Studioerweiterung mit einem Preamp, nur welcher :)

  • Ersteller Bensenz
  • Erstellt am
B

Bensenz

Registriert
05.10.05
Beiträge
94
Reaktionen
0
Punkte
122
Hallo an Alle,

ich besitze ein kleines Studio was wachsen darf. SetUp wie folgt.


iMac mit [g=540]Logic[/g] Studio 8
MOTU Ultralite firewire interface
2 mal Adam A7 Aktivboxen
Diverse Plug-Ins Midikeyboard

Besitze auch ein MXL V69, ist aber nicht gedacht dabei zu bleiben

So, ich mache ziemlich viel verschieden Musik von elektro bishin zu reggae, rock, HipHop Einfluessen die sich mischen. HAsse den Begriff Crossover halt.

Da ich einiges mit der [g=422]Gitarre[/g] einspiele dachte ich damals die Ultralite waere das richtige. Bin mit ihr auch zufrieden, aber die Preamps lassen halt ein paar Wuensche uebrig. Und das liegt nicht an der [g=422]Gitarre[/g] (Les Paul Black Beautz, Telecaster Customshop, Ibanez S-Series, Gibson Nighthawk, Ibanez [g=118]Bass[/g](fettes Teil :) )

So, jetzt bin ich auf der Suche nach einem guten Preamp. ICh weiss es gibt welche die geil sind kosten aber 200- Unendlich viele Euroi und kann ich mir nicht leisten.

Nutzen will ich es fuer gute E-Gitaren, [g=562]Akkustik[/g] Gitarren aufnahemn und auch Vocals , sowie akustische Instrumente wie [g=83]Percussions[/g] oder experimentelle Toene sampeln.

Ein Freund von mir hat den SPL Goldmike 9844, ist ein gutes Teil fuer den Preis und wenn ich die e-[g=422]Gitarre[/g] Einstrecke und mit Gitarrenmodellingsoftware bearbeite auch nett. Nur fuer Stimmen nicht ganz so mein geschmak. Nicht edel genug im klang irgendwie. ICh hab halt hohe Ansprueche, aber leider nun mal im Moment nur ca 1000 Euro plus minus ein biischen zur verfuegen. Da stehen noch andere Sachen auf der Liste und wenn ich einen guten Preamp fuer 600 bekomme der meine Zwecke erfuellt dann waere ich zufrieden. Gute Vocals kann man dann auch in einem Studio aufnehmen, wenns nicht reicht.
Desweiteren will ich irgendwann die [g=560]UAD[/g]-2 holen um ein paar nette Sachen zu benutzen, sowie ein paar wave plugins.

Meine Frage jetzt was kann man empfehelen. Gitarrensoundvorbild ist Tom Morello von Rage Against the Mashine. Ich weiss kein erreichbares Medium aber ein Stern den ich gerne anschaue. Heisst Teilweise brettharte riffs, aber auch sachen wie Clueso. Vom Gesang eine Mischung zwischen Jan Delay und Clueso im Kopf so was mir an Sound taugt. Welcher Preamp eignet sich dazu. (Ich weiss es passiert einiges in der NAchbearbeitung( Ich suche halt einen samtigen, praesenten und dennoch nicht zu weich klingenden Preamp. Was gibt es da in Abstimmung zu meinem Setup und zukuenftigen Investitionen fuer Vorschlaege.

Danke euch allen schon mal fuer nette Antworten, auch wenn das Thema alt und fuer ein paar durchgekaut ist, wegen Geschmackssachen und so.

Gruesse Bensenz


P.S.: Wollte keinen neuen Thread aufmachen. Bei meine Adams ist es so, dass wenn ich die Ultralite im Ausgangspegel vollkommen aufdrehen und im Itunes voll aufdrehe viele gut gemischte Platten uebersteuern. ISt das Normnal? Arbeite seitdem bei der Ultralite mit einem etwas abgesenkten ausgangspegel. Im [g=540]Logic[/g] hat da nie etwas uebersteurt, wenn ich richtig gemischt habe. Danke Bensenz
 
Schau Dir den Broadhurst Gardens No. 1 und den True Systems P Solo mal genau an. Liegen vom Preis so zwischen 650 und 750 €. Könnte was für Dich sein.

Edit

2 Dumme ...:)
 
Der GoldMike ist eigentlich sehr sauber an Stimmen. Ein guter Mittelklassepreamp. Der Sound ist aber auch immer Geschmacksache. Ich stehe z.B. total auf UA 610er Preamps.
 
goldmike nicht gut für vocals?....


höre ich zum ersten mal ;)

ich kenn es nicht aber sowas kam mir noch nie zu ohren eher das gegenteil...jemand erfahrungen war eigentlich meine No.1 :D


grüße

woher beziehst du das? getestet?
 
ich hab auch den GM und bin happy, gerade fuer Vocals.
Ich wuerd sagen, kauf dir einen sehr neutralen mic-pre (wie im RME FF400 verbaut ist) und dann kauf dir ein [g=77]VST[/g] mit guten Preamp-[g=8]Plugin[/g], MicModelling oder was weiss ich :)
 
denke auch, dass die GM gut ist für vocals.

bei gitarren ect. kann ich nichts zu sagen.

grüße
 
vocal aufnahme und extrem saubere verstärkung,
das ist doch uncool,....

brent averill oder edax ;)

clueso und jan delay kann man ja gewisse zuneigungen zur hip hop ecke nicht absprechen, da ist i.d.r avalon und neve klone [g=438]standart[/g],...
ach bei the way: brent averill neve klone, edax nicht ganz avalon unähnlich;)
 
gehst du mit dener (E- ?) [g=422]Gitarre[/g] in den Instr. IN deines Ultralight? Hast du mal eine DI Box probiert?
 
meine empfehlung: dbx 386 und 586
wobei ich den 586 für vocal geeigneter finde...

cheers
 
(sorry, falscher Post)
 
Der GoldMike ist eigentlich sehr sauber an Stimmen. Ein guter Mittelklassepreamp. Der Sound ist aber auch immer Geschmacksache. Ich stehe z.B. total auf UA 610er Preamps.

kann ich auch nur empfehlen den UA 610 SOLO gibts immerhin auch schon f. 700 Tacken.
sonst auch Avalon M5, feine Kiste. is aber wieder teurer.

Goldmike hab ich auch noch - finde ich aber eher langweilig.
 
und der 610 nicht gell? lol
 
und der 610 nicht gell

hab ich nicht gesagt,
und das hast vorher auch nicht gefragt...

Du wolltest nur wissen warum ich den Goldmike nicht mag...
und das schrieb ich. ZU BUNT.
und zwar mehr als der 610.


nu, zufrieden?
 
der fragesteller hat sich ja seit seinem ersten post nicht mehr gemeldet... macht alles wenig sinn so.
 
Hi,

Sorry erstmal fuer den späten Beitrag.

Danke schonmal fuer die Posts.

So, also das mit dem Goldmike ist halt Geschmackssache. Ich habe jetztmal gethomannt und folgendes rausgefunden fuer mich.

Die Avalons sind alle sehr teuer, wenn auch wahrscheinlich gut. Bis auf der Avalon U5 Mono. Was ist mit dem?

Der DBX kommt ersteinmal nicht in Frage. Kenne leider den hersteller überhaupt nicht. Wenn auch naiv so, aber ist halt so ;)

Die Neves sind auch leider alle zu teuer.

Die RME braucg ich nicht, hab doch die MOTU Ultralite und die taugt auch fuer alles bisher. Wollte sie halt erweitern.

Eine [g=176]DI-Box[/g] brauch man da auch nicht wirklich und ich werde garantiert keine [g=176]DI-Box[/g] benutzen, wenn ich Gitarren aufneheme. Ist halt Einstellungssache. Perfekt waere ja ein Studio mit meinem Fender 72,er Twinreverb und meinem Marshall TSL60 sowei Orangebox. Geld hab ich dafuer halt nicht ausserdem komponiere ich lieber daheim :) Und aufnehemne tu ich wann ich will und in Stimmung bin. Abgehakt hoffentlich. Sorry :9


Broadhurst Gardens No. 1 und den True Systems P Solo finde ich beide leider nicht.

Bin am ueberlegen den SSL X [g=540]LOGIC[/g] ALPHA [g=190]CHANNEL[/g] zu kaufen. Weil....ein kleares signal und dann gut bearbeiten und so. Nur waere die Frage, was gibt es denn da gutes z.B.... die [g=560]UAD[/g]-2 geht leider noch nicht vom Geld her, aber ich haette dann ja noch 500 Euro ueber.

Also bin Gespannt auf eure Antworten, hoffe es besteht noch Lust zu fachsimpeln :)

Tschuess Bensenz
 
Ist ein gutes Teil, habe damit selbst im Studio gearbeitet, welchen ich dir aber auch in dieser Preisklasse empfehlen kann ist der

SPL [g=190]CHANNEL[/g] ONE 9945

ist aber natürlich wieder Röhre, aber auch für Vocals sehr gut geeignet, dank SPL Deeser usw.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben