- Registriert
- 09.04.20
- Beiträge
- 3.464
- Reaktionen
- 2.506
- Punkte
- 11.068
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doppeln braucht man nicht zwingend, aber einen Untertitel würde ich in Betracht ziehen
Der Normalbürger versteht kein Türkenslang, oder wie man das nennt^^
Manche sagen wohl auch "Migrantendeutsch" dazu, "Türkendeutsch", oder gar "Kanak Sprak", k.a.


Background Vocals bzw Spot Stacks und ja beim zweiten Beispiel sind es Adlibs, hab es korrigiert.Was sind Backups bei den Aufnahmen? Sind doch Adlibs?
Was auch oft mal gemacht wurde: Short Delay dazu.
Habe ich gerne gemacht und freut mich umso mehr wenn das anderen hilft.@Soundcrafting
Vielen Dank für deine Mühe!
Nur nochmal für mein besseres Verständnis, deine Aufnahmen mit "Lead Vocal +Background vocals" sind jetzt aber ohne Reel ADT oder mit?

Hauptsächlich mit Saturation, aber wenn man keine kräftige Stimme hat dann sollte man das vll etwas trainieren oder etwas gechillteren Rap machen. Wegen deinem Lied bitte hier im Thread posten bin dann gespannt!Und wie wird bei denen ggf. die Stimme druckvoller gemacht (hat ja nicht jeder eine druckvolle Stimme)?Hab die anderen Antworten hier nicht gelesen.
Nur so viel:
Die Zeiten der permanenten Dopplungen im Rap sind vorbei. Der Trend ist eine saubere druckvolle Solo Stimme. Diese Info stammt von erfolgreichen Pro Studioleuten (bei Sony Music unter Vertrag), welche Rap produzieren. Ich mache kein Rap und mehr kann ich nicht dazu sagen.
Zeig ruhig mal her, ist ja auch ohne Doppel interessant und ich höre immer gerne neues.Ok, jetzt ist alles klar.
Hauptsächlich mit Saturation, aber wenn man keine kräftige Stimme hat dann sollte man das vll etwas trainieren oder etwas gechillteren Rap machen. Wegen deinem Lied bitte hier im Thread posten bin dann gespannt!Und wie wird bei denen ggf. die Stimme druckvoller gemacht (hat ja nicht jeder eine druckvolle Stimme)?Hab die anderen Antworten hier nicht gelesen.
Nur so viel:
Die Zeiten der permanenten Dopplungen im Rap sind vorbei. Der Trend ist eine saubere druckvolle Solo Stimme. Diese Info stammt von erfolgreichen Pro Studioleuten (bei Sony Music unter Vertrag), welche Rap produzieren. Ich mache kein Rap und mehr kann ich nicht dazu sagen.
Das Lied ist nun fertig. Mein Kumpel hat das mit dem Cloner Effekt in Cubase probiert, stellte uns beide aber irgendwie nicht so richtig zufrieden, daher haben wir darauf verzichtet. Eine Dopplung ist auch nicht dabei daher würde ich es nicht verlinken, da es nicht ganz zum Thema beiträgt (es sei denn @Soundcrafting du willst das unbedingt).


Hab deine Nachricht zuerst missinterpretiert. Jedenfalls in der Hook werden meistens 3 Spuren empfohlen, 1 Lead und 2 die nach links und rechts gepannt sind. Bei den gepannten Spuren machst du einen stärken lowcut zb bei 200Hz und mehr Kompression. Das dürfte definitiv das matschige rausnehmen. GrußIch hab irgendwie das umgekehrte Problem: Meine Vocals klingen sauber und klar wenn ich nur eine einzelne (Mono) Spur verwende, vermatschen jedoch einen Großteil des Mixes sobald ich mehrere Lines doppel.... Es *funktioniert* irgendwie nur bei einzelnen Rhymewörtern. Ich mache das mit den Dopplungen überhaupt meist nur im Refrain bzw. weil es immer von jedem empfohlen wird !?
