P
pornofred
- Registriert
- 08.04.05
- Beiträge
- 491
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 557
Hallo zusammen! Ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Forum bin aber ich wollte mal eine kleine Anekdote erzählen und vielleicht mal hören, was ihr davon haltet.
Also, wir sind vor etwa zwei Jahren in einen neuen Proberaum eingezogen, ein alter Bunker aus dem WWII. Eigentlich ja schon recht stylish, fette Wände und eben kalt und dunkel usw... Nach einiger Zeit bekamen wir allerdings kleinere Probleme: Man hat leichte Stromschläge von Mikrokörben, Gitarrensaiten und sogar Schrauben an der Tür bekommen. Außerdem flackerte ab und an mal der Rechnermonitor. Wir haben uns aber nicht viel dabei gedacht (man hat ja schon so einiges erlebt) und einfach mal sonen komischen Überspannungsschutz für 10Eus zwischen Steckdose und unsere Instrumente gehauen. Außerdem haben wir mal mit dem Besitzer telefoniert, dass er sich das vielleicht mal ansieht. So, dann einige Zeit später ging unser Rechner beim Aufnehmen ständig aus. Daraufhin überprüften wir einfach mal alle Steckdosen, 3-fach Stecker usw und siehe da: Der Überspannungsschutz war mit einem der 3er Stecker zusammengeschmort!!!! Da haben wir schon echt angst bekommen und haben dem Besitzer mal richtig Feuer unterm arsch gemacht. Der hat nun sich wieder gemeldet und gesagt, er hätte jemanden zum Überprüfen hingeschickt und der hätte keine Probleme gefunden.
So, heute waren meine Bandkollegen wieder im Proberaum und wollten etwas aufnehmen. Gerade eben rufen sie mich an und erzählen mir, dass sie nicht weiter aufnehmen können, weil der [g=226]Monitor[/g] plötzlich angefangen hat zu qualmen. Jetzt mal ehrlich: Der [g=226]Monitor[/g] war schon über 10 Jahre alt, aber SOLCHE DINGER FANGEN DOCH NICHT EINFACH SO AN ZU QUALMEN, ODER????
Also, was sagt ihr dazu? Kann es sein, dass die Steckdosen alle in Ordnung sind, nur irgendwas mit unseren Geräten nicht stimmt?? Vielleicht hat ja einer von euch schonmal ähnliches erlebt und kann mir erzählen, was er/sie gemacht hat...
Also, wir sind vor etwa zwei Jahren in einen neuen Proberaum eingezogen, ein alter Bunker aus dem WWII. Eigentlich ja schon recht stylish, fette Wände und eben kalt und dunkel usw... Nach einiger Zeit bekamen wir allerdings kleinere Probleme: Man hat leichte Stromschläge von Mikrokörben, Gitarrensaiten und sogar Schrauben an der Tür bekommen. Außerdem flackerte ab und an mal der Rechnermonitor. Wir haben uns aber nicht viel dabei gedacht (man hat ja schon so einiges erlebt) und einfach mal sonen komischen Überspannungsschutz für 10Eus zwischen Steckdose und unsere Instrumente gehauen. Außerdem haben wir mal mit dem Besitzer telefoniert, dass er sich das vielleicht mal ansieht. So, dann einige Zeit später ging unser Rechner beim Aufnehmen ständig aus. Daraufhin überprüften wir einfach mal alle Steckdosen, 3-fach Stecker usw und siehe da: Der Überspannungsschutz war mit einem der 3er Stecker zusammengeschmort!!!! Da haben wir schon echt angst bekommen und haben dem Besitzer mal richtig Feuer unterm arsch gemacht. Der hat nun sich wieder gemeldet und gesagt, er hätte jemanden zum Überprüfen hingeschickt und der hätte keine Probleme gefunden.
So, heute waren meine Bandkollegen wieder im Proberaum und wollten etwas aufnehmen. Gerade eben rufen sie mich an und erzählen mir, dass sie nicht weiter aufnehmen können, weil der [g=226]Monitor[/g] plötzlich angefangen hat zu qualmen. Jetzt mal ehrlich: Der [g=226]Monitor[/g] war schon über 10 Jahre alt, aber SOLCHE DINGER FANGEN DOCH NICHT EINFACH SO AN ZU QUALMEN, ODER????
Also, was sagt ihr dazu? Kann es sein, dass die Steckdosen alle in Ordnung sind, nur irgendwas mit unseren Geräten nicht stimmt?? Vielleicht hat ja einer von euch schonmal ähnliches erlebt und kann mir erzählen, was er/sie gemacht hat...