W
wogo
- Registriert
- 03.01.10
- Beiträge
- 177
- Reaktionen
- 29
- Punkte
- 293
Hallo,
inspiriert zu diesem Thread wurde ich durch dieses Video:
http://gotye.com/#video.html?current-video=making-making-mirrors
Bei 2:00 erzählt uns der junge Mann das er EACH Note in einem Sampler aufgenommen hat und dann diese Samples mit einer Miditastatur abspielt. Very cool!!!
Wie macht man sowas?
In Cubase 6.5 hab ich nach meinem Wissen mit dem HalionSonic wohl einen Sampleplayer aber keinen Sampler drin. Es ist möglich meine aufgenommenen Samples mit dem Groove Agent One abzuspielen, dies auch über eine Midi-Tastatur. Wenn ich auf jedes Pad des Groove Agent einen Halbton leg wären es bei 8Gruppen x 16 Pads 128 Töne. Aber each Note aufzunehmen, zu bearbeiten und zuzweisen ist doch etwas mühsam. Vielleicht geht's auch anders.
Mir schwebt vor ein Sample aufzunehmen, dieses einer Taste zuzuweisen und der Sampler spielt das dann mit den Tonhöhen auf den jeweiligen anderen Tasten ab. (wie man es ja bereits von Sampleplayern kennt). Ich behaupte das wollte vor mir schon jemand machen.
Ich hab auch zum Start schon nach Freeware vst-Sampler Ausschau gehalten, wäre der IK-Multimedia Sampletank ggf. geeignet ?
Fragen über Fragen?
Grüße
Wolfgang
inspiriert zu diesem Thread wurde ich durch dieses Video:
http://gotye.com/#video.html?current-video=making-making-mirrors
Bei 2:00 erzählt uns der junge Mann das er EACH Note in einem Sampler aufgenommen hat und dann diese Samples mit einer Miditastatur abspielt. Very cool!!!
Wie macht man sowas?
In Cubase 6.5 hab ich nach meinem Wissen mit dem HalionSonic wohl einen Sampleplayer aber keinen Sampler drin. Es ist möglich meine aufgenommenen Samples mit dem Groove Agent One abzuspielen, dies auch über eine Midi-Tastatur. Wenn ich auf jedes Pad des Groove Agent einen Halbton leg wären es bei 8Gruppen x 16 Pads 128 Töne. Aber each Note aufzunehmen, zu bearbeiten und zuzweisen ist doch etwas mühsam. Vielleicht geht's auch anders.
Mir schwebt vor ein Sample aufzunehmen, dieses einer Taste zuzuweisen und der Sampler spielt das dann mit den Tonhöhen auf den jeweiligen anderen Tasten ab. (wie man es ja bereits von Sampleplayern kennt). Ich behaupte das wollte vor mir schon jemand machen.
Ich hab auch zum Start schon nach Freeware vst-Sampler Ausschau gehalten, wäre der IK-Multimedia Sampletank ggf. geeignet ?
Fragen über Fragen?
Grüße
Wolfgang