symbol am Player steht für dunklere...
NEWS: IK Multimedia - UNO Synth Pro und UNO Synth Pro Desktop
IK Multimedia veröffentlicht UNO Synth Pro und UNO Synth Pro Desktop. Diese beiden neuen analogen Synthesizer wurden in Zusammenarbeit mit dem italienischen Boutique-Synthesizer-Hersteller Soundmachines entwickelt. Sie basieren auf dem monophonen Synthesizer UNO Synth und erweitern ihn in fast allen Bereichen: mehr Oszillatoren, mehr Filter, mehr Sequenzerspeicher, mehr Effekte, mehr Presets, mehr Anschlüsse und mehr Programmierbarkeit. UNO Synth Pro packt die neue Sound-Engine in ein robustes Metallgehäuse mit einer halbgewichteten Fatar-Tastatur mit 37 Tasten, während UNO Synth Pro Desktop einen portableren Formfaktor für unterwegs bietet. Das paraphonische Design des UNO Synth Pro mit zwei Filtern und drei Oszillatoren soll es...
NEWS: Ueberschall - Jazz Works Vol. 2
Jazz Works 2 ist eine Library hochkarätiger musikalischer Performances und Grooves. Der zweite Teil der Serie konzentriert sich auf traditionellere Jazz Styles wie Swing, Upswing, Boogaloo, Latin und Brasil Jazz. Die authentischen Sounds sollen ideal für eigene Jazz Produktionen oder für Crossover Projekte in Genres wie Easy Listening, Lounge und anderen elektronischen Genres sein. Auch für Film und TV soll das Material geeignet sein. Die Jazz Works Serie enthält akustische und elektrische Pianos, Jazz Drums, Kontrabass, Jazzgitarre, Bariton und Tenor Saxophon, Querflöte, Flügelhorn und Trompete. Jazz Works 2 will die Sounds eines professionellen Musikerensembles im traditionellen Jazz Club einfangen. Die Library zielt darauf ab...
Branchen-NEWS: Focusrite Gruppe erwirbt Sequential
In einer gemeinsamen Erklärung gaben Focusrite und Sequential LLC bekannt, dass Focusrite plc den amerikanischen Synthesizer-Hersteller Sequential LLC übernommen hat. Sequential wird von Dave Smith, dem Designer zahlreicher elektronischer Instrumente und Grammy-Gewinner, geleitet. Beide Unternehmen wollen von den Synergien profitieren, die durch die Übernahme entstehen. Focusrite wird die Instrumentenlinie von Sequential zum Produktportfolio hinzufügen. Unter anderem umfasst das aktuelle Portfolio die Marken Focusrite, Focusrite Pro, Martin Audio, Optimal Audio, ADAM Audio, Novation und Ampify. Sequential war im letzten Jahrzehnt eine führende Kraft in der wiederauflebenden Popularität von Analogsynthesizern. Die Instrumente, darunter...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben