Sounds aktueller Produktionen

  • Ersteller Soundwave
  • Erstellt am
Ich glaub, es geht um die Formulierung an sich im Kontext einer Hitproduktion. Das is schon irgendwie ...haha eben.
 
hier gibts n Produce Alike in Bezug auf Katy Perrys Sound...vielleocht beantwortet dass ja deine Frage
http://www.bonedo.de/workshop/recor...e/produce-alike-3-katy-perry/intro/index.html

:D:D:D

Zitat:
"Interessant
für die Leser dieses Produce-Alikes dürfte sein, dass Eriksen und
Hermansen fast ausschließlich rechnerintern arbeiten. Die edle
SSL-Konsole ihres New Yorker Studios erfüllt nach ihren eigenen Angaben
in erster Linie repräsentative Zwecke. Lediglich zwei Stereo-Kanäle der
SSL seien in Gebrauch gewesen – einer für Pro-Tools und einer für den
iPod. Schön, wenn man sich so etwas leisten kann..."
 
ich meine bach mozart beethoven und wie sie alle heißen haben auch nur den einen presetsound gehabt welches jedes instrument hatte.

Und das soll ein Argument sein, sich auf Presets auszuruhen?
Nur weil Mozart & Co noch keinen Strom hatten?

Ich glaube, was er damit sagen wollte, ist nicht, dass man gar nicht rumexperimentieren sollte, sondern lediglich, dass es viele Presets gibt, die einen Standard-Klang erzeugen, den unsere Ohren mögen, weil er sich etabliert hat.

Man denke an simple Formen, die es schon seit der Ära subtraktiven Synthese mit VCOs gibt - Sägezahn-Bass mit Filterfall und viel Resonanz usw. Diese Sounds hört man nicht ohne Grund immer wieder. Es muss nicht ein völlig ungeahnter Klang sein, der einen begeistert.
 

Ähnliche Themen

Atlacamani
Antworten
15
Aufrufe
1K
Jax
Jax
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben