Trance tot?

  • Ersteller Digit_AL
  • Erstellt am
ich denke dass trance - oder wie auch immer wir das nennen wollen - nur ein weiteres opfer der anhaltenden liberalisierung von musik machen und produzieren ist.

ganz krass ausgedrueckt - dass was den verschieden musikstielen die luft nimmt, sind die c***k kids, die sich mal schnell cubase, logic und reason irgendwo runterladen und meinen das sie nun fette beatz, oder krassen beat (oder schiess-mich-tot-was) machen und damit leider nicht nur ihre mamas und freundinen beleastigen, sondern eben auch unwillige hoerer und auch meinen das sie nun die plattenlabels ueberschwemmen muessen mit ihren demos. ladurch verlieren die wirklichen musiker und produzenten enorm an aufmerksamkeit, und die qualitaet als auch das bild in der oeffentlichkeit sinkt gewaltigt.
scooter haben wahrscheinlich nicht so einen schlechten ruf - weil sie so schlecht sind - sondern wahrscheinlich wegen den fans , die meinen sie muessten nun auch scooter mucke machen, trotz kompletter abwesenheit von talent und erfahrung...
children zB war ein song, geschrieben von einem musiker; der wenn auch nicht dem klassischen musikerbild entsprechend, genau wusste was er da tat - das selbe mit prodigy, westbam, sven vaeth, davor depeche mode, krafwerk, einstuerzende neubauten etc etc etc - die kidds von heute kenne bestenfalls die charts des letzten monats und die aktuelle bravo; dort wird ihnen vorgemacht das musik machen so easy, hip und cool ist, dass es jeder schaffen kann ,und dass alle eben stars werden koenne - und wenns eben nicht klappt werd sie eben gangsta rapper, oder machen schranz oder gehen zu big brother, oder eben doch die bank lehre.

jede musikrichtung die stirbt, ersteht spaeter wieder - entweder professionalisiert (jazz) oder eben als zombie (80 disco) - mal sehen wie klug die verbleibenden labels in deutschland sind und ob sie auf die richtigen pferde setzten, und somit qualitaetssicherung machen, oder ob ihnen wirklich nur das schnelle geld in einer beliebigen musik-mode wichtiger ist. ich denke das letzteres passieren wird, und dann kommen die kleinen indies, und dann wird hoffentlich nicht silikon, pseudo attitude, und das schnelle geld im vordergrund stehen, sondern qualitaet; vorallem wenn die indies traditionell weitergefuehrt werden im sinne von muiker die gute musiker auf risiko aufbauen, betreuen, und deren musik vertreiben.

:-D

! sarkasmus und ironie sind durchaus gewollt !
 
hab mir nur den obersten absatz des weaponX postings durchgelesen weil mir da schon schlecht wurde...

von wegen c....kids die nur ach so grauslige muke machen...was soll das heissen?...dass nur die gstopften mamaburlis oder div.snopps mit besserem budget musik mit professionelle app´s machen dürfen....?....by the way--> scooter is scheiße auch ohne nachmacher....

könnt mich noch länger und ausgiebiger über deinen müll ärgern....aber ich armer bauernjunge der keine ahnung von der welt der musik hat muss sich jezz mal wieder sx2, reason2.5 und seinen 200 plugins widmen.... :p
 
hi sonoro,

ich denke mal ganz massiv, dass du dadurch das du nicht fertig gelesen hast, nicht den sinn verstanden hast. vorallem, die iroie und der sarkasmus ist dir voellig entgangen - und uber sx und co schreibe ich auch nicht so wie du es anscheinend verstanden hast.

also, vielleicht liest du es dir nochmal durch und btw. wieso fuehlst du dich eigentlich soooo angegriffen wg. "mamaburlis" ? ;-)

however - peace
 
@WEAPON_X:

ganz krass ausgedrueckt - dass was den verschieden musikstielen die luft nimmt, sind die c***k kids, die sich mal schnell cubase, logic und reason irgendwo runterladen und meinen das sie nun fette beatz, oder krassen beat (oder schiess-mich-tot-was) machen und damit leider nicht nur ihre mamas und freundinen beleastigen, sondern eben auch unwillige hoerer und auch meinen das sie nun die plattenlabels ueberschwemmen muessen mit ihren demos. ladurch verlieren die wirklichen musiker und produzenten enorm an aufmerksamkeit, und die qualitaet als auch das bild in der oeffentlichkeit sinkt gewaltigt.

Wer sind denn für dich die wirklichen Musiker und Produzenten? Novaspace, Jan Wayne, Groove Coverage, Aquagen? Ich trauere diesen Acts keine Träne nach, sollten sie nicht mehr existieren.

Und "Children" - also der Hit von Robert Miles - ist kein Trance, sondern Dream-House (habe es anfangs auch als Trance bezeichnet).

Gruß

Marty
 
Servus!!

...hier ist was los!!
Mensch , habt Euch alle lieb!! 8-/

Zum Thema:
Ich würde nicht sagen das der Trance/Dance Sektor tot ist.Momentan ist Black RNB und co. stark in den Charts vertreten (was mir als Dj nicht wirklich schmeckt..egal!!)..das ist Fakt.

Und wie man sieht wird das ganze auch von den Medien wie z.B. Viva unterstützt.
Aber ich sehe mit O-Zone-Dragostea Din Tea wieder ein wenig Licht am Ende des Tunnels(Ich weiss es ist kein Trance , aber es ist in der momentanen recht mageren Dance-Sparte vertreten).Wartet die Zeit ab..mal wird Rock total in sein , dann wieder Pop...und bald bestimmt wieder Dance/Trance und co.

Auf jedenfall hoffe ich für den Trance/Dance Bereich das mehr aussortiert wird.Denn viele Promos die ich bekomme hören sich alle gleich an...(ich produziere selber im Dancebereich , daher weiss ich wie hart es im Moment ist einen Deal zu bekommen!)

Also Jungs , Kopf hoch , es kann nur wieder besser werden!

Gruss

Dave
 
hm, also prodigy, westbam und sven vaeth in einem satz mit kraftwerk und den einstürzenden neubauten zu nennen ist schon mutig... :-( :)
 
Irgendwie versteh ich euer problem nicht!

Wenn ich mir dass hier alles so durchlese hab ich leider das gefühl dass ihr musik nicht so recht verstehen wollt! Ich will jetzt niemanden schlecht reden oder angreifen!!!

Musik hat sich im laufe der zeit immer und immer wieder weiterentwickelt!!! Manchmal wieder altbewärtes dann doch wieder etwas neues!

Warum entwickelt sich in euren köpfen die musik nicht weiter???Ich sag euch: Denkt einfach weiter!!!
Das schöne is ja an der ganzen sache dass man die möglichkeit hat etwas neues zu erschaffen, und dass ist es was musik am leben hällt!

Um Trance als beispiel zu nehmen: Ein musikstyle kommt leider ich sag mal außer mode wenn er zu sehr breitgetreten wird und dabei nix neues entsteht!!!! Schaut euch doch mal [g=114]MP3[/g].de an. Viele Trance lieder benützen immer und immer wieder das gleiche layoute, die gleichen sounds, den gleichen aufbau!!!

LEute versteht doch endlich mal! mit musik muss ich mich an keine regeln halten!!!
Dass is ja das besondere daran!!

und um ein musikstyle wie trance weiterleben zu leben lassen braucht es mal wieder was neues!!!!

Viele von euch lassen sich zu leicht in eine schublade stecken!!! Aber was ihr hier nicht sehen wollt ist dass wir alle Musiker sind und von der kreativität leben etwas neues zu erschaffen!!!! Viel Leute gehen dann her und woller das Rad neu entdecken!!! Der Mensch entwickelt sich ja auch weiter warum sollte es dann mit musik nicht anders sein????

Musik lebt von der Kreativität! Wenn ich hergeh und 100 Bilder im style von picasso male wirds irgendwann auch keinen mehr interresieren!!!!

Also leute denkt mal ein bisschen nach!!!!
Wir sind Kreativié menschen oder versuchen welche zu sein :-D !!!

In diesem sinne MFG
 
@ WilliamS: WORD!!!

T-Track schrieb:
"achsobeliebtesuperdupaplatz10derchartsarschwackeldeppenkirmestechnoband" Scooter

muahahaha!

Aber: Ich bin mit Scooter groß geworden, über Scooter (die nicht ausschließlich Müll produziert haben!) zu dance-Sound gekommen, habe festgestellt, da gibt es noch mehr!
Mittlerweile hat sich mein Musikgeschmack auch verändert, ich bin bei Tiesto, ARMIN van Buuren oder Ron VAN den Beuken (klugscheiß :-D ) hängen geblieben, übrigens wären noch zu erwähnen: Ferry Corsten, Matti Laamanen, Above & Beyond, M.I.K.E., Airwave, Vascotia, Euphonic, Lange, agnelli & nelson, arizona, signum, gabriel & dresden, hiver & hammer, ...............................................


Trance ist tot? Bitte?! Seit wann ist eine Musikrichtung/ Lebenseinstellung (je nach Definition) TOT, wenn/ nur weil sie nicht mehr von der Masse gehört wird??

Wer seine Musik auch in gut vinylisierten Plattenläden kauft, der kann sehr wohl die Kommerzdinger beiseite lassen, und anspruchsvolle Songs kaufen!

Ich will damit nur sagen: Man braucht immer einen Einstieg zu einer Musikrichtung, auch bei Metal. Ob das gleich Metallica ist, oder ob man zuerst Dandy Warhols' Vodafone Hymne hört (ist nur ein prinzipieller Vergleich!!!), spielt da doch keine Rolle!!

Und wenn die Leute Scooter oder Marc-Oh und Special D und so weiter kaufen - dann sind sie selber Schuld! Es zwingt sie ja keiner! -> siehe guten Plattenladen.

Dass wenige Leute damit eine Schweinekohle machen, ist ein anderes Thema. Hier gehts mal in erster Linie um MUSIK.


Und zur Sache mit den "Mamaburlis" ( :-D ):

Warum soll nicht jeder mal probieren dürfen? Das Problem ist doch nicht, dass jeder die Chance hat, mal Musik zu machen, sondern dass viele von denen meinen, gerade ER hats besonders drauf, besser als jeder andere, natürlich. Und an sich müsste eigentlich sowieso gerade ER damit DIE GROSSE Kohle machen, natürlich. Und die Erde ist eine Scheibe, natürlich...

Aber das ist auch wieder ein anderes Thema, in einer Gesellschaft voller Stars. Was ist denn eigentlich das Tolle daran, ein "Star" zu sein, wenn alle Stars sind? ...


Also lasst mal die Kirche im Dorf von wegen Trance ist tot. Musik stirbt nicht, Musik kann Leben retten. Das mein ich ernst.


Wem das jetzt zu philosophisch ist, bitte drüber hinweg lesen - oder drüber nachdenken.


Viele Grüße,
SonicAddict
 
@ WilliamS: WORD!!!


????? versteh ich jetzt nich!!!!! :-? :-? :-D

hab ich was verpasst????
zu viele rechtschreibfehler??? :-D
Klärt mich auf lol
 
/quote]

) hängen geblieben, übrigens wären noch zu erwähnen: Ferry Corsten, Matti Laamanen, Above & Beyond, M.I.K.E., Airwave, Vascotia, Euphonic, Lange, agnelli & nelson, arizona, signum, gabriel & dresden, hiver & hammer, ...............................................

Viele Grüße,
SonicAddict

ich glaub auch nicht das trance tot ist, allerdings nicht der den man im medamarkt und solchen verkauft!

ach und als acts nicht zu vergessen hiller von holler, blasterspoon, darkbits, revoltee, magiccold, resselbont, ZION ...... :)
 
Kann man ja alles auch ganz einfach sagen:
Der Hype ist vorbei, ein Umbruch ist da und ein neues Style rückt nach!
Der Sound wird sicher nicht verschwinden, es wird halt a bisi weniger werden und in 20 Jahren denken sich die Leute das wir alle ziehmlich arg drauf waren *LOL*

Grüße
Ken Wood aka Hippie303
 
schöner hät man es nicht sagen können ken
 
Ich freue mich schon, wenn eines Tages der Markt an der Flut von gleich bis identisch klingendem RnB/Black etc. so überlastet ist, dass wir darüber die gleiche Diskussion führen!!! :)

PS: Dragostea tin dei ist soooo geil (das beste, was ich seit langem gehört habe!!!)
 
"Ich freue mich schon, wenn eines Tages der Markt an der Flut von gleich bis identisch klingendem RnB/Black etc. so überlastet ist, dass wir darüber die gleiche Diskussion führen!!! "

Was meinst du mit irgendwann?????? Die Soße hört sich doch schon seit Jahren immer gleich an...

Naja, ich darf net meckern - im Rock und im Metal wird das Rad auch alle zwei Jahre "neu erfunden" - immer der selbe Beat ;-)

Oder, um LZ zu zitieren: "The song remains the same"!

Aber eins ist klar, zur Rock/Metal kann man männlicher Posen :)

Peace, Randy

BTW: Was ist Trance? Hört das Paul und wer ist eigentlich Paul?
 
@ randy,
paul ist der kerl, welcher recht hat - ihr hinter ist zu dick, oben rum das zuwenig was hinten zuviel ist, ausserdem sieht die tussi sowieso uebel aus. (mal abgesehen von den geistigen defizieten, aber das darf sie ja !!!)

:-D :-D :-D

und bevor die weiblichen members mich hauen -

ja ja ja die inneren werte, sag ich auch immer ... :p
 
Was meinst du mit irgendwann?????? Die Soße hört sich doch schon seit Jahren immer gleich an...

Ja, aber leider ist der Markt aus irgendeinem unerfindlichen Grund noch in keinster Weise übersättigt, sondern boomt wie noch nie (oder?)

Allerdings behaupte ich einfach mal, dass das nicht mehr unendlich lange so weitergehen kann, und irgendwann tatsächlich der gleiche Frustrationseffekt auftreten wird, wie es seit ca. 2 Jahren im kommerziellen Trance-Bererich passiert...
 
Ich kann dazu nur sagen:

!!! - HOFFENDLICH - !!!

Auch wenn mir die Fans leid tun...ganz ehrlich... :-D

M.D.
 
Knapp 17 Jahre später - Ist Trance jetzt tot?

In den Beatport Top 100 verläuft sich mal ne Nummer und geht man durch die
Genre Charts ist von Trance nicht mehr viel übrig. 80% Vocalplörre, 20% liebloser EDM

Schade eigtl :/
 
17 Jahre später ...

Nein, Trance ist nicht tot aber etwas anders als damals noch. Trance ist nicht mehr Chart-Populär aber das war es damals auch nur kaum und das ist auch von Land zu Land unterschiedlich. Trance hat vor allem ein Ziel: Emotion transportieren. Es gibt aber zwei Dinge, die heute tatsächlich anders sind als vor 15 Jahren. Damals war es vollkommen okay, wenn auch ziemlich progressive deep'e Tracks gespielt wurden, solche, die man nicht im Club spielen würde sondern die Tracks, die auch Traurigkeit oder Entspannung im Sinne von Repetitiv und sich drin verlieren transportieren. Heute werden viel öfter positive Emotionen, Superpower, Ab-durch-die-Decke, Hau-Drauf, Smile Smile Emotionen transportiert. Wenn man denn mal auf nem Dancefloor landet dann pusht jeder Track den nächsten. Das andere ist die Soundqualität. Natürlich sind auch der Loudnesswar und die Kommerzialisierung an Trance nicht vorbei gegangen. Ich finde, die Musik von vor 15 Jahren klingt ausgeglichener. Heute ist der Sound von der Dynamik her noch dichter, noch transparenter, Low- und High-End werden massiv aufgeblasen. Das ist aber mehr so ein Zeitgeist Ding. Aber fernab dieser persönlichen Gedanken, es gibt nach wie vor gute Tracks und Trance ist nicht tot.
 
es gibt nach wie vor gute Tracks und Trance ist nicht tot.

Welche Bezugsquelle siehst du da?

Erste Anlaufstellen wie Spotify, Beatport, evtl auch Youtube sind "durchseucht!" mit Vocal- oder EDM Trance, dass es zu keinem Hörgenuss wird

Man muss da schon sehr lange suchen, bis man mal was findet. Das machts auf Dauer mürbe und müde :D
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Interviews Al Jarreau
Antworten
0
Aufrufe
14K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben