Werd Asio-Knacksen nicht los :(

Fugazi

Fugazi

Registriert
06.09.04
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
70
Hi,
also ich hab einen Pentium 4 mit 3 GHz, SATA-Festplatte und 1 GB Ram. Sollte also für Cubase SX 1 ausreichen. Hab auch die Puffergröße schon auf 2048 gestellt, aber spätestens bei der 6. Spur knackst es. Nicht besonders oft, aber doch störend. Die Tragik an der Sache ist die, daß es schon mal mit wesentlich (!) mehr Spuren problemlos lief. Ich vermute also eine Treiber / Einstellungssache auf die ich vielleicht nicht komme. Hab eine M-Audio Delta 1010LT und dafür die neusten Treiber, woran könnte das liegen? Im Hintergrund läuft auch nix, ohne Cubase hab ich ne Rechnerauslastung von 1%, mit Cubase und 4 laufenden Spuren zwischen 10 und 30%. Audioblockgröße 128 und Anzahl 4.
 
schau mal nach, ob du den pio modus aktiviert hast! wenn ja, dann lösche diesen schnell! danach ist das problem weg!
 
Hi!

Ich hatte in einem vorherigen Thread genau das selbe Problem schonmal angesprochen und hoffe, dass es eine Lösung ist.

Aber was ist der pio-modus? Wo sehe ich, ob er aktiviert ist und wie lösche ich diesen?

Sry bin noch net so erfahren : P aber hoffe auf Antwort


vielen Dank



Gruß

Manu
 
Das findest Du unter Eigenschaften Deiner Festplatte im Geräte Manager. Von Pio auf DMA Modus umstellen.
 
HI!

Im Gerätemanager finde ich unter Eigenschaften meiner Maxtor 4G12OJ6 - Festplatte nur die Einstellungsmöglichkeit "Schreibcache auf dem Datenträger aktivieren" (unter "Richtlinien") Von pio oder dma modus steht dort nichts. GIbt es da noch ne andere Möglichkeit?


Kann meine Festplatte vielleicht allgemein das Problem sein, da sie auch nur 5400 U/M drauf hat?


Danke



Gruß


Manu
 
Hallo,

Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz--> Verwalten-->Gerätemanager-->Primärer IDE Kanal-->Erweiterte Einstellungen.

Da steht was von Pio aber ich glaub das kann da nicht ändern.

Mir wurde der gleiche Tipp gegeben nur kann ich da nichts ändern !

Gruß Tobias
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben