Oha, darüber kann man ja ne Doktorarbeit schreiben....
Ich versuch´s mal, auch wenn´s lückenhaft wird.
Vor etlichen Jahren hat Toontrack die Superior Drums auf den Markt gefeuert, der dann Battery und was es alles gab erstmal locker in den Schatten gestellt hat, 35 GB Libarie, bei gut ner Handvoll Kits. Alles ehr natürlich klingend, SAMT kontrollierbaren Übersprechern etc.
Ein interne Bouncefunktion hat Audio auf die Platte geschrieben etc. lecker lecker...Toontrack hat mit "Custom und Vitage nochmal ne ebenso Grosse Libary nachgelegt.
Die Dinger liegen mit nem eigenen [g=8]Plugin[/g]. Also nix mit Kontakt Player oder sowas.
Relativ zeitgleich folgte BFD (damit kann ICH nix anfangen und sagen).
Die Superior Reihe waren sozusagen ROH Samples, also unbearbeitete Drums.
Dann gab´s Rufe, weil die Libary so gross war udn der EZ wurde geboren. Klein und fein...aber mit bereits vorprozessierten Drums...das muss man allerdings mögen, ich finds scheisse, aber nicht unbrauchbar. Die viel genannten Drumkits from Hell gabs bereits weit vorher im Akai, Battery, EXS usw Format.
Mit den EZ Drums Erweitereungen zogen dann immer neue Kits ein. Vitage, Nashville, wie sie alle heissen.
Die Addicitve Drums sind aber in dieser Richtung die ERSTEN WIRKLICH DYNAMISCHEN DRUMS. Das stelle ich immer wieder fest, da ich sehr sehr oft von einem in den anderen die Midis wandle...
Da, wo der Addictive schon Ghostnotes spielt, kommt besonders beim Superior im 1:1 Austausch eine Anschlagstufe raus.
Interne FX wie beim Addictive gibts bei den Toontrack Sachen bisher nicht, muss meiner Meinung nach auch nicht sein.
Schön finde ich, dass das nackte Sonor Kit (im Addictive) ungefähr so klingt, als wenn ich das Kit meines Alten Drummer abgemikt habe, so fiel mir der Austausch dieses Menschen natürlich sehr leicht, war eh ne Nullnummer.....lach!
Wie sich nun die Slate Drums im DIREKTEN Vergleich so machen kann ich nicht sagen, bin aber sehr gespannt drauf.
Schlimm finde ich allerdins besonders am EZ Drummer, dass man schon extreme Veränderungen am EQ vornehmen muss um ihn "einzufügen"...dazu klingt das From Hell überhaupt nicht nach Hell sondern nach Plastik, aber das ist auch viel Geschmacksache....
Letztendlich wirst du dir da auch Youtube Videos reinziehen müssenum mal ein wenig testen zu können.
zu den Superior 2 kann ich noch nicht viel sagen, in den aktuellen Sachen läuft noch die 1er, um die 2er kümmere ich mich später. Aber in einigen Bereichen ist das sehr an den EZ angeglichen worden.
Bei den Addictive Drums mag ich persönlich aber nicht, dass viele Samples so dermassen Komprimiert klingen. Das hat Toontrack SO nicht...dafür klingen viele Sachen eben sehr sehr "dünn" wo ich mich frage, was den Engineer da geritten hat, so n Kack Mikro zu nehmen...aber naja, ich habe da wohl auch, wie in vielen anderen Bereichen MEINE Geschmäcker udn die entsprechen zum Glück nicht der Allgemeinheit.