Also meiner Meinung ist das Problem eher anders herum genau das, dass jeder von uns NUR subjektiv beurteilen kann ... und da ist auch garnichts schlimmes dabei, wenn´s nach mir geht. Schließlich hört keiner wie der andere. Klar, die Unterschiede können mini mini mini minimal sein, manchmal auch größer
Unterm Strich ist´s mit dem Gehör wie mit dem Riechen, Fühlen, Denken und Sehen ... wir haben viel gemeinsam und sind dennoch im Details der Wahrnehmung absolut individuell und eben zwangsläufig subjektiv... inklusive Hörgewohnheit und dem persönlichen "so soll´s klingen"-Gefühl. Und genau das macht´s ja auch so spannend, oder? ... und es ernährt ein ganze Industrie, die für alle Hörgewohneiten und Geschmäcker Produkte herstellen und verkaufen kann. Und sie finden für (fast) alle Produkte Konsumenten, die sich drüber freuen und jeder davon überzeugt ist, dass er den besten Sound hat
Also vertragt euch jetzt alle