Hi, misch mich auch ein,
übeslt interessant der Thread.
AstralFlow,
ich glaub ich würde druchdrehen dabei. Aber wirst leider wenig ändern können und evtl. nur auf die wundheilende Zeit und auf Künste von Ärzten vertrauen müssen.
Bei mir verhält es sich so, dass ich hörgeschädigt bin, und zwar extrem in de hohen BEreichen. War das letzte mal imOKtober beim Testen HNO usw., also weiß nicht, welche Frequenzen genau...
Ich hab auch seit etwa 3 Jahren Hörgeräte, die diese Frequenzen dann verstärken, plus Sprachanalyzer und verstärker, plus Lärmunterdrückung.
Bei einsilbigen Wörtern ohne Hörhilfe betrug der Anteil am Sprachverständnis in etwa 30 bis 40 Prozent.
Testbeschreibung folgendermaßen: habe einsilbige Wörter wie zB Baum oder Traum etc vorgespielt bekommen und musste diese nachplappern. Rauskam dann eben nicht Schaum sonder vielleicht Traum und Saum
Im normalen Leben hatt ich schon echt viele lustige Sachen erlebt, auch mit Horgeräten (zB in Kneipen ist das immer noch ein kleines Problem). Gestern zum Beispiel fragt mich ein Freun:"Hey wie schauts aus mit nem Jägermeister?" Tja dacht ich zumindest ("Ok einer geht schon"). Gefragt hat er aber nach einem Meter Bier...
Mit meiner Hörhilfe liegt das Sprachverständnis dann bei etwa 90 Prozent!
So, ich war schon seit meiner Jugend in der Schule immer der, der immer erwischt wurde (*schwätz* "was hast du gesagt?" *spick* "gib mir doch mal...")
Erst bei der Musterung wurde das dann klar, anscheinend hab ich iner 4. Klasse ne Mittelohrentzündung nicht ganz vertragen...
Jedenfalls hab ich auch noch nen Tinituss dazu und kann nur sagen: normalerweise merkt man den gar nicht mehr, nur zB wenns leise ist, so beim Einschlafen oder im Sommer wenn kein Wind weht, die Luft steht und keine Vögel singen...
Kann mir gut vorstellen, daß dies auch Deine Mixe beeinflußt. Keine schöne Sache. Hoffe, das vergeht irgendwann wieder und nicht erst im hohen Alter wenn die obere Gehörgrenzfrequenz weit unterhalb 10k liegt.
Und wie: meine High Hats sind immer zu laut und zwar sowas von. Mischen kann ich erst gar nicht, las ich halt die Finger davon und es einen Freund machen (netter Nebeneffekt davon, ich muss nich soviel drüber fredden

)
Zum Abschluss kann ich nur bestätigen, Hören ist so ziemlich relativ und subjektiv. Aber trotzdem scheinen wir bestimmte Frequenzverhältnisse eher harmonisch zu empfinden, als andere. Der Planetentonfred war auch sehr sehr interessant...
Peace, I'm outta here