Zeitumstellung

  • Ersteller slowhand73
  • Erstellt am
Na toll, bei mir kackt Cubase beim Scan vom ProQ2/VST3 ab. lässt sich also gar nicht erst Starten.
Vorher nie Probleme gehabt.
Es ist zum Mäusemelken.
 
Ich mache nicht immer die neuesten Update von Plugins, nur dann, wenn mich eine neue Funktion reizt, oder wenn das Plugin instabil ist.
Fabfilter ist grundsätzlich nicht immer stabil, oft kommen nach Updates gleich Hotfixes.
Wenn ich eine stabile Version habe, behalte ich die.
Meine Fab Q2 ist die Version 2.1.1.0, hier funktioniert die neueste Version klaglos.
 
Ich hab auch die neueste Version und Cubase hat sie ja schonmal akzeptiert und bisher nie Probleme mit Fabfilter-Plugins gehabt.
Wieso akzeptiert Cubase das Plugin erst und ab der Zeitumstellung scheint Cubase mit dem Plugin Probleme zu haben.
Will mir nicht in Kopf und ist für mich völlig unlogisch. :)
 
ca. 1000 Plugins (fx und VSTis) in knapp 5 Minuten durchgenudelt, Cubase bleibt noch nicht mal hängen (Frechheit), reicht noch nicht mal um sich ordentlich aufzuregen, was für ein Mist :D
So viele hab ich nicht ^^ aber bin schnell durch gewesen damit, ca. 2 Min. auf meinem Win-Rechner.
easy. :)

Info am Rande: betrifft Mac/OSX ja nicht. ;)
 
Keine Probleme mit FabFilter hier.
 
Na toll, bei mir kackt Cubase beim Scan vom ProQ2/VST3 ab. lässt sich also gar nicht erst Starten.
Vorher nie Probleme gehabt.
Es ist zum Mäusemelken.

Wenn VST3-Plugins abstürzen, kann das schon mal daran liegen, dass es noch eine andere Version davon in irgendeinem Unterverzeichnis des VST3-Verzeichnisses gibt. Verschiebst Du die installierten VST3-Plugins händisch? Dann kann das passieren, wenn Du eine neue Version installierst und vergisst, die alte zu löschen.
 
Bis auf die ProQ/VST3-Version ist wohl alles noch da.
Hab gerade auch nochmal nach der Version im VST2-Plugin geschaut. Ist die 2.11 vom März.
Kann ich erstmal mit leben, aber ärgerlich ist dieses Zeitumstellungs-Gedöhns trotzdem. :)
 
Ehrlicherweise stören mich die 2x 5 Minuten im Jahr nicht die Bohne. Ich habe auch noch nie nach dem Neuscan zur Zeitumstellung ein Problem gehabt.

Was ich nur nicht verstehe: Steinberg hat es bei Wavelab geschafft, dass dieses Prozedere nicht notwendig ist. Wir schwer ist es dann, das bei Cubase auch hinzukriegen ?! :rolleyes:
 
Was ich nur nicht verstehe: Steinberg hat es bei Wavelab geschafft, dass dieses Prozedere nicht notwendig ist. Wir schwer ist es dann, das bei Cubase auch hinzukriegen ?!

Liegt vielleicht daran, dass Wavelab keine Entwicklung von Steinberg ist, sondern eingekauft wurde.
 
Liegt vielleicht daran, dass Wavelab keine Entwicklung von Steinberg ist, sondern eingekauft wurde.
tja, diese Bedroomproducer wieder mit ihren Lügen u. Hetzphantastereien, hehe... ;-) WL kam schon immer aus dem Hause Steinberg, irgendwann Mitte in den 90er ging´s mit Version 1.0 los. So lang gibt´s diesen guten Audio Editor tatsächlich schon. :)
 
Leute ihr lasst echt nach.
Noch keiner hat was geschrieben in der Richtung wie: Oje, wie lange wird mein Rechner wieder brauchen, wenn er nach der Zeitumstellung alle VST's einscannen muss.
Und warum macht er das überhaupt?

Ihr seid wohl alle noch von den Clowns geschockt. Hmmm
Hahahaha LOL
Ich hatte heute morgen beim Neuscannen noch gedacht, wann kommt endlich der Thread :D
 
Ja, wollt den erst auch schon hochschieben hier...ist ja längst etabliert. haha... :D
 
Was ich nur nicht verstehe: Steinberg hat es bei Wavelab geschafft, dass dieses Prozedere nicht notwendig ist. Wir schwer ist es dann, das bei Cubase auch hinzukriegen ?!

Liegt vielleicht daran, dass Wavelab keine Entwicklung von Steinberg ist, sondern eingekauft wurde.
so? erzähl mehr von zuhause :)

Wavelab ist die alleinige Entwicklung von Philippe Goutier.

https://www.espace-cubase.org/anglais/page.php?page=mastergoutier
 
Wavelab ist die alleinige Entwicklung von Philippe Goutier.
Guter Versuch, haha.. jaja, du und deine Internetrecherchen... LOL.
Philipe Goutier arbeitet seit WL V1 für und bei Steinberg als Hauptentwickler. tja... :L:
Er arbeitet meist in Paris. Ähnlich wie das Dorico-Team, welches in London sitzt. ;-)
 
Cubase brauchte ne Minute länger, das wars. hab auch auch nur ne Hand voll Fremdplugs, der Rest läuft sowieso.
 
ich habe keine Ahnung wovon ihr da redet!?
was hat Qbase mit Winterzeit zu tun?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben