- Registriert
- 31.10.18
- Beiträge
- 27.125
- Reaktionen
- 13.916
- Punkte
- 68.994
Ähm, nein.
Soso. "Du kannst Diva nicht benutzen" und "ein 11 Jahre alter Rechner reicht nur für ein paar Audiospuren" sind also gründlich fundierte Aussagen. Meinen Glückwunsch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ähm, nein.
JaSoso. "Du kannst Diva nicht benutzen" und "ein 11 Jahre alter Rechner reicht nur für ein paar Audiospuren" sind also gründlich fundierte Aussagen. Meinen Glückwunsch.
Oder eine Toilette an einer Autobahnraststätte.Nehmt Euch 1 Zimmer.![]()
Mit bleibt wirklich nur noch der Rückschluss, dass hier so einige keinen blassen schimmer davon haben, was ein gutes System kann und auch damals schon konnte wenn es damals top of the line war.Es ist sicherlich bitter, wenn das Jobcenter keinen DA-X-Rechner bewilligen will. Diese bittere Pille mundet nicht jedem. Ich hingegen arbeite sehr gerne mit dem Audio Notebook Extreme, das ich mir vor rund zwei Jahren kaufte. Und ich bin froh, dass es ein Laptop ist und kein Desktop und kein Rack-Dingsbums. Die beiden Netzteile werden mit einem Gitter gebündelt und über eine 3er-Steckerleiste an eine Steckdose angeschlossen. Ist schon etwas unhandlich, der Stromverbrauch nicht ohne, die Akkuleistung eher mager, der Lüfter kann bei Vollauslastung schon mal Gas geben. Doch all das kann ich verschmerzen. Und es ist ein optisch hübsches Gerät! Kommt in einem edlen Glanz-Schwarz daher, die Tastatur ist auch schön. Im Studio hängt es natürlich an einem großen Bildschirm mit Maus und Keyboard.
Ach, übrigens:
Mit einer 11 Jahre alten Mühle könnte ich meine Projekte nicht einmal ansatzweise stemmen. Vielleicht sind hier zu viele Liedermacher unterwegs, die ihre 5 Spuren höchstens mit ein bisschen Reverb anreichern.
Kann es wenigstens Kaffee kochen?Mit bleibt wirklich nur noch der Rückschluss, dass hier so einige keinen blassen schimmer davon haben, was ein gutes System kann.

Das macht der Praktikant. Der ist billiger.Kann es wenigstens Kaffee kochen?
ja, ja. 1024 Spuren mit 16 Samples und 192kHz sind Pflicht für einen Profi. Nö, 16 sind schon 8 zuviel. Ich denke, die Profis haben den Blick verloren. Es ist nur Musik, mehr nichtMit bleibt wirklich nur noch der Rückschluss, dass hier so einige keinen blassen schimmer davon haben, was ein gutes System kann und auch damals schon konnte wenn es damals top of the line war.
5 Liedermacherspuren mit bisschen Reverb. Is klar
Euch ist schon bewusst, dass seit Ende der neunziger Titel im Radio laufen, die auf Rechnern von damals gemacht wurden, ne? Anfangs DSP Systeme, klar, aber die native Welt hat so mitte der 2000er aufgeschlossen. Ich könnte auch mit meinem vorigen Rechner problemlos dicke grosse Projekte stemmen, das war halt son xeon monster mit Wasserkühlung.
Aber nee, jetzt wo ich drüber nachdenke... Waren nur 5 Spuren Liedermacher mit bisschen Reverb. My bad![]()
Ach, übrigens:
Mit einer 11 Jahre alten Mühle könnte ich meine Projekte nicht einmal ansatzweise stemmen. Vielleicht sind hier zu viele Liedermacher unterwegs, die ihre 5 Spuren höchstens mit ein bisschen Reverb anreichern.




Nehmt Euch 1 Zimmer.![]()


Graham trocken wie immer, locker aus der Hüfte gezimmert
Für die Duellanten gilt wie immer: Don´t take that too beerernest![]()
Dieser Sascha könnte sich mal ne Runde Meditation gönnen. Kennt einer noch die HB Werbung von früher?
![]()

Und Bach so: StrgD, StrgD, StrgD, StrgD, StrgD, ....Bach, Beethoven und Brahms, und all die anderen Komponisten vor dem 19.Jahrhundert, die hatten noch nicht mal einen PC
Denke mal darüber nach.Ich bin mit meinem 2012er Mac Pro 5.1 noch kaum an Grenzen gestoßen mit meiner Art von Musik und wie ich diese Musik am Rechner verwurschtel!
@Sascha Franck hat denselben Denkfehler.
Wie eine Schweizer Uhr!Samma, tickst du noch sauber?
Und hör einfach auf, mich zu taggen, nur damit ich mir dein blödes Gebrabbel angucken muss.