Zeitumstellung!

Cubase 5.5.3. unter XP pro SP3 und W732 bei C6 0.7 das gleiche
 
Windows 7/64bit mit Cubase 6.5.irgendwas in 64bit.
Keine Probleme und dank SSD in ca. 1Minute alle Plugins neu gescannt.

PS @Stoman
The Glue,Softube FET und ein PSP-Delay wurden bei mir ohne Probleme gescannt.


Ehrlich gesagt steht mir trotzdem jedes Mal der Schweiss auf der Stirn, obwohl ich bisher nie Probleme damit hatte.
Ist das eigentlich nur bei Steinberg so, dass die Plugins neu gescannt werden?
 
Windows 7/64bit mit Cubase 6.5.irgendwas in 64bit.
Keine Probleme und dank SSD in ca. 1Minute alle Plugins neu gescannt.

ca. 30 Sekunden bei mir ;-) Habe aber just gestern ordentlich ausgemistet.

Ist das eigentlich nur bei Steinberg so, dass die Plugins neu gescannt werden?

Ja, ich glaube wohl.
Also Reaper und S1 machen das nicht!
 
Und die Steinis schietern nen grossen Haufen darauf, da mal was dran zu ändern...mich nervt´s jedes mal!
 
Und die Steinis schietern nen grossen Haufen darauf, da mal was dran zu ändern...mich nervt´s jedes mal!

ach wat solls...wir ärgern uns nur 2 mal im Jahr
smil451c7211b9e19.gif
 
Keine Probleme hier. Win7-64 Cubase 5

Wenn man VOR dem Scan den Ordner VST-Plugins leert, Cubase startet, wieder schließt, Ordner wieder füllt und wieder startet --> macht das dann nen Unterschied?
Irgendwie gehts ja nur um dieses Zeitumstellungs-Scan.
Ich dachte mir halt, wenn keine Plugins da sind kanns auch nicht zu Fehlern kommen :)
 
Win7 64bit Cubase 5 version 5.5.3 (32bit) alles i.O.
 
Ich dachte mir halt, wenn keine Plugins da sind kanns auch nicht zu Fehlern kommen
@PP
Du bist ja nen Fuchs.
smil470009513826a.gif


Ich meine mich zu erinnern,dass Jemand mal den Tip gab, die automatische Zeitumstellung in Windows zu deaktivieren und das manuell zu machen.Is aber schon ewig her und ich weiß auch nicht ob ich das noch richtig in Erinnerung habe.Ja , die grauen Zellen lassen grüssen.
Vielleicht sollten wir den Thread in einem halben Jahr nochmal hervorholen, wenn es wieder soweit ist. :)

Was ich bei diesem ganzen Zeitumstellungsgedöhns nicht verstehe ist, Cubase scannt ja die Plugins die neu installiert werden vorher schon einmal.Dann werden sie halt entweder für gut befunden und werden in einer Datei abgespeichert oder aber nicht und sie wandern auf die Blacklist.

Wieso scannt Cubase aber bei der Zeitumstellung nochmal die Plugins und schmeisst Plugins die vorher für gut befunden wurden einfach raus?

Da muss doch irgendein Reset der Einstellungen stattfinden?Dass Steinberg das "Problem" nicht abstellen kann, versteh ich irgendwie nicht so ganz.

Aber egal, bis in nem halben Jahr. :)
 
Naja vll muss man es so sehen: Die durch die Zeitumstellung gewonnene Stunde muss ja auch irgendwie wieder eingeholt werden, da kommt so ein klein warten bis die Plugins gescannt sind doch gerade richtig! :D

Sorry, ich weiß ja wie das ist wenn man sich unentwegt mit dem Rechner herumärgert, bin da nicht weniger betroffen... ;)

Schönen Sonntag noch, wailer
 
Ja Jungs , auf das Thema habe ich vor gut 2 Wochen einen Steinbergmitarbeiter angesprochen.

Sie werden daran nichts ändern .....
Es rührt daher das man sonst Zeitbeschränkungen umgehen konnte (trial Versionen).
Deshalb wird bei Datums oder Zeitumstellung immer neu gescannt
.....

Also alle Jahre wieder und das gleich 2 mal....mich nervt es immer wieder...
 
Es rührt daher das man sonst Zeitbeschränkungen umgehen konnte (trial Versionen).

Wie jetzt, dann liefen diese Trials ne Stunde länger/kürzer, oder wat? :-)

Stehe gerade aufm Schlauch.
 
Es rührt daher das man sonst Zeitbeschränkungen umgehen konnte (trial Versionen).

Wie jetzt, dann liefen diese Trials ne Stunde länger/kürzer, oder wat? :-)

Stehe gerade aufm Schlauch.
Du könntest wahrscheinlich alle 30 Tage dein System zurücksetzen und hättest dann immer ein voll funktionsfähiges Cubase, weil die Trial ja 30 Tage ohne Einschränkungen läuft?
So denk ich mal... :)
Dachte aber immer, dass das irgendwie über den e-Licencer/Dongle/Server Steinberg geregelt wird?Hab ich wohl falsch gedacht. :)
 
wird das nicht mittlerweile von der mainboard uhr gelesen?^^ also bios o.ae.
soweit ich weiß bringen aenderungen an der windoof zeit nix mehr
smil451d632849b7b.gif
 
Aber wenn das damals so Implementiert wurde dann müsste man jetzt den Code suchen und ändern.

Das wiederum setzt voraus das alles ordentlich Dokumentiert wurde da der damalige Engine Hauptentwicker ja nun nicht mehr bei Steinberg ist.



Ein riesenaufwand für...wenig 8)
 
Komischerweise hatte ich heute den Eindruck, dass es flotter den je ging, ich hatte schon Scanvorgänge bei Zeitumstellungen, da konnte man nebenher gemütlich ein 5 Sterne Menü kochen, heute lief es komischerweise schnell und alles noch vorhanden...
 
Es ist wieder soweit - alle die morgen mit Cubase arbeiten müssen, sollten am besten noch vor dem ersten Kaffee Cubase starten :)
 
Ist doch schon vorbei. Zeitumstellung war gestern!

Bei mir hat's gar nicht so lange gedauert ...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben