- Registriert
- 14.07.21
- Beiträge
- 430
- Reaktionen
- 125
- Punkte
- 829
Ich hatte vor 15 Jahren noch einen CMI Fairlight Series III, ein NED Synclavier S2 und ein Kurzweil K.250 System mit Expander im Studio. Und jetzt kommt da so ein "echter Producer" daher und erzählt uns was von "Musikinstrumente sind so teuer -mimimi". Alleine für den Gegenwert eines K-250 Netzteils kann man sich heute locker ein komplettes Studio hinstellen. Alles Kinnerkram.
Verstehe den Zusammenhang nicht ganz, was macht das genau für einen unterschied ob man ein "echter" oder "unechter" Producer ist? Der eine hat ein Anrecht auf eine Meinung und der andere nicht? Ich kenne mehr als genug Leute die sich jeden Scheiss kaufen, Hardware für zehntausende von Euro und deren Sound klingt 10x beschissener als das was ich auf dem Software Synth mache.
Es geht doch genau darum dass sich die Qualität gewandelt hat, warum sollten diese Billigproduktionen noch hunderte von Euro wert sein? Du kannst ja immer noch für paar tausend Euro ein Netzteil von 1970 kaufen, das ändert doch nichts daran, ich hab kein Problem wenn ihr viel Geld habt und euch für 10000 irgend was kauft, aber umgekehrt anscheinend schon.
So nach dem Motto, ich hab viel dafür gezahlt damals, also macht es jetzt gefälligst auch.
Das Qualität seinen Preis hat und früher meistens nicht so billig gebaut wurde bestreitet doch niemand.
Zuletzt bearbeitet: