Superlux R102 Bändchenmikro im Test

lurchy

lurchy

Registriert
18.10.05
Beiträge
497
Reaktionen
7
Punkte
551
Hallo HRler!

Ich hab mal das aktive Superlux R102 Bändchenmikrofon angecheckt und war ziemlich begeistert. Falls es euch interessiert, könnt ihr das HIER nachlesen.

Markus
 
toll! klingt ähnlich wie meine rb 100er, jedoch mit deutlich weniger rauschen, was sicherlich an dem aktiven aufbau liegt und vor allem billigeren mic-pres entgegenkommen wird.
bin schon seit langem bändchenfan und benutze sie für fast alles, was im studio anfällt.
 
Ja, das geringe Rauschen verblüfft beim R102. Der relativ frühe Abfall bei den Höhen lässt sich durch das Entfernen des Schaumstoffs sehr relativieren und zudem sind dadurch 2-3 dB mehr Ausgangspegel drin.

Markus
 
mich persönlich stört leichtes rauschen ja überhaupt nicht. ich denke ich werde mir mal 2 davon bestellen. übrigens: mit den bändchenmiks lassen sich super stereo-blumlein-aufnahmen machen. benutze ich sehr häufig für raumaufnahmen, overheads und akkustische aufnahmen.
der tip mit dem entfernen des schaumstoffes ist auch super. danke!
 
Ich hatte, zusammen mit einem Großmembrankondensatormikro, mal eine M/S Konfiguration probiert, die sehr ansprechend geklungen hat. Für Proberaummitschnitte halte ich das für die perfekte Lösung, da hier alles sehr gleichmäßig abgebildet wird.

Markus
 
Nein, das konnte ich bislang nicht testen, da ich kein Blech in Reichweite habe. Sollte jemand im Raum Hof/Oberfranken sich dafür interessieren, kann er sich gerne mal bei mir melden.

Markus
 
Hallo Markus,

ein sehr schöner Test, der mich darin überzeugt, das Superluxteil mal öfters als "warme" Alternative zum [g=542]NT1-A[/g] zu empfehlen.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben