Welchen Pocketrecorder würdet ihr empfehlen

djsky

djsky

Registriert
09.11.05
Beiträge
1.872
Reaktionen
28
Punkte
2.252
Hab mich schon viel erkundigt und zur näheren Auswahl stehen nun genau 3 Geräte. Zwischen diesen 3 soll nun eine Auswahl fallen.

M-Audio Microtrack 2
Olympus Ls-10
Tascam Dr-1

Das Ding wird großteils dazu verwendet, um Ideen festzuhalten, Lesungen mitzuschneiden, eventuell auch mal irgendwo auf die Schnelle was aufnehmen. Welche dieser 3 Geräte würdet ihr mir empfehlen bzw. hat jemand schon Erfahrung mit einem dieser 3 Geräte
 
Die drei kenne ich nicht. Ich hatte letzthin die Gelegenheit mal das Zoom H2 auszuprobieren. Durch die mögliche Rundummikrofonierung ideal für Interview- und Gesprächssituationen. Mein Tonstudiomensch nimmt es auch für Stereokonzertmitschnitte. Schon erstaunlich welche Qualität und Möglichkeiten so ein Kästli heuzutage hat.
 
Von besagten kenne ich auch keinen, hatte aber letztens einige Mitschnitte bei einem Kollegen angehört, die dieser mit dem R-09 von Edirol gemacht hat.
Punkto Bedienung und Co ist er zufrieden, klanglich gab's eigentlich auch nichts auszusetzen.

Nur für den eingebauten Limiter gibt es nur einen Anwendungsbereich:
ihn ausschalten ;)
 
Nimm doch mal Yamaha Pocketrak unter die Lupe. Habe mit den unscheinbaren eingebauten Stereo- Mikros überraschend gute Aufnahmen hingekriegt. Ein weiterer Vorteil ist die enorme Aufnahmelaufzeit mit einer Akkuladung. Kannst es als Diktiergerät oder als Hi- End Recorder einsetzen.

Gruß
Juggernaut
 
Habe seit 2 Wochen das DR-1 und bin rundum zufrieden.
Bisher habe ich meine Tanzband via Line-Eingang beim Auftritt und meine Rock-Pop-Cover-Band im Proberaum mit den internen Mikros aufgenommen und bin von der Qualität begeistert. Wenn ich da an die Aufnahmen mit dem Kassettenrekorder denke ..., oder zuletzt mit dem Minidisk-Rekorder. Welten!
Die ganzen Features für's üben, wie Tonhöhen und Geschwindigkeiten zu ändern, [g=64]Metronom[/g], [g=108]Hall[/g], u.s.w. habe ich bisher aber noch nicht ausprobiert, und kann über deren Qualität im Moment nichts sagen.
 
Ich habe seit 3 Monaten besagtes Zoom H2, in erster Linie um im Proberaum und Live Mitschnitte zu machen, dann auch, um zuhause fix Ideen in guter Audioqualität festzuhalten. Für Livemitschnitte und Skizzen zuhause genügt das Mikro vorne, wenn man das Ding im Proberaum aufstellt (Mikrofonhalterung ist dabei), in die Mitte des Raums gestellt , kommt das qualitativ wirklich erstaunlich gut rüber mit den Stereomikros (außer der Proberaumsound ist eher dürftig so wie bei uns ... :) ) . Ich kann das H2 also wirklich sehr empfehlen. Einziges Manko aus meiner Sicht: es ist kein Case dabei, nur ein lächerlicher Beutel. Ich hab dann einen Mini-Koffer eines Mikros einfach umfunktioniert, damit das Ding keinen Schaden beim Transport zum Gig und zurück nimmt.

Die Bedienung via Display könnte etwas komfortabler sein. Zum einen sind die Knöppe klein gehalten, zum anderen ist das Navigieren durch die Menüpunkte etwas umständlich. Dafür sind die Features hinter den Menüpunkten wirklich gut.

Die anderen Geräte kenne ich nicht, kann dazu also leider nichts sagen.

Grüße,

hirse
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
8
Aufrufe
587
AudioPaw
AudioPaw
C
Antworten
51
Aufrufe
3K
muffy
muffy
Atlacamani
Antworten
15
Aufrufe
2K
Jax
Jax

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben