Vocals Doppeln? Aber wie...

  • Ersteller ManuelBaccano
  • Erstellt am
M

ManuelBaccano

Registriert
08.12.03
Beiträge
220
Reaktionen
0
Punkte
321
hallo leute,
bin mit meiner electrohouse nummer fast fertig... setze jetzt gerade in mein instrumental die vocals ein.

frage ist jetzt, wie dopple ich beim refrain den gesang am besten?
ich habe schon sehr viele threads gelesen und auch schon irre viel gelernt und probiert.

würde mich jetzt nur interessieren wie die meisten von euch vorgehen?

ich habe mir jetzt eine hauptstimme zusammengeschnippselt. Darauf einen Kompressor und zwei Delays gelegt, und möchte nun noch ein paar vocal-parts drüber (besser: darunter ;) )doppeln.
sollte ich diese vocal-parts zum doppeln nun auch mit dem gleichen delay belegen oder ohne oder ganz anders?

bitte um eure meinung, erfahrungen oder tipps!

liebe grüsse manuel
 
Also es gibt sehr viele Möglichkeiten Vocals zu doppeln.
Wenn man seine eigene Stimme aufnimmt dann am besten nochmal genau darüber aufnehmen und genauso bearbeiten.
Mit dem delay ist das bei deiner Art der Musik ne eigene Sache da würde ich sagen am besten ausprobieren ob du auf die Doppelstimme noch mal n delay drauflegst oder nicht!
Was die Stimme auch noch füllt und nen doppel Effekt verleiht ist ein [g=52]Chorus[/g]! :D
 
ich würde mal sagen das doppeln nur dann sinn macht wenn die spuren unterschiedlich sind...daher wäre es nicht sinnvoll ein take so exakt einzusingen das ee fast identisch mit dem davor ist:)
das heisst eventuell ne verschiedene gedangsmelodien verwenden.klappt bei mir ziemlich gut;)

gruß
elvisto
 
aha...

ja ist schon klar, dass das immer verschiedene vocal parts sind, die ich jeweils habe einsingen lassen...

fragen ist halt nur wegen dem delay, ob ich das auf die gedoppelten stimmen auch legen soll, und wenn ja in welchem maße.

danke schon mal für eure aw´s !
 
ich würde mal sagen das doppeln nur dann sinn macht wenn die spuren unterschiedlich sind...
Das ist Quatsch. Es ist allgemein eine von vielen üblichen Methoden, Spuren auch mit identischem Inhalt zu doppeln und beispielsweise die eine nach links und die andere nach rechts im Panorama zu schieben.

Auch möglich ist, die Stimme nur mit Flüstern aufzunehmen und sie compressed to #### unter die Hauptstimme zu legen...

Oder die Spur per Effekt-[g=183]Bus[/g] zuerst hart zu komprimieren und dann per EQ zu bearbeiten und dem Originalsignal beizumischen.

Gruss

Mad
 
hi,
ich verstehe die frage nicht ganz, also ob das gedoppelte mit oder ohne delay besser klingt, kannst du doch selbst hören,....?!
für sowas wie doppeln gibts doch keine regeln,
also ich setz meine doppels manchmal mit absicht daneben, oder genau drauf, mach sie so das man sie raushört oder nur sehr schwer, oder beleg nur das double mit einem effekt,....ich glaube das unterliegt künstlerischer freiheit und nicht irgendeiner regel!


;)
 
,....ich glaube das unterliegt künstlerischer freiheit und nicht irgendeiner regel!
Richtig. Klar sind Tipps und Erfahrungen wichtig. Ich hab aber etwas gegen solche Pauschalaussagen, wie dass doppeln nur dann Sinn macht, wenn es nicht eine identische Passage ist.

Klar gibts auch die Möglichkeit, unterschiedliche Spuren einzusingen. Aber auch das mehrfache Einsingen identischer Parts ist durchaus gebräuchlich.

Letztendlich gibts eh keine Regeln... Vielzitiert: "If it sounds good, it's good!" ;)

Gruss

Mad
 
okay, dann versuche ich mal ein paar variaten.

eigentlich habe ihr recht. wenn es sich gut anhört, dann ist es auch gut!

danke euch!
 
mad schrieb:
Das ist Quatsch. Es ist allgemein eine von vielen üblichen Methoden, Spuren auch mit identischem Inhalt zu doppeln und beispielsweise die eine nach links und die andere nach rechts im Panorama zu schieben.

Auch möglich ist, die Stimme nur mit Flüstern aufzunehmen und sie compressed to #### unter die Hauptstimme zu legen...

Gruss

Mad


klar das mache ich auch sehr oft,
aber unter doppeln versteht man allgemein was anderes:)
was du meinst ist identische spuren beliebig im panorama verteilen.
was ich mein is zb. das mit der flüsterstimme was du auch erwähnt hast:)....also nicht identische spuren, dh. das es viele methoden gibt, und das diese auch zum einsatz kommen.
nur weil du anderer meinung bist heisst es noch lange nicht das es quatch ist:)

lg
elvisto
 
Ach so.

Ja gut, identisch ist wohl das Wort, an dem das Missverständnis entsteht. Ich mein, identisch vom Gesang her und nicht Bit für Bit identisch... In dem Sinne kann ich das verstehen.

Gruss

Mad
 
Und als Nachtrag:

Es macht unter Umständen schon Sinn, dieselbe Spur zu kopieren und nach links und rechts zu schieben, wenn man sie unterschiedlich eq-t, komprimiert oder behallt (geiles Wort). Ausprobieren heisst auch hier wieder die Devise.

Gruss

Mad
 
mad schrieb:
Und als Nachtrag:

Es macht unter Umständen schon Sinn, dieselbe Spur zu kopieren und nach links und rechts zu schieben, wenn man sie unterschiedlich eq-t, komprimiert oder behallt (geiles Wort). Ausprobieren heisst auch hier wieder die Devise.
Gruss
Mad

du wirst es net glauben:D
aber in den meisten meiner songs mache ich das genau so:D
und zwar net nur mit den vocals sondern auch mit der gitarre und den synths, aber ich finde ds es fast schon betrug ist:D
mittlerweile spiele ich alles doppelt ein und bin zufriedener:)

gruß
elvisto
 
Elvisto schrieb:

du wirst es net glauben:D
aber in den meisten meiner songs mache ich das genau so:D
und zwar net nur mit den vocals sondern auch mit der gitarre und den synths, aber ich finde ds es fast schon betrug ist:D
mittlerweile spiele ich alles doppelt ein und bin zufriedener:)

gruß
elvisto

Na, so kann man seine CPU auch verblasen! :)
Würde aber dazu sagen, ausser einem höheren Lern-/Übungseffekt haste dadurch nichts erreicht! ;) Aber versuch doch auch noch das Drum und den [g=118]Bass[/g] zu doppeln, und vielleicht auch noch ein Orchester, dann biste mit Sicherheit auf bestem Wege dazu den Konsumenten ein ganz neues Hörerlebnis zu verschaffen. Ein noch nie Dagewesenes, sozusagen! :D

Gruß
Tom
 
@manuel.
Willst Du einfach nur die Hauptstimme in der selben Tonlage und mit der selben Melodie mit weiteren Stimmen anreichern, oder aber willst Du eine echte 2. Stimme (oder mehr) schaffen - sprich [g=341]Quinte[/g], [g=345]Terz[/g] oder eben ganz andere Melodie mit anderem Text ?

M.E. sind das zwei völlig unterschiedliche Vorgänge, die auch völlig unterschiedlicher Bearbeitung mit Effekten, Dynamics oder EQ bedürfen ?

Also eher Gesangsharmonien á la Beatles oder aber nur Hauptstimme im Refrain fetter machen ?

Poppolo
 
die einzige regel die gillt,... ihr kennt sie ja,... ist aber meiner meinung wirklich die einzige.

viel wichtiger finde ich, dass man sich auch mal traut es so zu machen wie man es noch nie versucht hat. open minded...

hens
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
HannesBieger
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
38K
Gast92251
G
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
KoolKolle
Antworten
33
Aufrufe
19K
schnuffke
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben