Wie sieht bei euch die perfekte Masteringkette aus ???

  • Ersteller SazzOne
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ran schrieb:
@random: der lowpass kann durchaus Sinn machen, wenn z.B: Signale Oberhalb des Frequenzspektrums Wiedergegeben werden und die Signal unter der [g=426]Bandbreite[/g] falsch gerundet werden.

das stimmt so nicht.

Dafür müßte ein NACHGESCHALTETES [g=8]Plugin[/g] verantwortlich sein, welches für seine interne Verarbeitung interpoliert und dafür KEIN gutes Antialiasingfilter hat. Dessen Verhalten kompensiert man aber nicht dadurch, daß man die "Hälfte" der [g=426]Bandbreite[/g] wegschneidet, sondern nimmt ein besseres [g=8]Plugin[/g].

Highshelf kann man bei Elektro nehmen, wenn der Mix zu harsch klingt, z.B. nur digitale synthetische Drumsounds, kalte Synthieflächen, nur Synthiesounds etc. Das hätte man aber schon im Mix regeln können.

LG
 
Wenn ich mir in dem Tutorial mal die Grafik auf Seite 3 angucke wird mir echt kotzübel. Das da hat mit Mastering so gar nichts zu tun und ich muss mir über den restlichen Inhalts des Dokuments nicht mehr den Kopf zerbrechen

Es ist dir aber klar, dass die Absenkungen mit sehr hohem Q-Faktor (60) vorgenommen werden ?
 
carlo67 schrieb:
Es ist dir aber klar, dass die Absenkungen mit sehr hohem Q-Faktor (60) vorgenommen werden ?

Wenn breitbandiger abgesenkt würde, hätte der Ersteller des Tutorials stattdessen auch gleich den Masterfader runterziehen können...


Er hätte lieber erstmal mixen lernen sollen, bevor er so einen Leitfaden verbricht.
 
die produktionen in myspace sind alles ältere sachen und ich stelle keine albumproduktionen in myspace.das sind ungemischte und ungemasterte versionen.weil ich für myspace nich 5 stunden an einem mix sitze.
also irgendwie muss ich mich ja doch immer rechtfertigen,ich habe eine frage gestellt.

Wer hat hier angefangen einen auf dicke Hose zu machen? Du bist völlig unempfänglich für Kritik. Wenn DU behauptest amtlich mischen zu können dann behauptest Du was jeder zweite Newbie von sich denkt insbesondere bei Kollegen aus der HH Ecke, das ist einfach eine Erfahrung und Deine albernes Verhalten unterstreicht das auch nur. Das bist Du selber Schuld. Wenn Du wirklich so oberamtlich fit wärst hättest Du diese Noob Frage nicht gestellt, Du hast Dich selber disqualifiziert!

Und Frankye: Wieso hast du seine Produktionen bewertete ?
Danach hat er gar nicht gefragt.?


Na er "mischt doch amtlich", wer sich so einschätzt muss sich Kritik und Prüfung gefallen lassen. Mir ist doch egal was einer von sich sagt, prinzipiell will man ja erstmal wissen wie man ansetzt bei einer Hilfestellung, nur bei großkotzigem Getue und Lo Level Fragen kommt immer etwas negativer Beigeschmack auf.
 
@Threadsteller:

Erstens hast Du nicht nur nach "unserer" Masteringkette gefragt, sondern danach, wie unsere "perfekte" Masteringkette aussieht.

Zweitens hast Du Dich als jemand beschrieben, der "amtlich mischen" kann.

Wenn hier jemand mit Fähigkeiten prahlt, die er nicht hat, dann wird ihm das früher oder später um die Ohren gehauen. Dafür gibt es hier zu viele Leute, die genug Ahnung haben, um das zu erkennen.

Keiner will verarscht werden, auch nicht im Internet.

Wenn ein Amateur in Sachen Tontechnik ohne derartige Überheblichkeit Fragen stellt, erhält er auch nicht solche Kommentare, wie Du sie teilweise bekommen hast.

Damit schließe ich diesen Thread.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P
Antworten
70
Aufrufe
3K
blommberg
blommberg
SilentWarrior
Antworten
134
Aufrufe
7K
AudioPaw
AudioPaw
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben