Was sind das für Stecker ?

  • Ersteller Marvin93
  • Erstellt am
Marvin93

Marvin93

Registriert
15.11.08
Beiträge
1.045
Reaktionen
25
Punkte
1.405
Hallo !
Ich habe folgendes Problem :

An einer alten Stereoanlage, welche wirkich extrem nobel aussieht und auch ziemlich teuer war habe ich diese Stecker gefunden (siehe Bilder)
Sahen auf den ersten Blick aus wie Midikabel, sind es aber leider nicht...
Sie sind um die Boxen (welche auch Titelanzeigen etc. integriert haben) mit dem Verstärker zu verbinden.

Bei Mediamarkt etc. konnten die Verkäufer (komischerweise...) nichts mit der Verbindung anfangen.
Ich brauche von dem ersten Kabel 20 bzw. 15 Meter, von dem zweite nochmal 9 Meter... wo bekomme ich sowas ?
Ich habe wenig Lust mich hin zu setzen und selbst zu löten, wenn´s sein muss würd ich´s aber machen.
 

Anhänge

  • PICT0575.jpg
    PICT0575.jpg
    908,1 KB · Aufrufe: 166
  • PICT0585.jpg
    PICT0585.jpg
    780,5 KB · Aufrufe: 169
Das sind die alten DIN stecker, hat meine alte Anlage hier auch noch dran!, gibt adapter auf Chinch im Netz und auch ne Pin belegung bei Wikipedia und so!!
 
EDIT Falschaussage Meinerseits
 
Hmm, sehen aus wie spezielle DIN Stecker, sind's aber wohl nicht.
Die sollten sich doch verjüngen ?
Was sind denn das für Boxen ?
Der Hersteller und Boxentyp könnte vielleicht helfen.
 
Sorry, die Anlage ist von meinem Opa, es halndelt sich um eine extrem teure Marke.
Ich brauche quasi nur ein Kabel mit genau diesen Steckern, das die oben genannten Längen hat.
Ich habe erst an Funkübertragung etc. gedacht, da die Boxen aktiv sind aber als ich dann gesehen habe, dass die Anzeige etc. auch über das Kabel läuft hatte sich das erledigt.
Ich google mal ein ibsschen nach der Anlange evtl. finde ich ja was.
 
Es gab früher verschiedene Ausführungen von DIN-Steckern.
Deiner ist ein 7-poliger DIN-Stecker mit 270° Öffnungswinkel, ein sehr seltenes Exemplar.
 
ich weiß leider nicht genau, wonach ich googlen soll... ich weiß nur, dass die Anlage schon recht alt ist, jede Box mal 3000 DM gekostet hat und die Boxen aktiv sind...
dazu gehört außerdem ein Fernseher, der auf einem "Tisch" ist, der sich dreht...
 
dazu gehört außerdem eine fernbedienung, die sich von alleine aufrichtet bzw. die sich so in der mitter hochklappt...
 
Das obere ist ein 8-Pol-DIN-Kabel (270°).

Fertige Kabel in der von dir gewünschten Länge wirst du wahrscheinlich nicht finden.

Hier gibts 3m-Verlängerungen, falls du absolut nicht löten willst.
Aber wenn du den Preis siehst, lötest du freiwillig ;)

Das 7-Pol-DIN-Kabel auf dem unteren Bild ist etwas leichter zu finden, weil es das auch als [g=32]Midi[/g]-Kabel gibt.
Hier zum Beispiel.
 
ich habe so einen stecker für mein röhrenmic. das geht vom steuergerät ins mic.. such mal nach nem 7 poligen [g=15]xlr[/g]. da wirste fündig
 
die Kabel müssen durch eine Wand bzw. unter eine Sockelleiste, da kann ich schlecht mit Verlängerungen arbeiten.
 
7pol [g=15]XLR[/g] ist´s nicht...
 
Marvin93 schrieb:
Bei Mediamarkt etc. konnten die Verkäufer (komischerweise...) nichts mit der Verbindung anfangen.

*schmunzel*

Der Mediamarktmann hat das bestimmt für analoges HDTV gehalten.
 
einen 8-Pol DIN Stecker kann ich jetzt auch ausschließen...
 
ich hatte mir nicht viel davon erhofft, als ich durch den Eingang von Mediamarkt ging.
Evtl. sollte ich mal bei Conrad oder so eine Anfrage stellen...
 

Anhänge

  • 737410_SZ_00_FB.EPS.jpg
    737410_SZ_00_FB.EPS.jpg
    8,9 KB · Aufrufe: 175
einen 8-Pol DIN Stecker kann ich jetzt auch ausschließen...
Nach welchen Kriterien schließt du aus?
Auf dem oberen Bild sehe ich nichts anderes.

Du kannst ja mal den Winkelmesser verwenden und mit brucies Bild vergleichen, ob's ein Typ-8 oder ein Typ-9 ist.
 
Zum zweiten und letzten Mal:
Das ist ein 7-poliger DIN-Stecker mit 270° Öffnungswinkel!

Und wenn's doch was Proprietäres ist, sieht's ihm zumindest äußerst ähnlich :p
 
Um welche Steckertypen es sich handelt wurde ja schon genannt.

Conrad etc. würde ich als Quelle aber ebenso ausschliessen wie MediaMarkt.

Bei ebay (wie immer) oder auf'm Flohmarkt könntest Du fündig werden. Klingt scheisse aber ist so: Schau nach alten Türken mit abgeschrammelten Bussen die ihre Ware in Plastikboxen die auf dem Boden stehen und gefüllt sind mit altem "Schrott" nach, da wurde ich schon mehrfach fündig, selbst Adapter, Y-Kabel, etc.
Solche Kabel wurden auch benutzt um Bandmaschinen (nicht "Studio" eher Konsumentenbereich) zu verkabeln, UHER ist ein bekannter Hersteller, bei Fans (Foren) von sowas könntest Du dich auch mal erkundigen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
Antworten
7
Aufrufe
3K
psinnovation
P
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
13K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben