
wusch23
- Registriert
- 25.06.10
- Beiträge
- 265
- Reaktionen
- 13
- Punkte
- 794
Hallo zusammen!
Schon seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken das E-Gitarrenspielen zu lernen. So weit, so gut.
Beim Aussuchen ( in betracht ziehen) des möglichen Equipments hat sich mir jetzt eigentlich eine zentrale Frage gestellt: Welchen Amp?
Da ich ein Fan von unkomplizierter Bedienung bin, suche ich einen Amp der schon nach dem Anschalten einen ordentlichen Sound ausspuckt, ohne erst zwischen 300 Ampmodellen hin und herschalten zu müssen. Bei meiner Suche stiess ich auf die Marshall MG-Serie. Wie genau definiert ihr den "schlechten" Sound der MGs? Was habe ich im Preisbereich von 250-300 Euro sonst noch für Alternativen? Bugera v22?
P.S.: Die Stilrichtung die ich spielen will ist Rock/Pop, vielleicht auch mal Jazz.
Danke für eure Hilfe!
Schon seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken das E-Gitarrenspielen zu lernen. So weit, so gut.
Beim Aussuchen ( in betracht ziehen) des möglichen Equipments hat sich mir jetzt eigentlich eine zentrale Frage gestellt: Welchen Amp?
Da ich ein Fan von unkomplizierter Bedienung bin, suche ich einen Amp der schon nach dem Anschalten einen ordentlichen Sound ausspuckt, ohne erst zwischen 300 Ampmodellen hin und herschalten zu müssen. Bei meiner Suche stiess ich auf die Marshall MG-Serie. Wie genau definiert ihr den "schlechten" Sound der MGs? Was habe ich im Preisbereich von 250-300 Euro sonst noch für Alternativen? Bugera v22?
P.S.: Die Stilrichtung die ich spielen will ist Rock/Pop, vielleicht auch mal Jazz.
Danke für eure Hilfe!