hab non-pro gewählt.
bin ausgebildeter mediengestalter bild und ton und verdiene meine brötchen im tonstudio und auf diversen bühnen als techniker. oft gibt es nicht viel zum frühstück, aber zum überleben reichts, wobei das auch an dem richtig miesen standort liegt.
naja, hab meine ausbildung auch im tonstudio absolviert und hatte überwiegend mit ton zu tun, wenig kamera und bild, weils mich auch nicht wirklich interessiert.
von der schulischen seite ists eine schlechte ausbildung, da man eine eierlegende wollmilchsau ist und alles können sollte, aber nichts richtig kann bzw. die lehrer oft weniger plan haben als die schüler
von der betrieblichen seite hatte ich das glück, dass ich zweigleisig fahren konnte und somit über studiorecordings (alles was anfällt, vom selbstverliebten alleinunterhalter bis hin zu top jazzern und karaoke sängern), liverecordings (klassik, jazz, rock) und live/bühnen-technik (kistenschleppen, verkabeln, mikrofonierung, PA, Kannen hängen,.....) alles mitnehmen kann und konnte. vom werbespot über nen kinderchor über die hinterhofband bis hin zum 48spur live mitschnitt alles schon gehabt. und die ausbildung war top.
Richtig entschieden hab ich mich immernochnicht, da sowohl studio, als auch live ihr reize haben und meiner meinung nach völlig völlig unterschiedliche welten sind. Live hat den reiz auf unerwartetes sofort ne sehr gute lösung zu finden und schnell und dennoch überlegt handeln zu müssen. Im studio kannste den musiker nochmal spielen lassen oder du drücks einfach undo
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
(im weitesten sinne, versteht mich nicht falsch, einfach ists nun wirklich nicht).
naja, ich denke aber als pro kann man sich nur bezeichnen wenn man wirklich tonmeister ist und ne menge menge erfahrungen gemacht hat.
man sollte ne veranstaltung so mischen, dass man ständig agiert und reagiert ohne dass das publikum was davon mitbekommt. sie sollten es lediglich spüren, aber nicht bewuust wahrnehmen. so kann man mit den leuten und der stimmung spielen.
sehr geschulte ohren gehören auch dazu und sind meiner meinung nach das wichtigste. und auf die sollte man aufpassen
so denn.....
chris