Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
chindogu, was schätzt du braucht mehr know how bzw. zeit um es zu erlernen:
a) solide recorden
b) solide mischen
und wenn du unterschiede siehst, wie lange schätzt du, braucht man um es zu erlernen? ich habe meinen zahlen schon im kopf, bin aber mal auf deine einschätzung gespannt.
chindogu, was schätzt du braucht mehr know how bzw. zeit um es zu erlernen:
a) solide recorden
b) solide mischen
und wenn du unterschiede siehst, wie lange schätzt du, braucht man um es zu erlernen? ich habe meinen zahlen schon im kopf, bin aber mal auf deine einschätzung gespannt.
nehmen wir an in beiden fällen gute mentorenLernzeit: kommt auf den an der lernt und von wem er es lernt und wo er lernt
ich denke in diesem fall ist halbwegs solides recording klar schneller zu erlernen als mixing.
ich denke in diesem fall ist halbwegs solides recording klar schneller zu erlernen als mixing.
Denke ich nicht...
das halbwegs solide recording hat auch nicht wirklich was mit wirklichem können zutun ;P
letztendlich geht es doch darum, dass man den klang schon formt...ihn bildet...und modeliert...ihm seinen charakter verleiht...um dann im mixing das gesamtbild zu erzeugen...
man erspart sich viel arbeit im mix, wenn man beim recorden gut arbeitet...
das meinte ich nicht, sondern wirklich mal rein aus anfängersicht.das halbwegs solide recording hat auch nicht wirklich was mit wirklichem können zutun ;P
letztendlich geht es doch darum, dass man den klang schon formt...ihn bildet...und modeliert...ihm seinen charakter verleiht...um dann im mixing das gesamtbild zu erzeugen...
nehmen wir an in beiden fällen gute mentorenLernzeit: kommt auf den an der lernt und von wem er es lernt und wo er lernt
ich denke in diesem fall ist halbwegs solides recording klar schneller zu erlernen als mixing.
nehmen wir an in beiden fällen gute mentorenLernzeit: kommt auf den an der lernt und von wem er es lernt und wo er lernt
ich denke in diesem fall ist halbwegs solides recording klar schneller zu erlernen als mixing.
würde ich so nicht unterschreiben.
solides Recorden is ja nicht nur mikros positionieren...
da spielen derb viele Sachen rein:
die Auswahl der richtigen Instrumente, grade bei Drums, welches Snare in welcher Stimmung,
Welche Gitarre, welcher amp, etc...
dann die richtigen Mikros wählen, die richtigen Preamps wählen, Positionierung des
Instruments im Raum, Mikro-Position am Instrument, Sweetspot suchen, finden, darüberhinaus im Sweetspot drehen, Entscheidungen über kleines A/B, großes A/B, MS etcetc.
wird es flat aufgenommen, vorEQt? macht es sinn schon jetzt signale zu limitieren? Komprimieren? oder einfach des Sounds wegen durch bestimmtes Outboard zu schleifen?!!?
Recorden is neben technischer Arbeit auch Kunst.
entweder es liegt einem oder nicht...
ich denke jemand der gut mischen kann hat über die jahre auch mindestens solide erfahrung bei der aufnahme gesammelt. mir fällt kein gegenbeispiel ein. gerade in D siehts doch oftmals auch so aus, dass der der recordet auch mischt.ich kenn ne Hand voll typen die können Bombe aufnehmen - aber kein Stück Mischen.
anders herum kenn ich noch mehr die hübsch mischen können, aber nicht für 20Cent aufnehmen
können...
chindogu, was schätzt du braucht mehr know how bzw. zeit um es zu erlernen:
a) solide recorden
b) solide mischen
und wenn du unterschiede siehst, wie lange schätzt du, braucht man um es zu erlernen? ich habe meinen zahlen schon im kopf, bin aber mal auf deine einschätzung gespannt.
ich will die frage auch mal rein spekulativ aus dem bauch heraus beantworten.
im recorden bin ich ne nullnummer.
da brauch ich den ganzen tag um alleine endlich die richtige micposition zu finden.
und wenns dann auch noch mehr als ein mic is dann wird das ne katastrophe.
mischen (natürlich nur meine genres) is für mich allerdings schon lange kein bömisches dorf mehr.
da ist es alleine nur noch die technik (abhöre und raum) die mir nen strich durch die rechnung machen kann.
kann mir aber vorstellen das leute die nur aufnahmen machen wieder ganz anders denken ^^


Die Mastering only Studios schiessen ja praktisch wie Pilze aus dem Boden!
sie sagt: "so ein schmarrn!!!"i][ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Musikrecht_und_-finanzen/143550/Post_1459501.html#162]einoeL[/URL] schrieb in #162: [/ref][/i]
Frauen finden die Musik ihrer Männer nur dann gut, wenn die Männer damit Geld verdienen.
Sagt mal...
wie finanziert man eig ein Studio und eventuell eine Familie bei 40 Euro pro std, wenn man nicht durchgehend aufträge hat?
Als Werbezweck eine Leistung kurzzeitig zu "verhökern" kann Sinn machen, am Beispiel der Praktiker-Baumärkte jedoch lässt sich das Gegenteil beweisen.
Nun denn, ein jeder wie er möchte, schade drum.
offensichtlich geht's für den ein oder anderen einfach nicht mehr anders..
offensichtlich geht's für den ein oder anderen einfach nicht mehr anders..
Schlimm genug, und ein Grund mehr dabei nicht mitzumachen.
Natürlich weiss ich um die Unumkehrbarkeit dieser Entwicklung, dennoch sollte man so viel Selbstachtung behalten und die ganze Misere nicht auch noch argumentativ untermauern, um den Anschein von "Normalität" zu wahren.