Tipps für PC-Kauf

T

tschin

Registriert
16.08.08
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo!
ich möchte mir einen computer kaufen, mit dem man richtig gut musik produzieren kann. leider hab ich überhaupt keine ahnung, was für eigenschaften der rechner optimalerweise haben sollte. ich wär auch also für tipps und links sehr dankbar!!

der rechner selbst sollte nicht mehr als 500 euro kosten, aber wichtig is, dass die aufnahmequalität top is. in erster linie möchte ich akustische musik aufnehmen, aber auch elektronische musik mit viel effekten und experimentieren machen. anderer schnickschnack wie z.b. die grafikkarte usw. ist zweitrangig.

also, ich freu mich über jede antwort und sag schon mal DANKE!
 
Hi auch,

also eigentlich kommt es darauf an, was du damit machen willst.
Arbeitest du viel mit akustischen Sachen ([g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g], BRass o.Ä.) dann brauchst du einen Rechner, der nicht so sehr auf virtuelle Instrumente und Software-Sampler ausgelegt ist. SO einen hab eich zur Zeit. Du bekommst die meistens schon für 300-400 € beim Händler deines Vertrauens, allerdings brauchst du dann Mischpult und/oder Audiointerface.

Machst du jedoch die Instrumente am PC (bsp. Loops, Grooves etc) oder bastelst viel mit [g=32]MIDI[/g] und Samplern, dann brauchst du einen Top PC und wirst zwar mit 500 € auskommen (Alternate hat einen ziemlich guten für 499€), aber mit diesem dann auch nicht lange glücklich sein.

BEsser du sparst und lässt dir einen zusammen bauen oder noch besser baust selbst wenn du es kannst.

Grüße

ZeroEnna
 
ich will so gut wie nix ausgeben aber dafür top qualität :hammer:

inzwischen ein running gag hier :D
 
Solltest du wirklkich dazu tendieren einen WINDOWS-PC zu kaufen kommst du unter 1000€ gar nicht weg ^^ BEi [g=18]Mac[/g] sieht es anders aus ;)
 
danke für die antworten.
könnt ihr mir konkret sagen wieviel arbeitsspeicher und andere features man braucht?
ich wollte mir sowieso dann eine bessere soundkarte einbauen und dachte man ist mit 500 euro gut mit dabei.
 
500€ ist die aller-unterste Grenze. Sozusagen der Opel Corsa BJ 86 der HR-PCs.

Arbeitsspeicher je nach Anbwendungsbereich zwischen 2 und 4 GB
Prozessor möglichst nicht weniger als 2 Kerne (Athlon X2, bzw. Intel Core 2 Duo).

Festplatte: Schnell, Groß und möglichst beides zusammen!

Grüße

ZeroEnna
 
danke! eine klare antwort! das hat mir echt was gebracht.
was hältst du von einem [g=18]mac[/g] mini/pro?
 
Das ist eine viiiiel bessere ALternative zum PC ^^ werde ich mir persönlich wahrscheinlidh auch zulegen
 
hi,
der [g=18]mac[/g] mini wurde hier letztens von einem mann gelobt, der studios auch beruflich einrichtet. für ein homestudio soll dieser optimal sein.

allerdings sind deine 500€ ein witz!

peaze,
Just_Chill
 
Genau dieses. Ich werde wohl für einen PC mehr als 500€ ausgeben müssen um verhältnismäßig "gute" Qualität zu bekommen!
 
Hi! Guck auf jeden Fall mal hier rein, da steht sehr ausführlich, worauf man achten sollte. https://www.thomann.de/de/onlineexpert_11_2.html

Du kannst natürlich auch, wenn du dir das zutraust, einen PC selber zusammenstellen und bauen. (Das habe ich jetzt nämlich vor ;-))
Da kommst du günstiger bei weg, als wenn du einen fertigen kaufst.
Meine Zusammenstellung wird mich wohl etwa 700€-750€ kosten (mit Versand etc.), aber dafür habe ich mir recht gute Einzelteile zusammengesucht. (Quad Core Prozessor mit 4x2,5 GHz, 4 GB RAM (kann noch auf 8 erweitert werden), ein gutes Mainboard, etc. (und was bei mir den Preis zusätzlich in die höhe treibt, sind meine Grafikkarte (ca. 130€) und mein PC Gehäuse (ca. 55€), die man ja, wenn man einen reinen Homerecording PC bauen will, nicht braucht.)
Wenn du was genaueres wissen willst, kannste ja mal hier gucken: http://forum.chip.de/hw-fuer-einsteiger/pc-selbst-bauen-1062324.html#post6410168
Achso: Ich selber bin kein Profi auf dem Gebiet PCs bauen, im Gegenteil ;-)
aber ein Freund von mir hat Ahnung davon, und denkt, dass ich als "Laie" das schaffe! (Und er wird mir natürlich auch ein wenig helfen! ;-))

Liebe Grüße... Jonathan!
 
Komisch. Mir wurde hier neulich eine Kombination für 350 Euro vorgerechnet, die recording-tauglich sein soll:
Ein guter Rechner zum recorden kostet so um die 350 EUR (ohne [g=226]Monitor[/g]). Dabei ist ein AMD Kern mit 2x2Ghz, 2GB Ram, ein Board, 160GB HDD, Gehäuse und ein leises Netzteil.
 
ich finde auch, dass hier ordentlich viel bullenkaka erzählt wird.

um 500€ (excl. soundkarte und tft) kann man einen tadellosen quadcore zusammenstellen, der wesentlich flotter und flexibler als das schmuckkästchen [g=18]mac[/g] mini ist.

lg
flox
 
Genau. Floxe, du hast doch neulich hier eine interessante Aufstellung gemacht. Ich denke, an der werde ich mich orientieren, wenn ich demnächst auf dem PC-Markt zuschlage.
 
Ich muss mich Floxe anschließen. Der Rechner, mit dem ich aufnehme, kostet frisch zusammengestellt vermutlich keine 300,- EUR. Und trotzdem hab ich AMD DualCore und 1,5GB RAM und komme damit gut zurecht.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben