wie benutzt ihr reaktor

  • Ersteller teamworx
  • Erstellt am
T

teamworx

Registriert
12.05.09
Beiträge
131
Reaktionen
1
Punkte
202
mich würden eure songs mal interessieren, die ihr mit reaktor so erstellt.
benutzt ihr nur die presets oder baut ihr selber. die presets sind ja ok aber man hört direk woher der sound kommt. deshalb bin ich mal neugierig auf eure tracks.
gruss
 
Ich mag Reaktor sehr, vor allem die eher Rhythmus-orientierten Ensembles, aber ich muss zugestehen, das es mir noch nicht gelingt, mit Reaktor Songs, Tracks zu realisieren, was hauptsächlich daran liegt, dass ich bisher immer noch nicht geckeckt habe, wie man Sounds und Presets irreversibel speichern kann - das ist mein Problem .... - trotz Handbuch ....., na gut, ich habe Komplete5 ist erst seit dem Sommer, und lernen braucht auch Zeit

Ehrlich gesagt, ich mach das zum Teil so, dass ich die interessantesten Instrumente absample und die dann in Battery und/oder Kontakt reinschmeiße. Das geht schnell und läßt sich ordentlich speichern, und gut klingen tuts außerdem.

Allerdings ist das Absamplen nicht mit allen Ensembles Erfolg versprechend. Ich spreche da mal in erster Linie den Vectory an, den sehr gern mag, stark Industrial-mäßig klingt, und das auch gut - allerdings klingt das Abgesampelte von diesem Instrument i. d. R. schlecht, z. T. Plastik-Trash-mäßig, und das ist in diesem Fall ein großer, unschöner Qualitätsunterschied.
 
Ich benutzt Reaktor als Sound Lieferanten, also ein halbwegs cool klingendes Artefakt wird mit Rekorder aufgenommen und dann im Kontakt zum fertig Produkt gebogen.
 
Reaktor nutzen die meisten glaube ich als Bibliothek für alles was mit NI zu tun hat. Oder meine ich versehentlich Kontakt ...
 
Reaktor kann (in elektronischer Musik) alles. Und ich nutze ihn auch so.

Als [g=365]Synthesizer[/g] - gaaaanz normal, man muss zwar ab und zu suchen, aber dafür findet man auch abgefahrene Sounds.

Als Effekt - gerade in der Online-Lib sind viele coole Effekte anderer Nutzer hochgeladen worden.

Als Sequenzer (im Sequenzer) - z. B. der BlueMatrix bietet da ein paar supernette Sachen

Als Sampler - mit dem Graining und den Ensembles, die es dafür gibt, kann man völlig eigene Atmosphären schaffen.

Als Ideengeber - mir sind beim Ausprobieren von Ensembles schon viele Ideen gekommen. Für Melodien, für Hooks, für Grooves.

Zum Programmieren. Hab mit Reaktor schon eigene Synths und Effekte erstellt. Einfach ein supergeiles Teil.


Aber ich muss auch ganz ehrlich sein. Als ich damals mit Komplete 2 das erste Mal mit Reaktor 4 in Kontakt gekommen bin, kam ich sage und schreibe 6 Monate nicht mehr dazu, irgendwie einen Song aufzunehmen oder zu schreiben. Das Teil hat mich in seinen Bann gezogen.
 

Ähnliche Themen

Rajmund
Antworten
74
Aufrufe
3K
Rajmund
Rajmund
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
627
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben