Ummm...mein erstes mal.

  • Ersteller Empathy
  • Erstellt am
Empathy

Empathy

Registriert
29.06.03
Beiträge
306
Reaktionen
0
Ort
Ostfriesland
Punkte
355
Hey ho :)

jetzt ist´s soweit das ich auch mal etwas von mir eurer Kritik aussetzen möchte. Die Qualität lässt leider sehr zu wünschen übrig und mir ist klar das dass ganze bei weitem nicht an die Qualität ranreicht die man hier sonst so zu hören bekommt. Dennoch denke ich man kann es euch zumuten, immerhin ist´s ein erster Versuch mit der Software klarzukommen. :-D

Anyway...ich wäre sehr dankbar für alles was euch an möglichen Verbesserungsmögichkeiten einfällt, besonders was man evtl mit effekten/eq´s noch machen könnte, aber natürlich möchte ich auch wissen wie ihr den Song/Gesang findet. (die 2. Stimme kommt von meiner Freundin)

Bis jetzt ist das Ganze noch nahezu unbearbeitet, bis auf die dopplung, ganz wenig compressor und minimale spielereien mit den eq´s. Einige grobe Sachen sind mir natürlich auch schon aufgefallen,
aber auch da wäre ich für Lösungsansätze dankbar.

- Das starke Hintergrundrauschen. Ist erst entstanden als ich den Mixdown der Gitarrenspuren erstellt habe. Ich denke das dass an meiner 20 Euro Soundkarte liegt, oder ?

- Dopplungen sind teilweise offensichtlich entwas ungenau. Aber wie siehts mit der Lautstärke aus ? Passt das so in etwas oder müssten die 2. und 3. Spur noch mehr in den Hintergrund ?

-den letzten Ton hätt ich wohl besser ausklingen lassen sollen, aber ich hab nicht bemerkt dass Cubase die Automationen eines Tracks beim kopieren nicht übenimmt. Muss ich da was besonderes beachten damit das klappt ?


Naja, ist schon etwas gewöhnungsbedürtig auf einmal alles selbst machen zu müssen...als nächstes werd ich mal versuchen den Drumeditor zu finden und damit klar zu kommen. Also los...würde mich über ein bischen konstruktive Kritik sehr freuen.

Hier nun aber der link: your ways



Regards,
~Empathy
 
Hi Empathy,
die Komposition hat echtes Potenzial. Gefällt mir sehr gut. Auch die Stimmen finde ich Klasse.
Was dem Stück halt fehlt ist eine echte Band und ein gutes Arrangement. Ich denke mit einem Drumcomputer wird es schwierig. Da muß man schon sehr gut sein.

Die Aufnahme ist natürlich nicht professionell. Auch die Gitarre ist nicht so ganz sauber und hat hier und da so ein paar Grooveprobleme. Die müßte natürlich noch mal aufgenommen werden und dann bearbeitet werden. Das eine oder andere würde ich auch etwas anders spielen. Der Gesang kommt duch die Doppelung auch ohne Effekte schon sehr gut. Auch ein Lob an Deine Freundin.

Fazit: Als Idee finde ich das Stück Klasse. Professionelle Umsetzung und Arrangement fehlt noch. Ich hoffe Du machst da was draus,
es lohnt sich.
 
Hey rob,

erstmal danke das du dir die Zeit genommen hast dir den Song anzuhören und mir ein feedback zu geben. :)


So...ich freue mich schonmal sehr über dein Lob was Stimmen und Komposition angeht. Meine Feundin wird sich sicherlich auch sehr freuen. :-D


Was das Arrangment angeht hast du natürlich recht. Leider fällt es mir recht schwer den Song stimmig hinzubekommen ohne weitere Instrumente zur Verfügung zu haben. Es sollen ja schon noch weitere Instrumente dazu, habe halt leider noch keine Mittel mehr im Moment.

Die Gitarre ist wirklich sehr unsauber gespielt. Hab 5 Jahre gespielt und dann ´ne halbe Ewigkeit keine mehr angefasst. Macht sich ganz schön übel bemerkbar. Dadurch entstehen wohl auch die Grooveprobleme.Besonders der Übergang ab 1:57 fällt wohl sofort auf. Naja, mit ein wenig Übung wird das schon wieder. :)


So...thx nochmal für die Antwort und vielleicht hat ja noch jemand Lust mir etwas Resonanz bzw Tips zu geben.




Regards,
~Empathy
 
Hiho!

Habs gehört und ich frag mich nun, wo denn die anderen Instrumente sind. Hast du grad erst angefangen Musik zu machen oder findest du niemanden, der mnit dir ne Band gründen würde? Ein Bassist ist nämlihc meistens nicht sooo schwer aufzutreiben und das wär scho ma ein Anfang.
Obwohl ich Rob zustimmen muss: Ein Compi tuts wahrscheinlich nicht bei dieser Musikrichtung, da muss schon ein echter Drummer her. Aber auch das ist machbar. Oder hast du keine Kohle für ein Proberaum?
Solltest du auftreiben denn das potenzial scheint mir ansatzweise vorhanden.

Greetz,

PooHsen
 
Hey Poohsen,

danke für deine Antwort. :)

Naja, ich hab vor 8 Jahren angefangen Musik zu machen, allerdings habe ich erst vor kurzer Zeit angefangen mich mit Homerecording zu befassen.
Mein Ziel ist es auf lange Sicht einen kompletten Song so selbstständig wie möglich umzusetzen, daher möchte ich auch im Moment keine Band. (mal ganz am Rande...ich weiss ja nicht wie das in Tübingen ist, aber gerade Bassisten sind normalerweise eher schwer aufzutreiben)
Weitere Instrumente fehlen ganz einfach deshalb noch, wiel mir noch nicht mehr Mittel zur Verfügung stehen. So kann ich zwar Keyboard spielen, habe aber noch kein Midi-Board zu Hause...da fehlt einem ja schon einiges an Möglichketen, denke ich.

Das mit dem echten Drummer wäre schon möglich. Da hab ich durchaus jemanden der mir des einspielen würde und ich bräuchte auch keinen Proberaum dafür, aber nach alldem was ich hier im Forum so über´s Drumrecording gelesen habe, denke ich mal das ich noch viel arbeit (mal abgesehen von den Kosten) vor mir habe bevor ich in der Lage bin Drums ansatzweise vernünftig zu recorden.

Dazu (und natürlich auch weiterhin zu allem anderen :) ) hätte ich gern noch mehr Meinungen. Ist es schwachsinn bei der Musikrichtung überhaupt mit synthetischen Klangerzeugern zu arbeiten ? Wenn es nämlich gar keinen Sinn macht kann ich mir die Einarbeitung in diverse Programme auch sparen. :-?




Regards,
~Empathy
 
Hi Empathy,
ich sehe das Stück im Moment als Idee und die Gitarre dient eigentlich nur dazu die Harmonie aufzuzeigen.

Jetzt kann man natürlich völlig verschiedene Richtung einschlagen und auch ohne Band kann man aus diesem Stück etwas Tolles machen. Ich habe beim Hören eine releativ konkrete Vorstellung entwickelt in welche Richtung ich dieses Stück bewegen würde. Dazu gehört ein natürlich klingendes Schlagzeug. Das bekommt man auch aus der Dose ganz gut hin, allerdings braucht man gute Drumsamples und Erfahrung bei der Drumprogrammierung. Wenn man das, das erste Mal macht, wird es sicherlich schwierig ein natürlichen Klang hinzubekommen. Wenn der Beat wie aus einer Heimorgel klingt, dann sollte man lieber das Stück anders Aufbauen und voll auf elektronische Beats setzen.
Weiterhin würde ich da auch ein paar nette Gitarren (Acoustics und "Brat"-Gitarren, ...) draufpacken, die müssen allerdings live eingespielt werden. Bass und was sonst noch so fehlt (Piano, Strings, oder so) kann sicherlich alles programmiert werden.

Ich hätte richtig Lust hierfür ein Playback zumachen, allerdings habe ich Moment keine Zeit dafür. Ich nehme mit meiner Band gerade 8 Songs auf und da bin ich erstmal ausgelastet.

So long
Rob
P.S. Mach da was draus, das Stück hat Potenzial.
 
Hi,

ich finde das Stück sehr sehr gut. Der Gesang ist echt perfekt. Die Komposition ist auch klasse.

Ich arbeite auch noch nicht allzulang mit Cubase.
Du könntest mal probieren auf die Gitarrenspur oder auf die Masterspur etwas Reverb draufzugeben und bei der Gitarre ein paar Höhen rauszunehmen.
Ich finde das Stück auch ohne drums megageil.

Deine Stimme ist echt der Hammer!

Respekt.
Viele Grüsse,
Pete Sonic
 
@Rob,

hast natürlich Recht, das Ganze ist beim aktuellen Stand nur eine Idee. Dennoch finde ich toll das jemand potenzial darin sieht...macht mir Mut. :)

Was die Drums angeht werd ich dann einfach erstmal mal schauen wie ich mit dem Drumedititor klarkomme und was ich so hinbekommen kann. Ich denke es wäre auch nicht weiter schlimm wenn die drums für´s erste nicht so natürlich klingen. Einen mehr oder weniger dezenten Einsatz von Brat-Gitarren hatte ich eigentlich auch im Kopf.

Solltest du übrigens mal Lust und Zeit haben ein Playback nach deinen Vorstellungen zu basteln, hätte ich sicherlich nichts dagegen. :)


@Pete

Wow, vielen, vielen Dank für dein "überschwengliches" Lob. Auch wenn ich weiß dass ich noch ganz am Anfang stehe freut einen eine so positive Meinung natürlich sehr und gibt ne Menge Motivation. Vor allem wenn man vorher so nervös war (vor allem wegen der Stimme).

Das mit dem reverb und den Höhen werd ich auch gleich am Wochenende mal probieren.



Andere Frage nochmal...die Gitarre klingt ja schon recht dünn. Doppelt ihr auch Rhytmusgitarren durch ein zweites oder drittes Einspielen oder legt ihr einfach gleiche Spuren übereinander ?




Regards,
~Empathy
 
Whow...ich kann mir das jetzt nicht wirklich erklären, aber der Song ist bei mp3.de jetzt auf Platz 1 der indie-Charts und auf Platz 9 der Gesamt-Charts. Hab mich total erschrocken grad. :-o

Finde ich absolut krass und obwohl ich keinen Plan hab wieso, weil da ja schon ne Menge Leute sind die komplett ausgearbeitete Stücke teilweise sehr professionell umsetzen, freut´s mich natürlich tierisch. :) :)

Oder ist das nicht so was "besonderes" ? Kann ja sein das da jeder mal in die charts darf. *g* Anyway...thx an jeden der dort seine Stimme für mich abgegeben hat.




Regards,
~Empathy
 
lustich finde ich dass die themen mit titeln wie "mein erster versuch" etc. immer am häufigsten gelesen werden ;)

zum thema: der gesang ist echt superklasse, vor allem aber die stellen mit der weiblichen stimme.
wenn du deine stimme doppelst solltest du darauf achten dass es einigermassen synchron passiert sonst hört sich komisch an.
gut, die aufnahme an sich ist wohl echt nur als idee anzusehen, da das rauschen und die krassen höhen und krassen basse der gitarre einfach noch viel "zerstören" aber da steckt ja richtiges potential hinter.
bitte macht weiter, lest euch durch und probiert aus und dann produziert den song mal so gut es geht und stellt ihn wieder rein.
dass da die drums fehlen muss nicht sein. gibt ja auch einige songs der art ohne drums. ein paar streicher oder irgendwas auflockerndes würden noch gut tun, ansonsten ist ja meist weniger mehr.

viel erfolg!

begbie
 
Hey Begbie,

danke für deine Antort und natürlich auch für deinen netten Gästebucheintrag. Meine Freundin ist übrigens total happy das du die parts mit ihr besonders hervorhebst. :)

Das mit der teilweise asynchronen Dopplung ist mir auch aufgefallen...ist gar nicht so einfach muss ich feststellen. Was die Drums angeht haben mir jetzt schon mehrere Leute gesagt das sie den Song lieber ohne Drums hätten...naja, mal schauen.


Ich werde auf jeden Fall auch weiter dran arbeiten , aber ein halbwegs ernsthafter Fortschritt was die Qualität angeht wird wohl erst entstehen wenn ich eine neue Soundkarte hab, was vorraussetzt das ich in der Lage bin mich für eine zu entscheiden. Bis dahin versuch ich mal zu entdecken was Eq´s so können. ;-)

Anyway...wenn´s denn dann mal irgendwann soweit ist, stell ich den song auch gern nochmal online.



Regards,
~Empathy
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
M
  • Artikel
Interviews Moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
13K
M
C
Antworten
16
Aufrufe
3K
Chaos5150
C
E
Antworten
14
Aufrufe
2K
dummadrumma
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben