A
Adebar
- Registriert
- 25.08.09
- Beiträge
- 933
- Reaktionen
- 251
- Punkte
- 1.698
eigentlich müssten sich williams und wuttke dann aber schon alle haare wegen a/b ausgerissen haben
Nein, wieso? Bei AB mit paralleler Ausrichtung gibt es keine Doppelabbildung. Die ORTUNGSSCHÄRFE ist halt nicht so gut wie bei ORTF oder XY. Aber hast schon Recht, Williams ist ein Freund von XY, M/S und Äquivalnzverfahren, also was zwischen XY und AB, z.B. ORTF, NOS usw.
Decca Tree funktoioniert für Williams eigentlich gar nicht - klingt aber vor größeren Klangkörpern oft richtig gut ...
Wittek von Schopes hat dazu ausführliche Artikel gechrieben - Williams auch, wen´s interessiert. Mal gelesen, ausprobiert, gehört verglichen haben sollte man das schon mal mehrfach. Erst dann versteht man, warum Ausnahmen von der Regel oft so gut für bestimmte Zwecke sind.
Die Abwinkelung, die Du benutzt ist noch nicht besonders groß und Du stützt dadurch die Mittenposition. Für eine Soloinstrument immer eine gute Sache.