Verwunderung über Laptops von DA-X

Und die committen sich offensichtlich bei MB und RAM nicht auf einen Hersteller / Modell.
Das hat was mit Engpässen zu tun. Die haben sicherlich 2 oder 3 Hersteller die getestet wurden.
Je nach dem wer liefern kann wird verbaut.

Macht Captiva auch so.
 
Nein, ein 3770 ist spitze, keine Frage.

1666120992078.png
 
Und die committen sich offensichtlich bei MB und RAM nicht auf einen Hersteller / Modell.
Das ist der Feenstaub. Mainboard und RAM werden von Onkel Hubert auf der Almhütte mundgetöpfert. Die Almhütte liegt leider unzugänglich auf einem Berg fernab jeglicher Zivilisation. Nur dort oben im Einklang und Harmonie mit der Natur kann Hubert die Kraft aufbringen, die besten Mainboards und RAM-Riegel in Handarbeit herzustellen. Und auch nur zwei Mal im Jahr beim Almabtrieb ist es überhaupt möglich, dass die Bauteile zur Weiterverarbeitung herabbefördert werden. Eigentlich ist es spottbillig sag ich Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sts
Was wohl der Besitzer von DA-X sagt, wenn er diese Diskussion hier lesen sollte? Wäre ich ein Youtube Star, würde ich nun ein monetarisiertes Video drehen, in dem der DA-X Besitzer Stellung dazu nehmen könnte und täte somit Geld für mich machen und Werbung für ihn kreieren. Weil er ja gerne von meiner immensen Reichweite profitieren würde.

Das ist nun schon meine zweite vielversprechende Geschäftsidee in diesem Thread. Die Firma wirkt sehr inspirierend auf mich.
Vielleicht wird es ja doch noch etwas mit meinen zwei Millionen <3
 
Auf jeden Fall. Und da es dann kein YouTube Video wird, muss man dazu nicht einmal dämliche Grimassen schneiden können!
 
Seasonic Fanless? Wie funktioniert das, klingt ja erstmal nach Voodoo

Und warum schreibst du eigentlich "quasi geräuschlos" und nicht völlig geräuschlos, ich denk du hast doch bestimmt eine SSD verbaut?

Frage an alle: wie bau ich mir ein geräuschlos System bzw. eines mit Lautstärke unter der Wahrnehmungsschwelle? Unter Windows, Apple zählt nicht (für mich)

Nun, das Seasonic fanless Netzteil arbeitet passiv, braucht aber Abluft nach oben, sodaß das Gehäuse schon passen muss, bzw. auch der Luftzug von unten nach oben gewährleistet sein muss. Klar ist da ne SSD drin, und die HDD ist in einer Kiste verpackt. Den CPU Fan 120mm will ich aber nicht ganz abstellen, da ich so um die 37 Grad habe, während lüfterlos dann schon um die 50 Grad angesagt sind. Die Lebensdauer ist mir halt dann doch lieb. Wenn mein Kühlschrank brummt, höre ich den Rechner gar nicht, sonst nur wenn ich mich darauf stark konzentriere. Auch die Uhr höre ich sehr deutlich ticken. So, und nun gehts echt in die Heia ;-)

So, und nun wieder zum Dachs, der alte Schluri ;-)
 
Solange genügend Leute sich nicht von Herstellern einreden lassen, sie müssten alle ihre existierende Hardware neu in extern kaufen und dann als Kabelsalat um ein Laptop drumherum stellen? Wenn du da 128 ins und outs dranhängst sieht das halt auch nicht mehr so ganz lifestylig aus ;)
Keine Frage, es wird Leute geben, die sowas brauchen. Der Trend ist schon immer, alles kleiner zu machen.
In einem Bericht zur aktuellen Lage steht, dass Selbstbausysteme, wie z.B. die von da-x, nur einen kleinen Teil des Hardwaremarktes ausmachen.
 
Es ist sicherlich bitter, wenn das Jobcenter keinen DA-X-Rechner bewilligen will. Diese bittere Pille mundet nicht jedem. Ich hingegen arbeite sehr gerne mit dem Audio Notebook Extreme, das ich mir vor rund zwei Jahren kaufte. Und ich bin froh, dass es ein Laptop ist und kein Desktop und kein Rack-Dingsbums. Die beiden Netzteile werden mit einem Gitter gebündelt und über eine 3er-Steckerleiste an eine Steckdose angeschlossen. Ist schon etwas unhandlich, der Stromverbrauch nicht ohne, die Akkuleistung eher mager, der Lüfter kann bei Vollauslastung schon mal Gas geben. Doch all das kann ich verschmerzen. Und es ist ein optisch hübsches Gerät! Kommt in einem edlen Glanz-Schwarz daher, die Tastatur ist auch schön. Im Studio hängt es natürlich an einem großen Bildschirm mit Maus und Keyboard.

Ach, übrigens:
Mit einer 11 Jahre alten Mühle könnte ich meine Projekte nicht einmal ansatzweise stemmen. Vielleicht sind hier zu viele Liedermacher unterwegs, die ihre 5 Spuren höchstens mit ein bisschen Reverb anreichern.
 
Verstehe ich das richtig: Da wird im Notebook eine Desktop-CPU verbaut?
 
Mit einer 11 Jahre alten Mühle könnte ich meine Projekte nicht einmal ansatzweise stemmen. Vielleicht sind hier zu viele Liedermacher unterwegs, die ihre 5 Spuren höchstens mit ein bisschen Reverb anreichern.

Ach du liebes Lieschen, noch mehr so Zeug.
178 Tracks des Zebra 2 Default Patches, alle spielen einen 4-stimmigen Akkord, inkl. direkt-aneinander-Kopiererei und folglich Retriggerei (die Release ist also noch nicht vorbei, wenn die Kopie startet), im Cycle, bei 64 Samples Puffergröße. Im Hintergrund Firefox mit zig geöffneten Tabs und Thunderbird.
5 Spuren Liedermacheraudio, is' klar.
Auf einem Rechner von 2010 übrigens.
 
Ach du liebes Lieschen, noch mehr so Zeug.
178 Tracks des Zebra 2 Default Patches, alle spielen einen 4-stimmigen Akkord, inkl. direkt-aneinander-Kopiererei und folglich Retriggerei (die Release ist also noch nicht vorbei, wenn die Kopie startet), im Cycle, bei 64 Samples Puffergröße. Im Hintergrund Firefox mit zig geöffneten Tabs und Thunderbird.
5 Spuren Liedermacheraudio, is' klar.
Auf einem Rechner von 2010 übrigens.
Du wiederholst dich.

Und das mit Multithread und Singlethread checkst du absichtlich nicht um Recht zu behalten.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er so viel Langeweile hat. Aus unternehmerischer Sicht macht das nicht viel Sinn und kann auch nach hinten losgehen. Ich habe das in einem anderen Forum gesehen.

Dort geht es zwar ums biken, aber der Gründer einer Firma (Fa. Intend, Hersteller von Boutique Federgabeln), der quasi im Keller das Unternehmen gründete und nun zum Hersteller mit Reputation sich entwickelte, war dort aktives Mitglied. Mit dem Drang auf jeden einzelnen Kritikpunkt einzugehen, kristallisierte sich schnell heraus, dass es Diskussionen gibt, die nicht gewonnen werden können. Manche Leute haben halt die Diskussionskultur einer Schach spielenden Taube. Deine Skills im Schach nützen dir nichts, wenn die Taube auf dem Schachbrett herumstolziert, dir die Figuren vom Brett tritt und am Ende auf die Spielfläche scheißt.
 
Du wiederholst dich.

Und du nicht?

Und das mit Multithread und Singlethread checkst du absichtlich nicht um Recht zu behalten.

Deine arroganten Unverschämtheiten kannste dir... - na du weißt schon. Die Diskussion hatten wir schon zig Mal - und wenn dir bisher nicht klar geworden ist, dass mir sowohl Vor- wie Nachteile meines Rechners allerbestens bekannt sind, dann ist dir einfach nicht zu helfen.
 
Und du nicht?



Deine arroganten Unverschämtheiten kannste dir... - na du weißt schon. Die Diskussion hatten wir schon zig Mal - und wenn dir bisher nicht klar geworden ist, dass mir sowohl Vor- wie Nachteile meines Rechners allerbestens bekannt sind, dann ist dir einfach nicht zu helfen.
Wenn jemand sagt daß er seine Projekte nicht mit einem alten Rechner stemmen kann, dann wird er es wohl besser wissen als du.

Da werkeln halt andere Plugins auf den Spuren.
 
Wenn jemand sagt daß er seine Projekte nicht mit einem alten Rechner stemmen kann, dann wird er es wohl besser wissen als du.

Darum ging es überhaupt nicht mehr (und in diesem Thread ja sowieso nicht). Es ging darum, dass du und Kollege Soundloch vollkommen absurde Behauptungen aufgestellt habt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
15K
KoolKolle
KoolKolle

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben