Das Teil hat wirklich Potential, und ich würde es gerne auf den Bussen verwenden, während ich auf den Einzelspuren dann doch lieber "manuell" mit meinem Pro Q3 bleibe (macht ja auch Spaß).
Guter Punkt! Das auf den Bussen ist eine passende Anforderung auch für mich.
Nochmal etwas Kurvendiskussion
Folgende Analyse im Mixbuss bei einem fertigen Song vor dem letzten Plugin (Newfangled Evelate Limiter) mit Rock/Indie Reference:
Smoothing auf 70
Gibt einem ein gutes Gefühl tonal gut zu liegen.
Die Abweichungen sind von der 0-db Linie sind zwischen 1-1,5db und meistens breitbandig.
Da ich ein Freund des 1-6khz Bandes bin, übertreibe ich es gerne einmal hier.
Ein guter Gegencheck ob alles im Lot ist.
Hier würde ich den Vorschlag etwas in diesem Bereich abzusenken annehmen,
Auch Interessant, bei diesem Song habe ich bewusst obenrum etwas begrenzt, ganz im Stile der End-60er Jahre Soundes
Begrenzt mit Fab Q3 (eingesetzt vorher vor dem Limiter)
Da macht Smart EQ4 alles richtig, weil obenrum ja etwas fehlen würde wenn man es so will.
Neben dem Check zu prüfen, ob man gröbere Fehler eingebaut hat, ist es auch ein guter Check die eigene Entscheidungen für oder gegen was gegenzuchecken.
Die Absenkung des Fab Q3 würde ich hier behalten wollen.