Tipps für Masteringsoftware

  • Ersteller Ersteller Exa-Joule
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
ja wo laufen sie denn.....
 
  • #22
Ich kann jetzt locker über die 0dB Grenze gehen ohne dass irgentwelche Störgeräusche auftreten.
Jetzt ist hier meine Frage, sind das jetzt zwei verschiedene paar schuhe?!
is

nein man kann nicht lauter als 0dB gehn, ab 0 ist ende gelende, du denkst es würd lauter so was nent man (Lautheit), die leisen anteile im song werden lauter und so mit für deine warnehmung (lauter)

um ein song viel lautheit zugeben musst du viel erfahrung haben um nix zu (zerstören) beim mischen in FL sollte dein Master-Out ( -6dB ) anzeigen
 
  • #23
toller mastering eq der nichtmal viel kostet:
LP10

cheers
 
  • #24
Ein Limiter der Freeware Klasee findest du hier. Ist für Umsonst auch wirklich mehr als hammer. All zu doll darf man aber nicht rein fahren.

http://www.yohng.com/w1limit.html

Ansonsten stimme ich auch für den Sonnox Limiter.

cheers
 
  • #25
Rausch_zustand schrieb:
Ich kann jetzt locker über die 0dB Grenze gehen ohne dass irgentwelche Störgeräusche auftreten.
Jetzt ist hier meine Frage, sind das jetzt zwei verschiedene paar schuhe?!
is

nein man kann nicht lauter als 0dB gehn, ab 0 ist ende gelende, du denkst es würd lauter so was nent man (Lautheit), die leisen anteile im song werden lauter und so mit für deine warnehmung (lauter)

um ein song viel lautheit zugeben musst du viel erfahrung haben um nix zu (zerstören) beim mischen in FL sollte dein Master-Out ( -6dB ) anzeigen

hab mich jetzt mal ein bisschen schlau gemacht und mir den unterschied zwischen [g=357]Peak[/g] und RMS-Pegel angesehen.
Ist schon sehr intressant immer wieder was neues zu erfahren.
Ich versuche jetzt beim Mix an die -6bB [g=357]peak[/g] zu kommen und mit Hilfe des Limiters das alles nochmal aufzupumpen und den [g=357]Peak[/g] auf ca.-3dB zu halten. Bin auf jedenfall schon wieder einen schritt weiter.
Danke euch allen...!
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Zurück
Oben