- Registriert
- 13.04.21
- Beiträge
- 790
- Reaktionen
- 452
- Punkte
- 2.150
Genau.Einfach alle Geräte samt RME in die Outputs des Rosendahls oder?
Und alle WC Kabel ungefähr gleiche Länge.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Genau.Einfach alle Geräte samt RME in die Outputs des Rosendahls oder?
das geht sich leider nicht aus. 2 Geräte stehen leider ein paar Meter weit weg.Genau.
Und alle WC Kabel ungefähr gleiche Länge.
Hey, es geht hier immerhin um analoge Summierung. Da haben die kleinsten Änderungen riesige klangliche Auswirkungen.Würde mich ziemlich überraschen wenn du da einen Unterschied hörst.![]()
...jupp, das wäre im Grunde genau der Plan / das Vorgehen.Wenn der Rosendahl der Master sein soll...
Einfach alle Geräte samt RME in die Outputs des Rosendahls oder?
Genau deswegen.das geht sich leider nicht aus. 2 Geräte stehen leider ein paar Meter weit weg.
puhhh warum denn das?Genau deswegen.
Alle Kabel mehr oder weniger an der grössten Entfernung anpassen.
nicht nur, die Rosetta schenkt mir auch 8 EingängeHey, es geht hier immerhin um analoge Summierung. Da haben die kleinsten Änderungen riesige klangliche Auswirkungen.![]()
Das ist der Sinn einer Synchronisation, daß alle Geräte in sync laufen. Verschiedene Kabellängen --> nicht in sync.puhhh warum denn das?
und das 8200er 8 In und Outsnicht nur, die Rosetta schenkt mir auch 8 Eingänge![]()
also lieber ein zusammengerolltes 7,5 m Kabel als eins mit 0,5 Meter?
weil ich ehrlich gesagt ziemlich neugierig bin zw. den Unterschieden
Würde mich ziemlich überraschen wenn du da einen Unterschied hörst.
Jedenfalls in dieser Preisklasse aller Komponenten.
würde mich sehr interessieren!!!!...für @Laber Rhabarber etwa gab es da ja durchaus einen nennswerten Unterschied - ich glaube, es gab es sogar mal Verlgeichsfiles ?!?
also lieber ein zusammengerolltes 7,5 m Kabel als eins mit 0,5 Meter?
Macht manchmal Sinn, ja.
...hm ja, die Beschreibung von @RK79 scheint mir sozusagen dem "Audio-Signal-Weg" zu folgen von "Aussenwelt" bis zur rme-Karte, in der wohl alles audiomäßig zusammenläuft.
Verstanden hatte ich soweit auch noch, dass @RK79 die rme-Karte als "Master" nutzen will; evtl. werden ja Deine Beispielfiles eine Anregung sein, einmal die Rosendahl nicht nur als bloßen Verteiler zu nutzen, sondern auch als Clock.
Und da bin ich ja auch mal gespannt![]()
Würde mich ziemlich überraschen wenn du da einen Unterschied hörst.
Jedenfalls in dieser Preisklasse aller Komponenten.
Hey, es geht hier immerhin um analoge Summierung. Da haben die kleinsten Änderungen riesige klangliche Auswirkungen.![]()
ThermikEsoterik
...
So, ich wandel mal in die Badewanne![]()