Vocals durchsetzungfähiger

Kann mal bitte jemand, der mit Cubase arbeitet
das erklären? ich kenne Cubase nicht.
 
Vielen Dank noch mal für die vielen informativen Antworten. Klar wär es besser, hier was reinzustellen, geht aber aus bestimmten Gründen leider nicht. Demnächst vielleicht.

Apachi :)
 
Mit Cubase müssten mind. 2 Methoden möglich sein.

Einmal mit Audiospuren-Kopieren und das andere Mal über FX-Kanäle.

1. Die Spur wird kopiert/dupliziert. (Rechtsklick in die Spurliste).

2. In den [g=84]Insert[/g] des Originals kann man alles so belassen, wie es ist.

3. In den [g=84]Insert[/g] der Kopie kann man einen Komp stecken, der heftig arbeitet, so dass das Signal sehr dicht wird bzw. nur noch wenig [g=4]Dynamik[/g] hat.

4. Nun mischt man diese Spur der originalen hinzu.

Das ist klassische Parallel-Bearbeitung, auch Motown-Trick oder New-York oder so was in dem Dreh genannt.
Ist eigentlich wurscht, wie es genannt wird, das Prinzip ist immer folgendes: Man mischt sich bei Vocals einerseits die Dichte und "Nähe" der einen Spur mit der klaren Sprachverständlichkeit und natürlich wirkenden Zisch- und S-Lauten zusammen.

Die andere Methode benötigt keine Audiospuren, das kann man quasi on-the-fly mit [g=32]Midi[/g]-Spuren machen.
Dazu wird ein FX-Kanal aufgemacht, in dessen [g=84]Insert[/g] ein Kompressor (or whatever) und in der betreffenden Originalspur über die Send-Ansicht dann der gewünschte Anteil hinzugeregelt.

Kann mich aber auch irren (hab`s nur mit Audio gemacht bzw. gleich einen Komp wie den Marquis genommen, der hat das schon integriert, was Parallelkompression betrifft)

Aber richtig flexibel ist man im Software-Bereich momentan nur mit Lösungen der Marke "Eigenbau".

Dann kann bspw. die eine Spur eine leichte Transientenbearbeitung (mehr Attack), die Kopie wiederum eine Verdichtung durch Kompression oder Verzerrung bekommen; und das vielleicht auch nur frequenzselektiv hinzugemischt.
 
mir hat immer noch keiner gesagt was ihr mit " mischen" meint.. bei sonar zum beispiel kann man die eine spur per drag&drop auf die andere ziehen und sonar fragt einen dann ob die beiden spuren gemischt werden sollen.. bei cubase sx 3 gibts sowas irgendwie nich..

thx für antworten
 
Geh mal auf Effekte, Stereo-modifikation und dann dort in dem Fenster
auf mischen! Müsste an sich gehen! :)
 
Achja aber ich ba da mal ne andere Frage:
Wenn ihr bei 100 HZ die Vocals boostet, was macht ihr dann mit der BD?
Die beiden überschneiden sich ja dann dort meiner Meinung nach extrem!?
 
@ Superior : das ding ist das ich bei der funktion (Effekte, Stereo-modifikation und dann auf mischen!) irgendwie nicht zwei spuren miteinander mischen kann ...also sozusagen 2 spuren bei cubase zu einer machen, inklusive aller effekte also EQ ,[g=322]compressor[/g] etc ..
 
Wenn ihr bei 100 HZ die Vocals boostet, was macht ihr dann mit der BD?

Deswegen boostet man die Vocals auch nicht bei 100 Hz, sondern räumt den Bassbereich, relativ frei. Ich setz den Low Cut oft bei 150 Hz an.
Das klingt zwar für sich allein dünn, im Mix aber nicht.
 
Ja dieser Auffassung war ich auch immer, aber Cablebob hat das unten geschrieben!
 
Dann bin ich an dieser Stelle anderer Auffassung wie Cablebob, allerdings kommt es bei der Bearbeitung sehr darauf an welche Stimme man für welchen Zweck bearbeitet.
Ich denke aber im Allgemeinen sollte man die tiefen Frequenzen bei Vocals eher absenken.
 
Ja also bei 100HZ bin ich auch der Auffassung, aber bei 200 - 250 HZ heb ich an, naja egal da hat jeder seine vorlieben. Was für Vocals übrigens auch noch gut ist, ist die LEONHARDTSCHE KOMPRESSION:

Die Vocals erst mit einem normalen Kompressor leicht bearbeiten.

Dann sich an die Frequenzen machen die man gerne ändern würde.

Mit einem Multibandkompressor dann genau die bearbeiteten Frequnzen kompriemieren, aber nur die, die wirklich durch einen EQ verändert worden sind.


Bei mir bringt diese Technik so einiges in Ordnung ;)
 
Achja bei dem ganzen Gelaber von mir hab ich jetzt ganz die Frage überlesen.
Wie mischt ihr denn dann die 2 Spuren zu einer?
Man könnte ja erst die 2 exportieren aber das wäre auch Schwachsinn!
 
Zusammenmischen heisst ja nicht, dass man unbedingt eine Spur aus Zweien machen muss.

Du hast dann eben zwei verschieden bearbeitete Leadvocal-Spuren und mischt nach Lust und Laune das Lautstärkeverhältnis der Spuren zueinander.
 
Ja das ist klar, hast du vollkommen recht aber der Threadsteller wollte eben wissen wie das geht wenn man die 2 Vocalspuren zusammenmischt, außer ich hab das falsch verstanden!
 
Hi!


@Threadsteller:

Das beschriebene ist eig ganz einfach:

Nimm deiner Vocalspur und kopier sie auf eine andere.
Nun hast du 2 identische Vocalspuren.
Bei der einen verfährst du "normal.
Die zweite bearbeitest du mit nem EQ im [g=84]insert[/g] und danach mit dem genannten [g=322]Compressor[/g].

Im MIxer mischst du dann beide Spuren so zusammen, wie es dir als gut erscheint.

BTW: Ich kannte den Trick noch nicht bei Vokals und hab mal getestet. Das Ergebnis ist nicht meine Geschmack. Für mich klingt es besser, die Vox mit einem guten EQ in den obene Mitten zu pushen und etwas Höhenglanz zu verpassen.

Beim Mastern hab ich das allerdings schon öfters so gemacht und fand das ganz gut :)

Gruß, Randy
 
Schön langsam verwirrt mich das Ganze auch n bisschen, ich dachte den [g=322]Compressor[/g] sollte man davor benutzen und nicht nach dem EQ!?
 
ich glaub dass das egal ist....bin mir nicht sicher :)
 
antares hat im vocal kit ein tool das ist ganz gut (glaub das heißt punch)
 
100 Hz boosten ist auch net so mein Geschmack.... Hab auch viel ausprobiert in letzter Zeit. Am besten klang am Ende die klassische Variante. viel dopeln,druntermischen und nach Geschmack mit Komp und EQ bearbeiten. Eventuell Pannen.
 

Similar threads

moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter
HannesBieger
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
38K
Gast92251
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben