U87 vs Rode NT1-A

  • Ersteller aground
  • Erstellt am
Das hört ein Tauber mit Hörrohr. Bei A war ich schon vor meinem geistigen Augen die ätzenden S am editieren. Bei B alles gut.

Jepp, auch über die 10,-€ PC Hupen über die ich gerade höre, ist der Unterschied sehr deutlich.
 
Das U 47 ist nicht unbedingt der Favorit auf zarteren weiblichen Stimmen, da wird oftmals ein Elam oder C12 vorgezogen. Ich werde mir Letztere mal im neuen Jahr für eigene Erfahrungen vorknöpfen. In Video B ist natürlich eine exzellente Kette am Mikro, die selbst ein Rode aufwertet. Und der Focusrite ist ja auch nicht so schlecht. Die Sängerin sind ja auch nur ein Beispiel und beide sind für die Rodes nicht problematisch, das sie recht sanfte Reibelaute von sich geben. Und trotzdem hört man bei beiden Mikros die Unterschiede genüber den Rodes. Ich würde ganz klar die Neumänner vorziehen. Ich habe selber schon ein U 87 ai gehabt und nur gegen ein noch besseres Microtech Gefell ausgetauscht. Zum U 47 ist noch zu sagen, dass die unterschiedlichen Mikros aus den Vierzigern und Fünfzigern und Sechzigern tatsächlich immer auch ein wenig unterschiedlich klingen, aber den gleichen Charakter haben. Die frühen sind etwas weicher im AB-Vergleich, weil sie noch die M7-PVC-Kapsel haben. Die spätere K 49 war mit PE bespannt. Interessant wäre, mal die gut gewartete Auswahl bei den Abbeyroadlern nebeneinander antreten zu lassen. Auch beim U 87 gibt es Unterschiede, die ätesten davon sind ja auch schon fast fünfzig Jahre alt und selbst die AI-versionen können dreißig Jahre alt sein. Den Unterschied zwischen Ur Usi und AI finde ich nicht so gewaltig.
 
Ok, das erste Video kann man wohl echt vergessen, das es sich um das NT1-A handelt. Das kommt schon zischelig in die Verpackung.

Beim U47 - NT1 Video finde ich den Unterschied lange nicht mehr so krass.

Bei schlappen 3000 Tacken unterschied würde ich wohl zum NT1 greifen.
Aber bin ja kein Sänger
smil454280e3a8c80.gif



Frank
 
Mag sein, dass eine einzelnes Stimmenrecording ganz ok zum U47 erscheint. Anders schaut es jedoch aus, wenn man beginnt, Stimmen zu schichten. Denn hier summieren sich dann nämlich auch die Probleme eines unausgewogenen Recordings.
 
NÖ! … nicht ernsthaft!? … oder doch? …

ihr diskutiert hier wirklich den unterschied zwischen diesen mics,
anhand dieser YouTube videos??? …

ick lach mir wech … :D
 
NÖ! … nicht ernsthaft!? … oder doch? …

ihr diskutiert hier wirklich den unterschied zwischen diesen mics,
anhand dieser YouTube videos??? …

ick lach mir wech … :D


So, ein klein wenig hochnäsig wirkt das jetzt aber schon, oder?

Wieso soll man das nicht diskutieren? Ist ja 'n Forum hier.
smil469f7c20e1fdb.gif
 
So, ein klein wenig hochnäsig wirkt das jetzt aber schon, oder?

Wieso soll man das nicht diskutieren? Ist ja 'n Forum hier. :schulterzuck:


hochnäsig? … wenn als grundlage zwei YTube clips herangezogen werden?
von denen eines ein reines werbevideo von Rode ist? …
diese aussagekraft tendiert quasi gegen null.
 
Nein, er hat schon Recht. Ich schreibe gleich der Administration, dass sie Rec.de schließen sollen. :)
 
Nein, er hat schon Recht. Ich schreibe gleich der Administration, dass sie Rec.de schließen sollen. :)

*schmunzel ... <-- nicht hochnäsig gemeint! (sicher ist sicher) ... :)
 
Ich glaube übrigens nicht, dass sich die Jungs vom Studio 301 in Sidney für Schmuh hergeben. Allerdings sind die Bedingungen in deren Studio 6 nicht für jeden reproduzierbar. Wer hat schon eine Neve 75 zu Hause ;-)
 
Was soll daran denn so verkehrt sein?


@Kuno … es geht mir nicht um „verkehrt“ …

wenn eigene erfahrungen mit den mics hinterlegt werden, dann ist das ja völlig ok.
(und wenn bei einem ein Rode-mic gut funzt, dann ist das in keinster
weise zu kritisieren ... warum auch?)

wenn jedoch diese werbe YTube-Videos als grundlage einer bewertung stehen,
dann ist das völlig haltlos … und wenn dann noch so eine aussage in den raum
geworfen wird—>

"There IS a difference, but not a $3,000 difference."

dann wird es extrem haarig, denn wer darf sich „hochnäsig“ anmaßen,
diesen unterschied als völlig überteuert zu bezeichnen, obwohl er NUR
diese clips als hörbeweis anführt?

anyway … mir ist es wirklich „wurstelig“ wer welches mic zu welchem preis kauft
(und ich denke, dass ich der letzte bin, der nur dem hochpreisigen „gearzeuchs“
das wort redet) …

aber, hier wird von einigen schnelles bashing-futter verkauft …

und das finde ich nicht ok. LG
 
Ich weiß, Videos zum Vergleich heran ziehen ist Kacke, habe aber auch keine anderen Möglichkeiten. Da ich weder Sänger noch Experte in Sachen Mikrofone bin, orientiere ich mich schon nach Einschätzungen visierter Kenner. Davon gibt es ja hier genug.

Ich würde mich auch gerne mal der Sangeskunst versuchen, möchte dafür aber kein kleines Vermögen ausgeben.

Liebäugeln tu ich seit einiger Zeit mit dem Aston Origin. Habe jetzt ein Video gefunden wo ein Vergleich auch mit dem NT1 gemacht wurde. Kann es sein dass das Orgin deutlich besser klingt.
Weniger zischelig. Was meint ihr?



Danke für Eure Meinungen!
Frank
 
@verflixte13
Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen. Ich will mir auch überhaupt nichts "anmaßen". Wir geben doch hier alle nur subjektive Eindrücke wieder, oder?

Ich will kurz meinen Eindruck schildern:
- Da diskutieren Forenteilnehmer eineinhalb Seiten lang über einen Mikro-Vergleich.
- Einige Meinungen sind dabei aufs Tablet gekommen, bestimmt auch differenzierte, wenn nicht gar die meisten davon.
- Dann kommt einer als zusätzlicher Teilnehmer dazu und gibt als erstes Statement ab (sinngemäß): "Wie kann man nur seine Zeit verschwenden und über sowas diskutieren. Ich lach' mich schlapp (unterschwellig unausgesprochen: über diese Nix-Checker)".
- Wie soll das bei den Teilnehmern ankommen?


Ich schätze all Eure Meinungen und gerade DIE, die schon viel Erfahrung in all diesen hier wichtigen Sachen vorweisen können. Aber - auch wenn das abgedroschen ist: Der Ton macht die Musik.

All die Gesichtspunkte, die danach ins Feld geführt wurden, hätte man auch direkt ohne Deinen ersten Beitrag als konstruktive Anregungen so einstellen können. Ich gebe Dir Recht und ich gebe auch zu, dass mir nicht bewusst war bzw. ist, dass es sich bei den Boxer Studios um Leute handelt, die mit Rode verbandelt sind, es also eine Art Werbevideo ist. Wenn das so ist, muss man das auch mit in die Würdigung nehmen, ganz klar.

Übrigens habe ich den englischen Satz nur zitiert. Er stammt ürsprünglich nicht von mir, darauf habe ich auch hingewiesen. Allerdings konnte ich diese Assoziation durchaus nachvollziehen. Persönlicher Eindruck. Darum geht's hier: persönliche Eindrücke, Erfahrungsaustausch.
 
Wenn schon U87 Klon, dann aber richtig :D

Zumindest steht es drauf ;-) , Ali machts möglich.
 

Anhänge

  • 2016-11-22 21.32.08.jpg
    2016-11-22 21.32.08.jpg
    206,6 KB · Aufrufe: 135

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben