
holgi
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 26.750
- Reaktionen
- 15.118
- Punkte
- 77.653
Handy als GedankenDiktierhilfe vielleicht?und ich habe Mühe den Gedankenfluss aufzuschreiben![]()
Steht auf der Agenda

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Handy als GedankenDiktierhilfe vielleicht?und ich habe Mühe den Gedankenfluss aufzuschreiben![]()
mein tatsaechlich nur einfach den Handy(Recorder) nur nebenher laufen zu lassen, am besten ohne dran zu denkenSteht auf der AgendaBislang tippe ich Textfragmente unterwegs ins Handy, weiter war ich noch nicht.....
Zur Zeit schreibe ich zwar keine Texte mehr bzw. nur noch ganz selten, aber früher habe ich es durchaus so gemacht, wie Du es dort beschreibst.Heute morgen schrieb ich in einem Dichterforumspiel innerhalb von 10 Minuten folgende bars. Vorgegeben waren 10 Worte:
Vorgaben: Tränensäcke - Decke - Blech - Ampel - Pampelmuse, Wäsche, Regenbogen, Boot, acht, heulen
Morgentrampel
Empfehle ansonsten das (englische) Buch:
How to Rap: The Art and Science of the Hip-Hop MC
www.amazon.de/How-Rap-Art-Science-Hip-Hop/dp/1556528167
ich hab ja auch niemanden verurteilt, der diverse hilfsmittel nutzt.
jo klar. verstehe. ich bin auch meist nicht der typ, der einen text am stück schreibt. meist ist es ein längerer prozess, der viel platz für denkpausen bietet. müsste ich professionel texte schreiben, evtl. noch unter zeitdruck, würde ich vllt. auch diverse hilfsmittel nutzen um schneller voranzukommen. aber als hobbytyp, kann ich mir alle zeit der welt nehmen und auch mal fehltritte erlauben.ich hab ja auch niemanden verurteilt, der diverse hilfsmittel nutzt.
Nee, alles klar. Ich benutze diese Hilfsmittel nur zwischen meinen Projekten und Denkpausen. Während des Schreibens versuche ich ebenfalls vor allem aus dem Kopf und dem Augenblick zu schöpfen. Aber ich weiß genau, wann dieser Knote reißt. Diese Stelle markiere ich im Text. Und danach tauche ich ab in Hilfsmittel: Wörterbücher... Stoffsammlung...Spaziergänge... und wenn ich dann wieder eine neue Idee habe, gehts an der markierten Selle weiter.Jetzt klarer?
Dein Beispiel gefällt mir übrigens gut!
keine deadline, kein druck. daher auch kein bedürfnis diesen entstehungsprozess zu optimieren.