so ein EQ als plugin für cubase?

  • Ersteller juonmusic
  • Erstellt am
juonmusic

juonmusic

Registriert
01.04.09
Beiträge
866
Reaktionen
93
Punkte
1.304
Moin!!

Habe bei einem Kollegen bissl mit Reason rumgespielt und war irgendwie total begeistert von einem EQ, den er zufällig im virtuellen Rack hatte.....
Das Ding ist eigentlich ein Vocoder, kann aber per Schaltung zum EQ geswitched werden!

Das ist glaube ein simpler 32Band-EQ?

Haltet mich für verrückt, aber der hat nen total schönen glitzernden Sound auf z.B. Pads hingekriegt!!!

Gibbet so nen Leckerli auch für Cuebass?

Siehe Bild!!
 

Anhänge

  • reason eq.jpg
    reason eq.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 171
Ab Cubase 4 gibt es ein 32 Band EQ bei eben den EQ-Plugins...
Ob der dann dass macht, was du meinst was die Vocoderbänder in REASON machen?
 
"One word of warning here, though: if you use the BV512 as an equaliser in anything but FFT (512-band) mode, it will colour the signal even when the bands are all at 0dB. This is because there is some overlap between the bands, and therefore some phase cancellation and reinforcement. You can hear this in particular if you turn the Shift control and sweep the frequencies of the bands. If you need a transparent signal path through the BV512, use the FFT mode."

:D Färbt... wird wahrscheinlich kein direkt vergleichbares PlugIn geben....
 
hm ja stimmt....nunja, gibt es dennoch irgendwelche guten 32-band-eq's?

danke schonmal bis hierher! eigetnlich hat sich der thread ja erledigt :)
 
ich könnte dir zumindest einen grafischen 26/27 bändigen eq empfehlen . und zwar vn fabfilter den pro q . hat mid/side funktion .
 
was hast Du gegen den in Cubase?

Gibt da ja immerhin 5 verschiedene Modi, die man da einstellen kann.

Ich benutze den gerne und finde in Qualitativ sehr gut.
 
Das Ding ist eigentlich ein Vocoder, kann aber per Schaltung zum EQ geswitched werden!

Das ist glaube ein simpler 32Band-EQ?

Haltet mich für verrückt, aber der hat nen total schönen glitzernden Sound auf z.B. Pads hingekriegt!!!

Alsi ich muss zugeben ich bin selber kein grosser Freund von den EQs aus Cubase.nutze selber den Fabfilter Q.
Das ist insofern Geschmackssache.

Aber das was Du beschreibst klingt ja eher, wie KoolKolle es schon treffend ausgesprochen hat etwas was färbt.

Evtl wirst Du ja wenn es Dir um eine Spur "seidigen Sound" geht mit einem Exciter auch glücklich, da dieser nicht vorhandene Obertöne hinzufügt.
 
Das Ding ist eigentlich ein Vocoder, kann aber per Schaltung zum EQ geswitched werden!

Das ist glaube ein simpler 32Band-EQ?

Haltet mich für verrückt, aber der hat nen total schönen glitzernden Sound auf z.B. Pads hingekriegt!!!

Alsi ich muss zugeben ich bin selber kein grosser Freund von den EQs aus Cubase.nutze selber den Fabfilter Q.
Das ist insofern Geschmackssache.

Aber das was Du beschreibst klingt ja eher, wie KoolKolle es schon treffend ausgesprochen hat etwas was färbt.

Evtl wirst Du ja wenn es Dir um eine Spur "seidigen Sound" geht mit einem Exciter auch glücklich, da dieser nicht vorhandene Obertöne hinzufügt.



schaust du auch die tuts von freeman an ? 70 prozent der user die ich kenne die den fabfiiter auch benutzen , sind durch ihn drauf gekommen :D
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben