Bändchenmikrofon für Gesang

  • Ersteller loverock01
  • Erstellt am
loverock01

loverock01

Gesperrter User
Registriert
20.04.06
Beiträge
1.293
Reaktionen
712
Punkte
3.645
Hi, ich möchte versuchen mal einige Bändchenmikros zu testen.

Habe mir mal das Avantone Pro CR-14 bestellt.
http://recordinghacks.com/microphones/Avant/CR-14

Hat jemand zufällig noch Tipps, welche für Vintagegesangsaufnahmen zu empfehlen sind?



lg
loverock01
 
Hier ist ne Aufnahme, die ich vor 2 Jahren gemacht habe, alles!!!! ITB, BFD2 Stock Sample Pack, die haben dafür ne 1 Stunde ohne Aufwärmen ungeprobt, gebraucht, so klingt es auch...hihi....krasse Intonationsprobleme, die sind sonst besser, klingt aufgesetzt und krass schief, war nen witziges Experiment, Drummer (TD12 => BFD2 Stock Sounds) und Bass (DI) haben live zusammen eingespielt Gesang und Gitte danach dazu, hatte nicht genügend Kopfhörer...

https://soundcloud.com/der-s-ribot/peluso-r14-love

Das Mic ist ein Peluso R14 in einen 1272 (Neve)Brent Averill mit UAD Bandecho, ich kann auch mal den unbearbeiteten Gesang hochladen, auf jeden Fall haste keine SSSS Probleme, lässt sich sehr sehr gutmütig bearbeiten. Ich finde den Gesangssound ok.

Nicht auf die Performance eingehen, ist wirklich von denen hingeschludert, die wollten nur ultra schnell für den nächsten Tag ein Ergebnis....die hatten noch nie ohne AMPs und ohne echte Drums eingerockt....ist auch mein erster Band-Mix überhaupt.

Hier die Gesangsspur ohne FX
https://soundcloud.com/der-s-ribot/gesang-pur-ohne-fx-r14-neve
 
Wow, sehr sehr cooler Sound und Song, danke für den Beitrag, klingt echt gut die Stimme!!!

Gefällt mir schon mal ganz gut das Peluso R14.
 
na ja, gut? Klanglich finde ich es ok,, die wollten es lautgeprügelt, die haben das nur schnell für nen Booker gebraucht, ich würde das heute auch anders machen, die haben das auch ganz schnell verschwinden lassen und durch ne richtige Liveaufnahme mit guter!!! Performance ersetzt. Dem Sänger war das etwas peinlich

Gesang klingt nicht eingebettet, ist zu laut, man hört krass die typischen Probleme des BFD2 Schlagzeugs, kann ich heute viel besser einstellen, insb. durch BFD3, das war sehr schwierig zu spielen, habe das Drum auch nur als Summe komprimiert.....und, und lauter Baustellen, der Laie würde trotzdfem niemals ITB und E-Drum im Wohnzimmer annehmen! Kicher!
 
Mit einem BAE 1272 im Hintergrund klingt alles rund ;)

Ich werfe die fabelhaften AEA Bändchen in den Raum, AEA R84 und wie sie alle heißen, ganz feine Mikros. Aber auch das AT4081 macht hier ne gute Figur, da es den Bass nicht so betont.

@wye: Aber nein, ist das geil, rausgerotzt, mit hoher musikalischer "Intelligenz".
Scheiß auf den einen oder anderen ungeraden Ton, das der Mann ne Stimme hat und singen kann, ist doch klar!
 
@wye
Unter guten Sound meinte ich vorallem die S-Laute. Das schiefe beim Gesang passt einfach, aber um das gehts ja hier nicht.
 
Ich habe ja auch noch nen Royer 121,
https://soundcloud.com/der-s-ribot/hendriette-jo
ist das Royer und ein 76 JMP 50 Watt Marshall mit Scumbacks M75 ohne EQ etc.

das löst besser auf, hat etwas mehr Pegel, mehr Höhen, aber kaum Nahbesprechungseffect, das Peluso kann unglaublich fett klingen.

Ich werde hoffentlich (Zeitmangel) nächstes Jahr mal die obige Band mit deren Eigenkompositionen aufnehmen, der Sänger schreibt super (deutsche) Texte, die haben auch tolles Vintage Equipment, alte Amps Speaker etc.....bin gespannt.
 
Danke wye.

Sag hast du zufällig noch wo eine Aufnahme herumliegen, welche du mit dem Royer 121 aufgenommen hast?
 
Der Marshall oben, ich habe leider einfach super wenig Zeit, welchen Sound möchtest Du denn damit hören, kann mal beide (Peluso und Royer) an einer Quelle kurz vergleichen, eventuell morgen, kann leider gar nicht singen. Habe nur Akustik Gitte, Amps und ne Snare hier
 
Eigentlich interessiert mich nur Gesang :) Aber kein Problem, muss ja nicht heute sein.

Bin schon neugierig, wie das Avantone Pro CR-14 klingt.
Soll ja ein recht gutes Preis/Leistungsmikrofon sein. Leider findet man im Netz so gut wie keine Demos von diesem amerikanischen Produkt.


lg
 
Kann ja mal ne Norah Jones/Diane Krall Aufnahme (über meine Monitore abgespielt) aufnehmen, mal gucken...
 
Ich finde das Peluso R14 fast angenehmer.
 
Klingt völlig anders, ich habe mal nen Km 84 mit dem gemodetten Brauner verglichen, das Brauner klingt in nen Brent jedenfalls nicht harsch mit der NOS GEC Röhre (Gitte Martin D35), Standard ist es mir aber viel zu hell. Habe oben ja auch nicht deessed, das muss man schon leicht machen.

Bin mir jetzt aber gar nicht sicher, ob bei den obigen Aufnahmen schon die GEC Röhre drin war.....peinlich, ich glaube das war ne recht helle Siemens Röhre...sorry.
 
Kennt noch jemand gute Bändchenmikros?
 
na klar
das coles 4038
unbedingt antesten
 
hey danke, hast du wo Aufnahmen, die ich hören darf ?
 
bin erst am samstag wieder im studio. ich such dir was raus
 
Das ist nett. Danke
smil451d632849b7b.gif
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
22
Aufrufe
3K
rocking.xmas.man
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben