Wo holen MPC´ler ihre samples her!?

  • Ersteller theripper
  • Erstellt am
T

theripper

Registriert
09.01.05
Beiträge
578
Reaktionen
0
Punkte
815
hi

sagt mal, wenn man mit ner mpc arbeitet, muss man da immer nur solche mpc-sample cd´s kaufen?

klärt mich mal auf... thx
 
aliazz schrieb:
wenn du schon mit ner mpc arbeitest solltest du das eigentlich wissen.

??? ich hab garkeine, will mir aber diesen sommer eine 1000ér anschaffen ;)
 
Samples sind Samples...das is das gleiche wie bei FL...
 
*schmunzel* jenau :p ...
 
aus liedern von anderen leuten normalerweise. soul, funk, jazz solche dinge.alte sachen vorallem. so....von 1960....bis 1980 vielleicht...
 
Also CD`s musst du keine kaufen wie schon gesagt wurde alte Platten z.B. bei Ebay auf Flohmärkten im Keller bei Oma und Opa :D hehe ........
 
würden mir meine ca. 10 GB reason refills noch was nützen?
 
würden mir meine ca. 10 GB reason refills noch was nützen?
es kursierte vor ein paar monaten mal ein "refill unpacker" im netz rum... ob es den noch gibt? k.A.
 
den hab ich... glaub ich zumindest, refill packer und unpacker...

naja ich mein, wenn ich die refills in die mpc jage, oder im reason sequenze, müsste ja egal sein oder? also denk ich, obwohl ich gern ne mpc kaufen will...
 
Hi,
wie willst du den REASON REFILLS mitm MPC öffnen?
du kannst jedoch den MPC über [g=32]MIDI[/g] mit reason verbinden - und die Reason sounds im MPC als [g=32]MIDI[/g] Sequenzen!

Flekzz
 
Hallo,

habe selber ein Akai MPC 2000 XL und wenn ich mir sicher bin das ich die Sounds/Samples nicht mehr verändern will, nehm ich die Sachen direkt mit dem MPC auf !

Viele Wege führen nach Rom ;)
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
134
Aufrufe
7K
AudioPaw
AudioPaw
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben