Hi zusammen,
wie ist euer aktueller Stand zum Thema Stative für Studio-Monitore? Welche habt ihr aktuell in Benutzung und welche würdet ihr gerne haben?
Und wie groß schätzt ihr die Auswirkung der Stative auf den Klang in eurem Raum ein? Gilt die Devise, je schwerer das Stativ, desto besser? Oder ist es ähnlich wie beim Thema Raumakustik doch komplexer und individueller?
Ich nutze aktuell die Neumann KH 150 auf Gravity SP 3202 Ständern und würde gerne ausprobieren, wie groß der Effekt verglichen mit "besseren" oder schwereren Stativen ist.
Interessant fand ich dahingehend bisher die folgenden Modelle:
- Liedtke Metalldesign Quattro II
- Sessiondesk Porto-V
- Towersonic TS-1
- Sound Anchor mit Einschränkungen, da sehr kostspielig
Um dem vorzugreifen: Mein Raum ist akustisch bereits umfassend behandelt.
wie ist euer aktueller Stand zum Thema Stative für Studio-Monitore? Welche habt ihr aktuell in Benutzung und welche würdet ihr gerne haben?
Und wie groß schätzt ihr die Auswirkung der Stative auf den Klang in eurem Raum ein? Gilt die Devise, je schwerer das Stativ, desto besser? Oder ist es ähnlich wie beim Thema Raumakustik doch komplexer und individueller?
Ich nutze aktuell die Neumann KH 150 auf Gravity SP 3202 Ständern und würde gerne ausprobieren, wie groß der Effekt verglichen mit "besseren" oder schwereren Stativen ist.
Interessant fand ich dahingehend bisher die folgenden Modelle:
- Liedtke Metalldesign Quattro II
- Sessiondesk Porto-V
- Towersonic TS-1
- Sound Anchor mit Einschränkungen, da sehr kostspielig
Um dem vorzugreifen: Mein Raum ist akustisch bereits umfassend behandelt.