Das klingt richtig gut!!
Magst du mal mehr Details zum Amp und zum Delay preisgeben?

Ist das ein Humbucker an der Bridge?
Ist kein landläufig typisches Setup sondern eben mein Liveboard, welches aber meistens neben mir steht und von daher immer einsatzbereit ist. Der Amp ist tatsächlich ein cleaner Amp (Bassman) aus einer Atomic Amplifirebox mit einer selbstgestrickten IR, die den Amp gut mit Zerren werkeln lässt. Die Hauptzerre ist ein Mooer Hustle Drive, der wird aber nochmal getreten von der Boost-Sektion eines Egnater Goldsmith Pedals (leider der beste Boost aller Zeiten, dummerweise zusammen mit dem nur selten sinnvollen Overdrive im fettesten Pedal meines Arsenals) und es ist sogar noch eine leichte Kompression durch einen Mooer Yellow Comp davor. Das Delay kommt aus Logic (Standard Stereo-Delay, hat ja irgendwie jeder), mische ich auch 100% nass meinem Monitor-Signal zu (das direkte Signal geht nicht durch die Software, hab' keinen Bock mehr, mich mehr als minimal nötig um Latenzen zu kümmern)
Das ist an sich viel zu aufwändig für so'n Sound (und rauscht auch ganz schön), war halt einfach direkt neben mir. Ich würde wetten, dass ich den ziemlich identisch auch mit bspw. dem Umsonst-Marshall aus Amplitube und etwa dem Umsonst-Tubescreamer von Mercuriall hinbekommen würde. Solche Leads sind heute echt kein großes Ding mehr, da muss man nicht mal mehr Geld für ausgeben.
Ja, ist 'n Humbucker am Steg, in einer Tom Anderson, die gerne Feedbacks erzeugt, da "semi hollow".